@akani: Aber ohne Leine MUSS er sich am Menschen orientieren ^^
Mein Rüpel hat sich auch lange darauf verlassen, dass er sich an der Leine benehmen kann wie Rotz am Stiel. Irgendwann wurde es mir zu bunt, hab kurz mich mit dem bekannten Hundebesitzer abgesprochen und meinen kleinen Schwachkopf von der Leine abgemacht und bin drei Schritte zurück gegangen. Dann stand er auf einmal allein vor einem gestandenen Dobermannweibchen. Und wurde immer kleiner.
Das war auf jeden Fall ein heilsames Erlebnis und danach konnte ich entspannt ohne Leine weitergehen und wusste, dass er sehr genau guckt, was ich mache und wo ich bin.
Das ist natürlich kein Rezept für jeden, ich kannte ja Hund und Halter gut, außerdem was meiner noch sehr jung. Aber es hat mir gezeigt, dass sich mein Hund doch schon sehr drauf verlassen hat, dass Mami ja hinten an der Leine dranhängt und zur Not alles regelt.
Mein Rüpel hat sich auch lange darauf verlassen, dass er sich an der Leine benehmen kann wie Rotz am Stiel. Irgendwann wurde es mir zu bunt, hab kurz mich mit dem bekannten Hundebesitzer abgesprochen und meinen kleinen Schwachkopf von der Leine abgemacht und bin drei Schritte zurück gegangen. Dann stand er auf einmal allein vor einem gestandenen Dobermannweibchen. Und wurde immer kleiner.
Das war auf jeden Fall ein heilsames Erlebnis und danach konnte ich entspannt ohne Leine weitergehen und wusste, dass er sehr genau guckt, was ich mache und wo ich bin.
Das ist natürlich kein Rezept für jeden, ich kannte ja Hund und Halter gut, außerdem was meiner noch sehr jung. Aber es hat mir gezeigt, dass sich mein Hund doch schon sehr drauf verlassen hat, dass Mami ja hinten an der Leine dranhängt und zur Not alles regelt.
Anzeige: