Hallo an alle,
wir haben jetzt seit 1,5 Wochen das Glück, einen Aussie in unserer Familie begrüßen zu dürfen.
Sie ist absolut liebenswert und hat seit dem ersten Tag einen festen Platz in unserem Herzen.
Nun zu meiner Frage (ich will es mal nicht Problem nennen)
Ich bin die ersten zwei Wochen mit ihr zu Hause und versuche sie in dieser (durchaus kurzen) Zeit, an unseren Tagesablauf zu gewöhnen. D.h. vormittags eher Ruhe, weil sie tagsüber mit zu meinem Mann ins Büro soll und nachmittags eher die aktivere Zeit.
Ich habe mich in den letzten Tagen viel durch das Forum gelesen und auch schon viele Antworten auf meine Fragen erhalten, aber eine Frage bleibt für mich noch offen: Was bedeutet Ruhe für den Welpen? Heißt das wirklich schlafen oder dösend irgendwo rumliegen oder heißt das einfach nur, es geht gerade nicht spazieren, Gassi oder wir machen kurze Trainings (5-10 min). Denn zur Zeit sieht das bei uns so aus, dass sie vormittags entspannt irgendwo liegt, aber wenn nachmittags meine Kinder nach Hause kommen läuft sie ständig durch die Zimmer oder tobt mit ihrem Spielzeug, so dass sie eigentlich in den 3 oder 4 Stunden überhaupt nicht längere Zeit an einem Platz liegt.
Ich habe heute von meiner Hundetrainerin den Tipp bekommen, sie in dieser Zeit in die Box zu legen, da sie da nachts auch super drinnen schläft. Das habe ich heute nachmittag auch probiert, aber sie hat sich kaum beruhigt und die meiste Zeit gejault und gehechelt. Hatte also offensichtlich ziemlich Stress. Als sie sich dann einigermaßen beruhigt hatte, habe ich sie dann raus gelassen. Es ist mir unendlich schwer gefallen, sie da drin zu lassen.
Was meint ihr, soll ich es trotzdem weiter mit der Box versuchen? Ich habe ja jetzt so oft gelesen, dass ein Welpe Ruhe braucht. Auf der anderen Seite soll sie sich ja auch an den nachmittäglichen Trubel gewöhnen, denn das wird sich ja nicht ändern lassen...
Werde auch nochmal mit meiner Hundetrainerin darüber sprechen, aber ich hoffe, von euch ein paar Erfahrungen über Trubel mit Kindern und Welpen zu erhalten.
Entschuldigt, wenn ich mich etwas wirr ausgedrückt habe.
wir haben jetzt seit 1,5 Wochen das Glück, einen Aussie in unserer Familie begrüßen zu dürfen.
Sie ist absolut liebenswert und hat seit dem ersten Tag einen festen Platz in unserem Herzen.
Nun zu meiner Frage (ich will es mal nicht Problem nennen)
Ich bin die ersten zwei Wochen mit ihr zu Hause und versuche sie in dieser (durchaus kurzen) Zeit, an unseren Tagesablauf zu gewöhnen. D.h. vormittags eher Ruhe, weil sie tagsüber mit zu meinem Mann ins Büro soll und nachmittags eher die aktivere Zeit.
Ich habe mich in den letzten Tagen viel durch das Forum gelesen und auch schon viele Antworten auf meine Fragen erhalten, aber eine Frage bleibt für mich noch offen: Was bedeutet Ruhe für den Welpen? Heißt das wirklich schlafen oder dösend irgendwo rumliegen oder heißt das einfach nur, es geht gerade nicht spazieren, Gassi oder wir machen kurze Trainings (5-10 min). Denn zur Zeit sieht das bei uns so aus, dass sie vormittags entspannt irgendwo liegt, aber wenn nachmittags meine Kinder nach Hause kommen läuft sie ständig durch die Zimmer oder tobt mit ihrem Spielzeug, so dass sie eigentlich in den 3 oder 4 Stunden überhaupt nicht längere Zeit an einem Platz liegt.
Ich habe heute von meiner Hundetrainerin den Tipp bekommen, sie in dieser Zeit in die Box zu legen, da sie da nachts auch super drinnen schläft. Das habe ich heute nachmittag auch probiert, aber sie hat sich kaum beruhigt und die meiste Zeit gejault und gehechelt. Hatte also offensichtlich ziemlich Stress. Als sie sich dann einigermaßen beruhigt hatte, habe ich sie dann raus gelassen. Es ist mir unendlich schwer gefallen, sie da drin zu lassen.
Was meint ihr, soll ich es trotzdem weiter mit der Box versuchen? Ich habe ja jetzt so oft gelesen, dass ein Welpe Ruhe braucht. Auf der anderen Seite soll sie sich ja auch an den nachmittäglichen Trubel gewöhnen, denn das wird sich ja nicht ändern lassen...
Werde auch nochmal mit meiner Hundetrainerin darüber sprechen, aber ich hoffe, von euch ein paar Erfahrungen über Trubel mit Kindern und Welpen zu erhalten.
Entschuldigt, wenn ich mich etwas wirr ausgedrückt habe.
Anzeige: