Saletti
Ja ein Rudel mit jungen Aussies... naja ich kenne das mit den Vorurteilen. Meine 3 sind 2 1/2, bald 2 und 1 Jahr alt. Wir werden auch des öfteren schief angesehen oder die Frage, warum gerade 3 hätten es 2 nicht auch getan. Ich muss sagen, dass ich eher die "ruhigen" Aussies erwischt habe. Jedenfalls sagen das die meisten, die uns dann kennen lernen. Obwohl die meisten halt auch sehen, dass ich / wir viel mit den Jungs / dem Mädel machen. Von Zughundesport, Trüffeln, über Agility, über Frisbee, zu Dogdance und Tricks und Gägs alles. Die Hunde sind immer mit dabei, und es ist unser Hobby, mein Mann ist eher fürs Grobmotorische zuständig, und ich fürs Feine.
Ich habs noch nie bereut alle 3 so nahe auf einander zu haben und spekuliere auch seit längerem an einem 4ten Rum, weil 3 einer immer zu viel ist. Mit Rijoscha hatte ich bis zum 1 Jährigen Geburi meine liebe Mühe... Sie war ne zicke - ein richtiger Papihund - Konsequenz bei ihm naja, gleich null. Heute hab ich den Mann erzogen, so dass es mit Hund auch geht - lach. Die Jungs sind für mich sehr einfache Hunde. Klar lehnen sie ihren Kopf auch mal gegen mich auf, aber sie sind führiger, als meine Zicke. Aber nach den ersten Jahren glaube ich den Dreh von Hütehunden (hatte vorher noch einen BC) raus zu haben. Und es ist eigentlich egal, wie der Altersunterschied liegt, Konsequente-Erziehung ist das A und O, und ich bereue wirklich keine Minute.
Wir waren gerade an der Nord und Ostsee in den Ferien (Fehmarn) und wir haben auf allen Campingplätzen nur Komplimente geerntet - 3 Hunde, die nie bellen, die sich anständig verhalten und noch der Hingucker mit ihren Tricks und ihrem Aussehen waren lach....
Jedenfalls auch von mir ein herzliches Hallo