Anzeige:

Katzen und Hunde

Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#1
Hey :)

Ich hab leider nichts gefunden mit der Suchfunktion ^^" und ich hoffe das passt hier rein.

Gestern war ich wieder Freunde besuchen mit Kaylee und sie haben einen 16 Jahre alten Kater. Pfötchen ist wirklich ein ruhiger Zeitgenosse :) und verträglich mit Hunden (solange sie ihn nicht zu viel nerven)

Kaylee ist jedes mal total aufgeregt wenn wir dort sind und lässt den Kater nicht aus den Augen. Vom Verhalten her hätte ich gesagt sie will mit ihm spielen. (er aber nicht mit ihr :p)

Wir sind dann schon einige Stunden dort und vor ein paar Wochen hat sie ihnen dann auf den Teppich ein Lackerl gemacht...ich war total perplex o_O..ich denke aber es war die Aufregung (war 3 Stunden nachdem wir dort waren. Kaylee ist eigentlich Stubenrein und hält locker auch mal 10 Stunden aus) desshalb war ich gestern auch nach 3 Stunden kurz unten mit ihr und es gab keinen Unfall.

Aber sie kommt einfach nicht zur Ruhe. Kennt ihr das? Was tut ihr dagegen?

Ich hätte auch gerne mal eine Katze und da wäre es halt schon interessant ob sich das vielleicht legt...

Wie habt ihr Hund und Katze zusammengeführt?

und was habt ihr generell für Erfahrungen mit Hund und Katz? Wer hat beides und was kam zuerst??

(Vor allem über Erfahrungsberichte über "zuerst Hund dann Katze" würd ich mich freuen)
 

Anzeige:
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#2
Also ich kann nur mit zuerst 3 Katzen und dann Hund dienen.
Luke hatte von Anfang an Respekt vor den dreien. Wenn er mal seine dollen 5 min hatte und die Katzen jagen wollte und ich nicht schneller bin bekommt er auch mal eine Tatze auf die Nase. Zum Glück immer ohne Krallen.
Wir haben es von Anfang an so gemacht, dass er die Katzen nicht bedrängen darf, nicht an ihr Futter darf und nicht dazwischen durfte wenn die Katzen beschmust wurden.
Mittlerweile liegen sie auch mal zusammen auf der Couch oder im Bett und das miteinander ist immer harmonischer:

IMG_1783.jpg
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#3
Bei uns waren auch zuerst 2 Kater und dann kam Diaz. Die Kater haben Diaz deutlich gemacht das sie hier Chef sind und Diaz hatte ziemlichen Respekt. Alle Türen waren immer offen, von Anfang an durften sich alle also so bewegen wie sie wollten, außer wenn sie alleine bleiben mussten.
Einmal hat Diaz es übertrieben und paar drauf bekommen, hat dann auch schrecklich geblutet, aber seber Schuld, der Kater hat mehrfach durch Knurren gewarnt und auch diese Erfahrung muss er sammeln.
Also Gismo dann starb und Loui kam hatte Diaz total Angst vor dem 450Gramm Kätzchen :D war echt süß :D die beiden durften sich auch annähern wie sie wollten ;)
Katzen essen oben, wo Diaz nicht dran kommt.
Eigentlich dürfen alle mit allen machen was sie wollen, gab noch nie Probleme bei uns, sie "jagen" sich auch mal durch die Wohnung, alles kein Problem :)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#4
es ist auch etwas ganz anderes ob es nun die eigenen katzen sind oder fremde...da kann auch der noch so liebe hund zuhause auf einmal den fremden hinter her rennen. daher würd ich jetzt nicht unbedingt sagen es geht nicht nur weil sie bei dem besuch nicht zur ruhe kommt
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#5
Noch als Ergänzung: Bei den Katern aus der Familie reagiert Diaz ganz anders, ist leicht "gestresst" wenn die auftauchen auch wenn sie absolut lieb und hundeverträglich sind ;)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#6
Bei uns war erst eine Katze dann Hundii :)
Katze hat keine Angst, Hund schon gar nicht
Amy ist inzwischen relativ entspannt, wenn die Katze da ist, wirklich Freunde sie aber nicht. Und bis auf kurzes beschnüffeln Nase an Nase es auch keinen Kontakt. Wenn der Hund die Katze in die Ecke drängt, müssen wir sie immer retten.... wehren tut sie sich nie

Aber eine Sache noch: Wenn es eine junge Katze werden soll, dann mindestens zwei!!
Ansonsten nur ältere aus dem Tierheim, die nicht mehr mit anderen Katzen sozialisiert werden können.
Ja, ich weiß, wir haben selber nur eine - wir wussten es damals nicht besser und jetzt ist es zu spät, geschweige denn, dass meine Eltern eine Zweite haben wollen würden ^^
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#7
Man kann es immer versuchen Katzen zu sozialisieren.
Meinen Rot weißen Kater habe ich bekommen als er 7 Jahren war. Er hatte ausser als Baby nie Kontakt zu anderen Katzen für 7 Jahre. Es war von Anfang an total begeistert von den anderen.
Und auch meine erste Katze ( die schwarze auf dem Foto oben, wurde im Müll neben toten Geschwistern gefunden ) habe ich von Hand aufgezogen, sie hat absolut keine sozialen Kontakte zu Artgenossen in der Prägephase gehabt. Sie lebte auch gut 1,5 Jahre alleine bei mir. Auch sie hat sich nach ca 1 Woche super mit der neuen Katze ( die rote rechts auf dem Foto )angefreundet. Mittlerweile ist sie auch schon 7 und putzt und bemuttert die anderen 2.

Also bei uns hat die Katzenzusammenführung super geklappt.
 
Dabei
22 Apr 2013
Beiträge
138
Alter
38
#8
Guten Morgen, wenn ich Probleme hab, dass mein Hundi meine Katze jagt, kann ich das hier in dem Beitrag dazuschreiben, oder besser ein neues Thema öffnen? :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#9
Ist super wenn Du in dieses Thread schreibst, dann bleibt das Forum übersichtlicher wenn wer mal was sucht. :)
 
Dabei
22 Apr 2013
Beiträge
138
Alter
38
#11
Ok ihr Lieben also folgendes Problem: Hatte meinen Kater schon vor meinem Hundi und muss sagen, dass meine Sorgen als ich den Hund dazu geholt hab, dass mein Kater sich net mim Hund verträgt und vielleicht aus Frust oder Eifersucht zu markieren anfangen wird. Hat er aber gar nicht gemacht. Balou (mein Kater) ist also echt tolerant und hatte auch keine Angst vorm Hund. Aber Summer rennt ihm halt zu 80 % immer hinterher und zwickt ihn. mein TA hat gemeint, dass die das untereinander klären (muss sagen dass es auch mein Fehler war das zu glauben, weil ich deswegen nix unternommen hab) aber Balou miaut dann nur und rennt weg und wehrt sich net wirklich. Hatte mal nen Hundetrainer wegen ner anderern Sache da und er meinte, dass Summer Balou eher als Spielpartner sieht als als Jagdziel. Ich denk da hatte er schon recht. es gibt auch Momente wo Summer ihn gar nicht jagt, sie können auch gemeinsam aus einem Napf trinken oder sich beschnuppern. Richtig schlimm ist es halt im Wohnzimmer, wenn Balou mal aufs Sofa will. des akzeptiert Summer gar nicht dann bellt sie entweder oder jagt im hinterher. Mich macht des echt fertig weil ich das Gefühl hab dass ich Balou nicht mehr gerecht werde, ich tu ihn dann oft ausm Wohnzimmer aussperren damit Summer nicht hinterher kommt und Balou mal zur Ruhe, aber das ist ja net Sinn der Sache. Ich will dass Balou mit mir zusammen friedlich aufm Sofa liegen kann. Das geht grad nur wenn Summer in ihrer Box schläft und das nicht mitbekommt :( hab das jetzt alles etwas chaotisch geschrieben, hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben! Danke schon mal
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#12
Naja, das wird sich nicht von selbst ändern, da bist Du gefragt!
Wenn sie den Kater nicht jagen soll, musst Du es unterbinden (mach ihr im Haus eine kurze Leine/Band/Kordel ans Halsband, damit Du sie besser packen kannst (Deinen Hund stört das nicht)) u. Du bestimmst, ob der Kater auf Sofa darf, nicht sie. Wenn sei bellt u. ihn jagd, dann ist Dein Einsatz gefragt. Schick sie auf ihren Platz, bis sie ruhig ist. Wenn sie zeitlang dort ruhig gelegen hat, darf sie zu Dir u. Balou, wenn sie sich ruhig benimmt, kannst Du beide kraulen. Wird sie wieder aufdringlich, schickst Du sie wieder auf ihren Platz.
Du bist die Rudelleitung, nicht sie. Und damit es auch Deine Aufgabe, die Fronten zu klären. Jede Ansatz ihrerseits den Kater zu begrenzen hast Du zu unterbinden. Nach einiger Zeit der Konsequenz, wird sie sich dran gewöhnt haben u. es unterlassen. Aber "Nein" bedeutet auch "Nein" u. nicht vielleicht mal einen Tag "Ja" :D...
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#13
Wie Du eh schon richtig erkannt hast, solltest Du Summer ganz klar Grenzen stetzten dass er Balou zu akzeptieren hat. Ich bin ja schon manchmal hin und weg was so Tierärzte aber auch Hundetrainer von sich geben o_O

Also wenn ich bei meiner Familie in Österreich bin, da sind auch 2 Katzen. Emma darf die nicht mal fixieren und ich hab ihr erstmal klar gemacht dass Katzen nicht gejagt werden. Mit der Zeit kam der so eine Gleichgültigkeit rein und von ein bißchen beschnuppern passiert da nicht viel. Am Anfang wollte Emma die Katzen auch jagen, doch da gab es mächtig Ärger mit mir. ICH bestimme was gejagt wird und was in Ruhe gelassen wird. Und wenn sie sich nicht dran hält gibt es Ärger.

Also ich würde Summer sofort von der Sofa schmeissen, wenn der anfängt die Katze zu verbellen und gleich mal ein generelles Sofa Verbot für Hund einführen und dann nur die Katze auf die Sofa lassen. Dann hat sie mit Sicherheit auch mal Ruhe. Ich verstehe auch nicht ganz wieso Du nicht in Ruhe mit der Katze gemeinsam auf der Sofa sitzen kannst - das ist ja immer noch Deine Sache wer wann mit Dir auf dem Sofa sitzt. Also das würde ich wirklich gleich mal als erstes durchführen und wenn der Hund anfängt Rambazamba zu machen, gleich mal korrigieren und ihn entweder in die Box schicken oder ihn wo anbinden. Katze nehmen, auf die Sofa setzten und somit Deinen Standpunkt klar machen :) Klar wird das anfangs Protest geben, wenn Du Summer Grenzen setzt, doch wenn Du dass konsequenz machst, dann hat er eh keine Wahl als die Katze zu akeptieren.

Wenn Du Balu aussperrst, bestätigst Du ja Summer nur noch - auch wenn Du es gut meinst. Weil für Summer ist es das Signal er darf schön beim Rudel bleiben, die doofe Katze kommt weg. Also ich will Dir jetzt nicht raten den Hund wegzusperren, doch ich hab Emma als Welpen auch mal angebunden wenn sie die Katzen nicht in Ruhe gelassen hat. Dann konnten die sich frei bewegen und Emma musste lernen den Reiz auszuhalten.

Also DU musst da echt Grenzen setzten und Summer klar machen dass so ein Verhalten nicht toleriert wird. Klar ist das mit viel Übung verbunden und Hund/Katze müssen ja nicht die besten Freunde werden - doch eine gewisse Toleranz kann man mit viel Geduld und Konsequenz schon erreichen. Gut wäre natürlich da auch ein Hundetrainer, doch bitte einen der nicht so Dinge sagt dass die Katze ein Spielpartner ist o_O Das kann ja sein, aber sicher nicht wenn er die Katze zwickt oder sie anbellt weil sie am Sofa liegt. Und selbst wenn es "Spiel" sein sollte, Emma hätte echt ein Problem mit mir wenn sie so mit Katzen "spielt".
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#14
Wenn sei bellt u. ihn jagd, dann ist Dein Einsatz gefragt. Schick sie auf ihren Platz, bis sie ruhig ist. Wenn sie zeitlang dort ruhig gelegen hat, darf sie zu Dir u. Balou, wenn sie sich ruhig benimmt, kannst Du beide kraulen. Wird sie wieder aufdringlich, schickst Du sie wieder auf ihren Platz.
Ja, richtig - das hatte ich vergessen zu schreiben. Natürlich auch bestätigen wenn Summer das gewünschte Verhalten zeigt, wie soll sie es sonst auch wissen und so lernt sie auch dass es sich mehr lohnt wenn sich sich an gewisse Regeln hält.
 
Dabei
22 Apr 2013
Beiträge
138
Alter
38
#15
Naja, das wird sich nicht von selbst ändern, da bist Du gefragt!
Wenn sie den Kater nicht jagen soll, musst Du es unterbinden (mach ihr im Haus eine kurze Leine/Band/Kordel ans Halsband, damit Du sie besser packen kannst (Deinen Hund stört das nicht)) u. Du bestimmst, ob der Kater auf Sofa darf, nicht sie. Wenn sei bellt u. ihn jagd, dann ist Dein Einsatz gefragt. Schick sie auf ihren Platz, bis sie ruhig ist. Wenn sie zeitlang dort ruhig gelegen hat, darf sie zu Dir u. Balou, wenn sie sich ruhig benimmt, kannst Du beide kraulen. Wird sie wieder aufdringlich, schickst Du sie wieder auf ihren Platz.
Du bist die Rudelleitung, nicht sie. Und damit es auch Deine Aufgabe, die Fronten zu klären. Jede Ansatz ihrerseits den Kater zu begrenzen hast Du zu unterbinden. Nach einiger Zeit der Konsequenz, wird sie sich dran gewöhnt haben u. es unterlassen. Aber "Nein" bedeutet auch "Nein" u. nicht vielleicht mal einen Tag "Ja" :D...
Das Problem ist, dass mich Summer bei einem "Nein" einfach ignoriert. Das mit der Leine hab ich auch schon gehört, wusste aber nicht ob es in Ordnung ist die im haus dran zu machen ^^ Also wenn sie nicht gehorcht, kann ich sie ja an der Leine zu ihrem Platz führen oder?
 
Dabei
22 Apr 2013
Beiträge
138
Alter
38
#16
Das komische ist, dass Summer nur so zum Balou ist. WEnn ich mit ihr bei meiner Sis und ihrer Katze bin lässt sie da auch wegbringen und verbellt net die Katze -.- Yukiko, Summer darf grad eh nicht aufs Sofa ;) Aber ist auch ein guter Tipp, dass ich dann Balou wieder demonstrativ aufs Sofa hol während Summer auf ihrem Platz warten muss. Sie steigert da manchmal echt rein, wenn sie net zur Katze darf (wenn sie z.b. grad in meiner Nähe ist und ich sie festhalten kann ^^). Ich seh schon es wird nicht leicht werden ^^
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#17
Also Dein Hund sollte UNBEDINGT ein Abbruchsignal beherrschen!!! Das kann LEBENSWICHTIG sein u. man sollte es einem Hund schon als Welpe beibringen. Ich mag das jetzt hier nicht alles tippen, wie man so ein Signal einführt. Benutzt doch bitte mal die Suchfunktion des Forums oder kauf Dir ein gutes Hundebuch dazu, bzw. besuch eine gute Hundeschule.

Du kannst sie an der Leine auf ihren Platz führen, wenn sie auf Dein Kommando nicht hört, aber in erste Linie sollst Du sie damit vom Jagen des Katers abhalten, indem Du auf die Leine trist wenn sie hinter dem Kater her will oder (noch besser) wenn Du VORHER erkennst das sie gleich zum Halali auf den Kater bläst u. Du sie damit festhälst u. sobald sie ansetzt "Nein/Aus etc.pp." sagst. Du solltest aber IMMER bestätigen, wenn sie sich korrekt u. ruhig verhält, damit sie überhaupt weiß, was Du von ihr willst. Insgesamt wäre es schön, wenn Du solche Situation zu einem positiven Ende bringst u. sie bestätigen kannst, damit sie lernt den Kater positiv zu sehen. Auch ein Clicker kann hier sehr sehr gute Hilfe leisten!!!
Und wenn sie es zu doll treibt, dann darf es auch ruhig mal ein angepasstes Donnerwetter Deinerseits geben, das ihr deutlich macht, das das was sie da gerade treibt, ein absolutes No-Go ist! Nicht herumgeschreie, lieber ruhig u. deutlich mit der entsprechenden Körpersprache... Meine Damen wissen, wenn ich die Arme in die Hüfte stemme ist absolut Schluss mit lustig! Lieber kurz u. knapp, als ständig halbseiden...


Zuhause ist sie in ihrem Revier u. mich beschleicht so ein wenig das Gefühl, das Kontroletti-Summer meint, sie hätte da das Sagen...

Naja, es wird jetzt anstrengend... aber nur, weil Du es leider schon so weit hast laufen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
22 Apr 2013
Beiträge
138
Alter
38
#18
Ja wahrscheinlich denkt sie echt, dass sie daheim das sagen hat :( Draußen ist sie gar nicht so, wenn sie meint Vögeln oder so hinterherspringen zu müssen, kommt sie nämlich IMMER SOFORT her, wenn ich sie rufe ohne zu zögern...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben