Eventuell verknüpft er das mit Leinenführigkeit und denkt er muss neben / hinter Dir laufen?
Mach Dir wegen den Traben keine Gedanken, anfangs hat jeder Hund so seine Geschwindigkeit und das ist auch o.k.
Geschwindigkeitsänderung kommen sowieso erst im 2. oder 3. Schritt - und dann ist es egal ob der Hund anfangs trabt oder läuft. So oder so muss man Geschwindigkeitswechsel erst aufbauen.
Erstmal sollte es gut aufgebaut sein, dass Du in der Mitte stehst und er aufgrund von Handzeichen alleine eine Runde in die jeweilige Richtung macht. Das ist erstmal viel wichtiger als die Geschwindigkeit.
Und dann kannst Du zwei Dinge versuchen:
1) generell ein Kommando für laufen belegen: Also ihr geht gemeinsam und läufst Du los, Hund läuft mit und "Kommando". So hab ich bei Emma "schnell, schnell, schnell" und "laaaaaaangsam" aufgebaut und das lies sich bei ihr auf alles umlegen.
2) ich hab immer eine ganze Runde Anfangs belohnt - ich habs sie also rumgeschickt und am Schluss gabs Leckerli oder was noch viel besser funktionierte: ein Spielzeug. Ich hab ein Zergel geschmissen. Das hatte sie natürlich schnell herausen das es immer an der selben Stelle Action gab und so hat sie top motiviert die Runde gemacht. Doch natürlich nicht vorher damit rumwedeln
Sondern man steht in der Mitte, schickt mit Handzeichen den Hund rum und kurz bevor zum Ende kommt, ging ich vor zum Anfangspunkt, hab gelobt und das Zergel geschmissen (natürlich ausserhalb vom Kreis) und dann auch noch etwas gezergelt mit ihr. Und dann bin ich wieder in den Kreis und das ganze von vorne.
Grad am Anfang muss man den Hund oft etwas motivieren und für spielerische Pausen sorgen. Das ist ja auch anstrengend etwas neues erlernen
Ich hoffe ich habe das verständlich erklärt, sonst frag einfach. 
Mach Dir wegen den Traben keine Gedanken, anfangs hat jeder Hund so seine Geschwindigkeit und das ist auch o.k.
Geschwindigkeitsänderung kommen sowieso erst im 2. oder 3. Schritt - und dann ist es egal ob der Hund anfangs trabt oder läuft. So oder so muss man Geschwindigkeitswechsel erst aufbauen.
Erstmal sollte es gut aufgebaut sein, dass Du in der Mitte stehst und er aufgrund von Handzeichen alleine eine Runde in die jeweilige Richtung macht. Das ist erstmal viel wichtiger als die Geschwindigkeit.
Und dann kannst Du zwei Dinge versuchen:
1) generell ein Kommando für laufen belegen: Also ihr geht gemeinsam und läufst Du los, Hund läuft mit und "Kommando". So hab ich bei Emma "schnell, schnell, schnell" und "laaaaaaangsam" aufgebaut und das lies sich bei ihr auf alles umlegen.
2) ich hab immer eine ganze Runde Anfangs belohnt - ich habs sie also rumgeschickt und am Schluss gabs Leckerli oder was noch viel besser funktionierte: ein Spielzeug. Ich hab ein Zergel geschmissen. Das hatte sie natürlich schnell herausen das es immer an der selben Stelle Action gab und so hat sie top motiviert die Runde gemacht. Doch natürlich nicht vorher damit rumwedeln
Grad am Anfang muss man den Hund oft etwas motivieren und für spielerische Pausen sorgen. Das ist ja auch anstrengend etwas neues erlernen
Anzeige: