Anzeige:

Leinen-Zwang!

Dabei
22 Aug 2012
Beiträge
84
#31
Sagen wir mal so es kommt immer auf die Stadt an ob ein genereller Leinenzwang herrscht xD
In unserer kleinen Stadt gillt er überall ... ob Feld, Wald, Halde oder Park usw.
Und wer ist Schuld an der Misäre ? Hundehalter die ihre Tiere nicht im Griff haben ^^
Wobei ich den Leinenzwang teilweise ganz angebracht finde ... wenn ich mit nem kleinen Welpen und der kurzen von meinem Cousin durch den Wald laufe und auf einmal tauchen 2 Riesenschnauzer vor mir auf und Bellen und machen nen heiden Terz und der Hundehalter ist weit und breit nirgends zusehen so das die kleine schon Heult und mein Wauwau ganz zerknauscht zwischen meinen Beinen liegt und schiss hat dann hab ich echt die Nase voll.
Und irgendwann nach 3-4 Minuten taucht dann ne Frau auf ... ruft die Tiere und die machen keine anstallten auch nur ansatzweise zu hören ?
Irgendwie denk ich manchmal, bevor sich jemand nen Hund anschaffen darf sollte man erst den Menschen psychologisch untersuchen -_-
Zu guter letzt hab ich die Frau als sie dann vor mir stand darauf hingewiesen das sie doch ihre Tiere anzuleinen hat wenn diese nicht hören, da haut die rein wer bist du denn hab dich hier vorher noch nie gesehen ?
Mal ganz ehrlich, da fragt sich noch einer warum es nen Leinenzwang gibt ? :p
Hab ihr dann freundlich mitgeteillt wenn sowas nochmal vorkommt ruf ich beim Ordnungsamt an und verpass zuvor den beiden Hunden noch eine Ladung Pfefferspray.
Da zieht die Dame dann ab und ruft mir noch nette Sachen hinterher.

Habt ihr auch schonmal so Situationen erlebt oder gibt es so Spinner nur bei mir um die Ecke ?

Gruß Andreas
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#32
ACh echt, bei euch überall?? Hab mich da grade nochmal eingelesen, auf Waldwegen gibt es keine Leinenpflicht in NRW, die gilt auch während der Brut- und Setzzeit nur außerhalb der Waldwege und eben in besonders gekennzeichneten Gebieten wie Naturschutzgebiete. Ansonsten regeln die Städte das selbst, das ist klar. Aber ist das bei euch echt auch außerhalb der Ortschaften??? Das ist ja total krass

Och, sowas hatte ich auch schon, bin sogar mal nem Hund komplett ohne HErrchen begegnet, der gehörte hier aber irgendwo hin... Leute gibts
 
Dabei
22 Aug 2012
Beiträge
84
#33
Huhu, jop =)
Ja wir sind auch die einzige Stadt im umkreis wo es keine Ausgeschriebene Hundewiese gibt *lol*
Dafür dürfen wir ab 1.01.2013, 108 Euro für nen Hund berappen ... *lol*


- Gebietsverordnung der Stadt Herten:
Unbeschadet des § 28 StVO ist es verboten, Hunde unbeaufsichtigt auf den der Öffentlichkeit zugänglichen Grundstücken laufen zu lassen. In Anlagen (Grün-, Erholungs-, Spiel- und Sportflächen, Waldungen, Gärten, Friedhöfe sowie Ufer und Böschungen von Gewässern – Schloßpark, Backumer Tal, Katzenbusch usw.) sind Hunde an der Leine zu führen.

Hundehalter, die auf Verkehrsflächen oder in Anlagen Hunde mit sich führen, haben die durch die Tiere verursachten Verunreinigungen unverzüglich und schadlos zu beseitigen.

Auf Kinderspielplätzen dürfen Hunde nicht mitgeführt werden.
- Landesforstgesetz:
Im Wald dürfen Hunde außerhalb von Wegen nur angeleint mitgeführt werden.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#34
sowas haben wir auch nicht
aber ich sehe da jetzt keine allgemeine Leinenpflicht, öffentliche Grundstücke sind ja nicht Feldwege, damit sind doch eher Parks und so, halt was da in Klammern steht, gemeint oder?

Ja, dann habt ihr im Wald auch keinen generellen Leinenzwang, hätte mich auch gewundert
 
Dabei
22 Aug 2012
Beiträge
84
#35
Hm eigentlich ned nach Landesforstgesetz ...
nur stehen in der Klammer alle Waldstücke der Stadt *lol*
bzw. an den nicht aufgeführten stehen Schilder Hunde gehören an die Leine -_-, oder Naturschutzgebiet ...
 
Dabei
22 Aug 2012
Beiträge
84
#37
Hehe ;)
meine beiden laufen frei ... bzw. kommen an die Leine wenn mir Personen mit Hunden entgegenkommen die ich nicht kenne bzw. ich weiß die vertragen sich nicht.
Bisher hat das auch immer geklappt, aber die Hunde müßen auch mitspielen ...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#38
ja klar, da heißt es gut erziehen. sowas find ich auch echt ne sauerei, leinenzwang in bestimmten gebieten schön und gut, aber so??? nee
 
Dabei
22 Aug 2012
Beiträge
84
#39
Jop, das ist ein muß =)
Tja kann man nicht viel machen -_-
zum glück wohn ich in nem Stadtteil in dem man das Ordnungsamt nie sieht ;)
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#40
Also bei uns in Wien is das alles ganz anders ^^" Bei uns gilt ÜBERALL Leinen- oder Beißkorbpflicht. Die wenigsten halten sich NICHT daran. Auf Veranstaltungen gilt fast immer auch Leinen UND Beißkorbpflicht. Daran halten sich jedoch die wenigsten. Für "Listenhunde" gilt bis zur positiven Ablegung des verplichtenden Wiener Hundeführerscheins (dieser ist nur für Listenhunde verpflichtet aber es gibt auch einen freiwilligen Hundeführerschein in Wien - bei Ablegung wird einem 1 Jahr Hundesteuer erlassen) ebenfalls beides.
Kaylee würde ich nie ohne Leine herumlaufen lassen bei so vielen Autos. Wir haben dafür in jedem Bezirk mindestens eine Hundeauslaufzone und mehrere Hundezonen. Welche sehr schön über sehr groß bis hin zu winzig unnötig schirch und verdreckt sind) Es gilt in den meisten Parks Hundeverbot :( aber da geht man dann sowieso nicht hin.

Ich bin meist in einem Kleingartenverein unterwegs (Parkähnlich halt ohne viele großen Wiesen) und drehe dort mit Kaylee so meine Runden. Es besteht zwar Leinenpflicht aber da hält sich kaum einer dran ^^" Was dann auch wieder zu Reibereien unter Hunden und Haltern führt...Ich lasse Kaylee nur aus wenn niemand zu sehen ist oder nur ein Hund den wir kennen :)

In Wäldern ist es bei uns unterschiedlich aber die meisten Hunde sind nicht angeleint. Großteils sind sie auch gut abrufbar. Kaylee ist im Wald eigentlich nie angeleint. Aber "Wald" kann man auch nicht sagen. Also viele Wildtiere gibt es da nicht. (Sag ich mal da ich im Schnee noch nie irgendwelche Spuren entdeckt habe :confused: und ich dort schon Seit ich ein kleiner Stöpsel war unterwegs bin - mit und ohne Hund)
 
Dabei
18 Okt 2012
Beiträge
111
#41
Obwohl der Thread schon älter und momentan nicht aktuell ist, möchte ich mich doch jetzt dazu äussern. Der Leinenzwang in der Brut- und Setzzeit macht vollkommen Sinn und ich empfehle jedem, der seinen Hund nicht zu 100% (auch nicht bei 99%) im Griff hat, sich daran zu halten. Gerade bei Junghunden! Da weiss man doch nie, wie sie genau reagieren. Stellt euch mal vor euer Hund findet ein Rehkitz und scheucht es auf. Furchtbar wäre das! Obwohl Rehkitze noch keinen Eigengeruch haben, kann der Hund die Spur von der Mutter, welche ihr Rehkitz versorgt erschnüffeln. Und die liegen bekannterweise im hohen Gras und nicht im Wald. Deshalb ist auch auf Feldern in Waldnähe absolute Leinenpflicht.

Wir Hundehalter sind Gast im Lebensraum von Wildtieren und haben uns auch dementsprechend zu verhalten. Also Rücksicht zu nehmen! Das heisst also, von April bis Juni/Juli kommt der Hund an die Schleppleine. Was nicht heisst, dass er sich nicht austoben kann. Mit einer 10m Schleppleine hat der Hund immer noch einen grossen Radius und bringt Wildtiere nicht in Gefahr.

Leider gibt es viel zu viele Hundehalter, die sich einen Dreck darum scheren, was ihr Hund so treibt. Und genau solche Hundehalter sind dafür verantwortlich, dass solche Gesetze eingeführt werden müssen, die dann auch verantwortungsbewusste Hundehalter betreffen, die ihren Hund frei laufen lassen können, da er nicht jagt.

Joya jagt auch und ich lasse sie auch in der übrigen Zeit des Jahres nicht an Orten frei, an denen es viel Wild hat.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#42
Wenn Leinenzwang herrscht, sollte jeder Hund in dieser Zeit an der Leine, egal, wie alt er ist oder wie gut man ihn im Griff hat...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben