Anzeige:

Ist das normal?

Dabei
6 Jan 2013
Beiträge
2
#1
Wir haben seit vorgestern einen 9 Wochen alten Aussie Rüden bei uns. Wir waren erstaunt wie gut alles am ersten Tag geklappt hat, er hat gar nicht in die Wohnung gemacht und das mit dem lösen draußen hat auch super funktioniert (haben ihn natürlich auch immer sehr gelobt). An der Leine hat er auch nicht gezogen und weder großartig viel gebellt, noch gejammert. Er schläft nachts auch ca fünf stunden problemlos durch.
Seit gestern Nachmittag kommt es uns aber auf einmal fast so vor als würde er uns absichtlich ärgern wollen, wenn man mit ihm rausgeht macht er nichts, egal wie lange man wartet und verrrichtet sein Geschäft dann anschließend in der Wohnung. Er winselt auch ständig, zerrt wie ein Irrer an der Leine und will jeden Dreck auf der Straße fressen (das hatte er vorher auch nur da hatte er einigermaßen darauf gehört wenn man "Nein" gesagt hat.
Außerdem hört er auch gar nicht mehr auf seinen Namen oder "Komm" (was davor schon ganz gut klappte).
Ich weiß, zweieinhalb Tage sind noch keine Zeit und er muss sich ja auch erst noch eingewöhnen, wir fragen uns nur ob wir da etwas falsch machen weil er sich ja quasi in den zwei Tagen bei uns schon "zurückentwickelt" hat. Vllt langweilt er sich? Allerdings wollen wir ihn ja auch nicht 24 Stunden am Tag bespaßen....
Wir freuen uns über Ratschläge von erfahreneren Hundehaltern:)
 

Anzeige:
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#2
24 Stunden am Tag würde ich ihn auf keinen Fall bespaßen. Für mich hört sich das an, als würde er ausprobieren, was bei euch so geht ;) Er fühlt sich jetzt in seiner neuen Umgebung sicher, is ja gar nicht so schlimm, wie er dachte ;) da kann man ja jetzt mal austesten, wie die angeblichen Rudelführer so drauf sind ;)
Ich würde nochmal einen Schritt zurück gehen, mich auf einen kleinschrittigen Aufbau konzentrieren. Bleibt konsequent, NEIN heißt NEIN und mit Leine ziehen kommt man nicht weiter ;)
Viel Erfolg :D :D

btw: Willkommen im Forum, wär nett, wenn du dich und klein Hundi vorstellen würdest, am liebsten, mit Welpenknuddelbildern ;)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#3
Hallo und herzlich willkommen erst einmal ;)

Also für mich hört sich das gaaaaanz normal an, auch dass manche Hunde die ersten tage super alles machten (wenn auch quasi ungeübt) ist auch verständlich, er kennt euch nicht, alle Geschwister, Mama und Züchter sind weg, da werden erstmal "kleine Brötchen" gebacken. Das mit dem Namen, dem Pipi und KOmm ist nun wirklcih stinknormal (verzeih mir :D), der kleine kann das doch noch gar nicht können. Vorher wars vielleicht zufall, was auch immer, das muss geübt und langsam (!!!) gesteigert werden! Lass dem Kleinen noch ordentlich Zeit zum eingewöhnen, geht raus zum Pipi machen und bitte bespaßt ihn nicht immer!! So ein kleiner Knirps muss langsam lernen ruhe zu geben und sich zu entspannen (ja, das ist eine Übungssache), lasst ihn die Welt und euch gaaaaanz langsam kennenlernen und begutachten!! Sauberkeitserziehung, die Welt entdecken, euch kennenlernen, das geht nicht alles auf einmal :) Mit dem Namen: Ruft ihn und wenn er auch nur ein Öhrchen hebt, also minimale Aufmerksamkeit zeigt, lobt ihn :)

Hier im Forum sind noch einige Welpenthreads, klick dich da mal durch, da wirst du auch einiges finden, was euch vielleicht hilft. Immer mit der Ruhe, dann wird das schon :) Die ersten Tage sind furchtbar aufregend, genießt die Zeit, sie werden sooo schnell groß *seufz* :)

Ach und bevor ich es vergesse: Geduld haben ist wichtig, aber natürlch gelten eure regeln von anfang an :) da muss man einen guten Mittelweg finden, aber das werdet ihr sicher :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#4
Am ersten Tag gleich mit der Leine raus? Ihr wart aber mutig ... ;)

Am ersten Tag war der kleine Mann doch noch total verunsichert und hat wahrscheinlich deshalb sein Temperament noch nicht gezeigt. Jetzt kennt er euch schon ein bisschen und fasst Vertrauen, und taut dementsprechend auf. Nicht verzweifeln ...
Übt zuhause viel RUHE, lobt ihn weiterhin, wenn er draussen macht, alles was er gut macht dürft ihr loben. Aber Konsequenz ist gerade jetzt wichtig. Seid euch klar darüber, was er als erwachsener Hund darf und was nicht - und das fordert jetzt von ihm!

Ruft ihn und wenn er auch nur ein Öhrchen hebt, also minimale Aufmerksamkeit zeigt, lobt ihn :)
Hihi, sehr schön beschrieben, aber genau so ist es. Wenn er auf seinen Namen reagiert, LOBEN und freuen wie ein Schneekönig, wenn er auch noch in eure Richtung kommt. Dann werdet ihr umso interessanter und er wird definitiv zu euch wollen. :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#5
Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Das ist völlig normal, erwartet nicht zu viel von dem Kleinen, er ist doch jetzt erst angekommen. Klar kann ein Welpe nach zwei Tagen noch nicht seinen Namen, Komm oder ähnliches, wie auch? Das braucht viele viele Wiederholungen
 
Dabei
6 Jan 2013
Beiträge
2
#6
Vielen Dank für die netten und schnellen Antworten! Ich habe mir das schon so gedacht, es hatte mich sowieso erstaunt dass das am ersten Tag alles schon soo reibungslos geklappt hat... Aber man will ja auch nichts falsch machen, da wollte ich lieber mal nachfragen:)
Viele liebe Grüße von uns!
ps. Ich lade die Woche mal ein paar Fotos hoch und stelle und vor;)
 
Dabei
4 Jan 2013
Beiträge
24
#7
Bei uns ist es auch ähnlich. Wir gehen mit der kleinen raus, oft winselt sie vor der tür, dann macht sie ihr geschäft, wir kommen wieder rein und sie macht gleich nochmal auf den teppich :(. Wir wissen auch nicht warum sie das macht, jedoch groß hat sie bisher nicht in die wohnung gemacht. Ab wieviel wochen wurden eure stubenrein?
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#8
ab ca. 14 Wochen hatten wir immer wieder Tage am Stück, an denen alles nach draußen ging. Wenn viel Stress ist/war, haben wir aber immernoch unsere Malheurchen. :D Also ganz stubenrein ist er jetzt (mit 16 Wochen) auch noch nicht, aber weitestgehend. :)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#9
Meiner war ewig nicht ordentlich und durchgehend stubenrein. Deshalb hat er auch den Namen Pinkelliese bekommen. Für den gab es nichts schöneres, als uns friedlich anzuschauen und laufen zu lassen. Und das egal, wie oft er schon draußen gemacht hatte. Und nachdem er dann wirklich stubenrein war, hat er mit 6 Monaten angefangen, aus Trotz in die Wohnung zu machen. Nach dem Motto "Alle sind endlich wieder da und wir gehen NICHT sofort raus???" - Pshhhhhhh....
Dieses Trotzverhalten hat er zwar auch schnell abgelegt, aber dadurch dann angefangen, aus Trotz sich den Kopf blutig zu kratzen...

Im Nachhinein denke ich, dass ich mich am Anfang zu sehr habe verunsichern lassen durch all die verschiedenen Meinungen über die Welpenzeit und wann er denn anfängt zu pubertieren. Aber als er dann mit 7 Monaten mich das erste Mal gebissen hat, weil ich ihn wieder einfangen musste, war mir klar, wo das eigentliche Problem ist. Und seitdem arbeiten wir daran, dass er Frust in allen möglichen Situationen aushalten kann.
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#10
Ich erinnere mich gern an die Situation vor etwa einem Jahr und würde auch sagen : Alles völlig normal! Ich hatte mal 4 Wochen meinen Teppich im Keller, weil er immer draufgepisst hat.
Als ich dann meinte, ich könne den Teppich wieder raufholen, hat es keine 5 Minuten gedauert, dass er wieder draufgepieselt hat - das aber das letzte Mal!!!
Dann war gut. Schon witzig, diese Aussies!
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#11
Bei Chilli war das auch so ich hab gedacht hilfe hab ich einen anderen Hund über Nacht bekommen, aber das ändert sich.... Lasst ihm zeit draußen und sagt zb. Feines Pipi + leckerchen + heftiges Loben sie hat dann auch lange in die Wohnung gemacht aber konsequent weiter gemacht wärent sie es zT auch vor meinen augen gemacht hat direkt beim wasserlassen schimpfen hochheben rausbringen und dann leckerschen loben und co ... das klappte dann immer besser das braucht zeit :) das weiß ich nur zu gut sind jede stunde raus gegangen dann freunde und Familie haben geholfen da ich nicht all zu viel laufen kann und heute ist sie auch bis 4-5 stunden am stück ruhig, stark abhängig wie turbolent der haushalt ist.... aber man entwickelt auf dauer ein gefühl dafür LG und willkommen hier bei uns
 

Heidewölfe

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
185
#12
Ihr macht euch viel zu viele Gedanken.
Langweilt er sich? Ärgert er uns absichtlich? usw.
Dass er auf seinen Namen oder komm gehört hat, war eher Zufall, sprich Neugier.

Ganz locker bleiben, das ist ein Baby!

Trotzdem konsequent, die Tipps sind alle super, die hier schon stehen.

Klar kann man mit ihm auch schon rausgehen, haben wir auch sofort gemacht, ab dem 4. Tag ohne Leine (natürlich nicht an der Strasse!!!!!).
Wo soll er hin, er ist abhängig?!

Auf jeden Fall nach dem Schlafen, dem Fressen, dem Spielen sofort raussetzen, Püschi-Time.
Und jede Stunde sporadisch, tagsüber.
Loben, wie die Vorredner schon sagten, wenn es draussen passiert.

Wir haben abwechselnd im EG geschlafen mit dem Welpen und ihn nachts drei-/vier-mal sporadisch rausgesetzt.
(Natürlich kam er nicht wieder rein und man konnte ihn im Winter in Unterhosen durch den Garten jagen ..............).

Hat jemand zu euch gesagt, dass es leicht wird? Er hat definitiv gelogen!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben