Anzeige:

Kastration? HD Röntgen?

Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#1
Ihr Lieben,


ich mal wieder...
Wir sind momentan am überlegen ob wir Diaz kastrieren lassen sollen. Bisher hatte er zweimal diesen Chip. War danach auch alles super, also keine Nebenwirkungen oä.

Nun ja, ich würde ja eigentlich garnicht drüber nachdenken, wenn es keine Probleme gäbe. Dia ist nur noch mit der Nase auf dem Boden, leckt jede Hundepipi auf (was echt nicht lecker ist :() und klappert so mit den Zähnen. Er ist dadruch wirklich im Stress und konzentriert sich draußen nur noch dadrauf.
Auch auf Hündinnen will er manchmal drauf.

Wir sind nur unsicher. Wegen seiner Angst, was meint ihr? :/ Da wir jeden Tag im Wald sind, ist er jeden Tag damit beschäftigt Pipi zu lecken, zu klappern usw. Das lässt sich nicht umgehen.

Und die Nachbarshündin ist irgendwie immer so interessant das er wirklich immer drauf will und wenn die dann noch läufig ist, dann hält ihn nichts mehr....


Zudem bin ich am überlegen ihn, wenn er irgendwann mal in Narkose liegt, HD Röntgen zu lassen, sollte man das mal tun? Oder ist das unnötige wenn er keine Probleme hat, super Treppen läuft und fast immer mit den Hinterbeinen nach hinten ausgestreckt schläft?


Danke für eure Meinungen, nachher reden wir auch nochmal mir der Psychologin und mit meiner TÄ wollte ich auch nochmal reden.
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#2
Die Entscheidung ob du ihn kastrieren lässt oder nicht, kann dir niemand abnehmen.
Aber, wenn er Stress hat und du dich dadurch auch stresst, ist es vlt eine gute Lösung.
Wie alt ist er jetzt? Für eine HD Aufnahme sollte er mind. 18 Monate, besser 24 Monate alt sein......und dann macht es durchaus Sinn, ihn röntgen zu lassen, wenn er eh in Narkose liegt. Du musst das Bild ja nicht auswerten lassen.....ist einfach ja auch für dich ein gutes Gefühl, wenn er eine gesunde Hüfte hat.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#3
Naja, hat denn der Chip bewirkt, dass er nicht mehr schleckt und die Hündin weniger interessant war? Warum habt ihr jetzt keinen Chip mehr?

Zum gleichzeitigen HD-Röntgen (ganz ohne den Hintergedanken, dass ich eine Kastration befürworte oder nicht!):
Ich würde das durchaus kombinieren, wenn er schonmal in Narkose liegt. Musst es ja nicht offiziell auswerten lassen! Eine Einschätzung eines "erfahrenen" Tierarztes reicht da durchaus.
Es ist allerdings total unerheblich, ob er gut Treppen laufen kann oder die Hinterbeine ohne Schmerzen nach hinten strecken kann, das hat nichts mit HD zu tun. Es gibt Hunde mit sehr schlechten Hüften, die das können und Hunde mit sehr guten Hüften, die z.B. nie in der Froschstellung liegen. :)

Haha, Gundi, da sind wir uns ja einig mit dem Röntgen. :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#4
Er wird im Dezember 3 Jahre und wenn würde ich halt beides auf einmal machen lassen, nur wegen dem Röntgen würde ich ihn nicht in Narkose legen lassen, aber wenn er mal liegen sollte, bin ich halt am überlegen ob ja oder nein.
Und wenn Kastration dann erst Richtung Herbst, nicht jetzt sofort und bei dem warmen Wetter...
Ja, ich bin halt mit mir am kämpfen, ich mein er kommt ja nicht vom Züchter, deswegen wäre es wahrscheinlich doch ganz sinnvoll, kann man denn auch jetzt schon sehen ob eventuell irgendwann mal Probleme kommen können? Sieht man da irgendwelche Anzeichen? Kenne mich damit leider überhaupt nicht aus...

Mit der Kastration wollte ich auch eher mal so in die Richtung fragen wie das bei euren Rüden so war/ist... Wenn ihr sie kastriert habt, dann warum? Und haben sie sich verändert?
Danke auf jeden Fall schonmal!



Ich weiss nicht ob das so gut ist ihn immer und immer wieder zu chippen? Außerdem finde ich das ist auch ein Kostengrund. Das Ding kostet 75€ hält ca. ein halbes Jahr. Das summiert sich schon. Ich meine ich würde es machen, kein Problem, aber wir werden so oder so niemals züchten oder sonstiges und irgendwann soll er sowieso kastriert werden, eigentlich war das aber erst für in 3-5 Jahren geplant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#5
Zum Thema Kastration haben wir einige Themen, wühl dich da am besten mal durch. Was ich dazu sagen kann: Joey macht das mit dem Lecken und Klappen auch, ich trainiere grade, ihn davon abzurufen. Ein Stück weit ist das definitiv normal. Die Frage, die ich mir stellen würde, ist, ob mein Hund dauerhaft so sehr in einem solchen Verhalten gefangen ist, dass es ihn stresst und ob ich es mit anderen Mitteln nicht in den Griff bekommen kann- die kannst nur du beantworten. Das ist aber eben auch nur die Frage, die ich mir vor so einem Schritt stellen würde.

HD röntgen find ich auch sinnvoll, zumal wenn der Hund eh schon in Narkose liegt
 
Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#6
Unsere TÄ und auch andere, setzen den Chip nur einmal ein. Damit die Hundehalter sehen, ob es bei Ihrem Hund eine Veränderung/Wirkung usw. gibt.
Eine Dauerlösung sollte dies lt. TÄ nie sein...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#7
Vom Alter her hätte ich da jetzt keine Bedenken und wie Anna schon sagte, zur Kastration an sich gibt es tatsächlich viele Themen (Beispiel: Link 1, Link 2, Link 3, Link 4).
Ja, ich würde auch halt überlegen, ob sich sein Verhalten dadurch tatsächlich bessert und/oder ob ich es nicht anders in den Griff bekomme.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#8
Ja, danke, ich gehe die Themen mal durch. Unsere Angst ist halt einfach seine Angst, sonst wäre das für mich einfacher und ich würde ihn kastrieren lassen weil ihn stresst das schon ziemlich er ist dadurch auch nicht ansprechbar usw und das finde ich nicht schön für den Hund :(

Und mit den Nachbarshündinnen, wenn man nur mal kurz Pipi machen will leckt er schon pberall rum, klappert, hechelt, ist halt im Stress und vergisst das er selber eigentlich Pipi muss (morgens zB)...

Aber wie gesagt, wegen seiner Angst, der Chip hat ihn nicht verändert aber so eine Kastration ist halt für immer und ich tu mich da echt schwer.

HD werde ich dann auf jeden Fall mal röntgen lassen wenn er sowieso in Narkose liegt. Aber extra dafür leg ich ihn natürlich nicht flach :p
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#9
Ist er durch den Chip denn ängstlicher geworden? Der Chip ist ja quasi ein "Ersatz" für die Kastration, oder seh ich das falsch?
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#10
Also wir haben Peach auch kastrieren lassen und gleichzeitig geröngt.
@ Sandra nein siehst es richtig. Deswegen testen ja viele Rüdenbesitzer den Chip aus.

Auf was bezieht sich denn sein Angst?
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#11
Wer keine AHnung hat was Sache ist kann gerne Diaz Thread "Diaz - sein Weg zum Glück" lesen, er hat eig vor allem Angst, aber hier alles zu erläutern sprengt jetzt den Rahmen :p

Nein, beim ersten war er sogar besser als vorher :D

Beim zweiten hat er mit dem lecken und knabbern aufgehört und sich so eigentlich auch garnicht verändert.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#12
Wenn sich seine allgemeine Angst nicht verstärkt hat beim Chip, er aber, was Mädels angeht, ruhiger geworden ist, würd ich meinen Hund persönlich kastrieren lassen.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#13
Ja, so war es bisher. Aber so ein bisschen Angst bleibt einfach, weil dann ist es nicht mehr rückgängig.

Ich werde nochmal mit den beiden sprechen und die anderen Threads lesen und mich dann entscheiden... oh man, mein armes Bärchen, dem bleibt auch igrendwie nichts erspart :rolleyes:
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#15
Ich würde in diesem speziellen Fall kastrieren. Erstens ist er dann nicht mehr so abgelenkt und du kannst dann besser trainieren und er steht dann nicht mehr ständig unter Strom, was bei Diaz sicherlich nicht fördernd ist. Er tut sich eh schon mit vielen so schwer vorallem ist er nicht gefestigt was Reize angeht. Würde sonst nie zu einer Kastration raten, aber bei ihm seh ich das schon als sinnvolle Lösung.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#16
Ganz ehrlich, ich wuerde ihn kastrieren lassen. Einfach weil dieses Hormone auf und ab mit dem Chip auch nicht gut ist fuer den Hund. Und vor allem der Chip blockiert jegliche Testosteronproduktion beim Rueden. Eine Kastration nur die Produktion in den dann nicht mehr vorhandenen Hoden. Testosteron wird aber z.B. auch im Gehirn (bzw. einer druese in der Naehe des Gehirns) gebildet. Durch den Chip wird die dort auch blockiert, bei der Kastration nicht.

Also wenn ihr zwischen dem dritten Mal chippen und der Kastra steht, dann wuerde ich die Kastra bevorzugen und ein Hund der so Wesensschwach ist, sollte sich ja nun unter keinen Umstaenden irgendwann fortpflanzen und da wuerde ich auf Nummer sicher gehen.
Ach ja, wenn er dann eh schon in Narkose liegt, auf jeden Fall HD und ED mitroentgen lassen.

LG
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#17
Also Psychologin sagt erstmal nein und will weiter beobachten, ich vertrau der jetzt erstmal...
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#18
Aber danke für alle eure Meinungen! Werde mir alle zu Herzen nehmen und intensiv drüber nachdenken...
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#19
ich würde es auch tun aber lass dir da von keinem reinreden sondern mache das was DU für richtig hälst. du mußt da 100% zu stehen. HD röntgen würde ich in JEDEM fall!!
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#20
Ihr entscheidet da sicher richtig ... egal für was ihr euch entscheidet.
Mit welcher Argumentation rät die Psychologin denn ab? Interessiert mich - will keine Kritik dazu äußern, da ich Diaz ja auch nur von deinen Beschreibungen kenne.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#21
Nochmal eine Frage.... Kastration ist (erstmal...) vom Tisch.

Meine Frage jetzt, sollte ich trotzdem HD und ED röntgen lassen?
Er bekommt nur eine Ultrakurznarkose. Ich kenne das ja, pennt ein und ist ne halbe Stunde später wieder wach.
Ich darf die ganze zeit bei ihm sein.
Soll ich es sicherheitshalber machen? :/
Habe manchmal das Gefühl er läuft komisch, so als wenn er leicht humpelt vorne, das sehe aber nur ich, kann also auch Einbildung sein :D

Weiss halt einfach nicht wie wichtig es ist das zu machen...
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#23
Die Narkose...
Und der Preis spielt natürlich auch immer eine rolle. Daran soll es nicht scheitern aber wenn es nicht nötig ist...
Ich hab am meisten Angst wegen der Narkose :(
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#24
Mich würde es bei meinem Hund schon interessieren wie die Hüften und Ellbogen ausschauen. Wenn die Narkose nur ganz kurz dauert wird das doch nicht so schlimm sein?
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#25
Wenn dein Hund keine Probleme hat und du keinen Sport machen willst, warum dann?
Emmy ist 7,5 und wurde auch nie geprüft, solange da nichts auffälliges ist...
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#27
Ja aber nur ich sehe das. TÄ hat ihn auch schon abgetastet auf Schmerzen usw... Nichts. Meine Mam. Sieht das auch nicht, vielleicht ist das ja auch seine normale Gangart, er läuft nämlich schon smehr lange so...
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#28
UPS sorry, dass habe ich überlesen.

Dann lass es machen, für einen gesunden Hund ist so eine Narkose ja nicht lebensgefährlich
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#29
Also ich würde grundsätzlich Röntgen lassen :)
Dann würde ich aber HD, ED, die Wirbelsäule und die Schultern wenn der Hund auf der Seite liegt (wenn du das Gefühl hast er humpelt vorne, kann dies auch von der Wirbelsäule und/oder Schulter kommen, muss also nicht zwangsläufig von den Ellenbogen kommen) röntgen lassen, einfach um auf nummer sicher zu gehen.
Biko wurde sogar ohne Verdacht auf HD, ED (ist ja selbstverständlich) und der komplette Rücken geröngt um einfach auf nummer sicher zu gehen.

@jsscah: kleine Hunde leiden auch seltener an HD und/oder ED als mittlere oder große Hund. Die kleinen haben es bedeutend häufiger mit der Patella die dann untersucht werden sollte, wenn man in den Sport und/oder Zucht geht.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben