Anzeige:

Meine Aussi Dame beißt mich! HILFE

Dabei
22 Jun 2011
Beiträge
20
#1
Hilfe

seit gestern beißt mein Hund mich und meine Kinder:mad:
egal, ob wir gerade Spielen oder Gassi gehen!
Ich habe schon versucht wenn, sie beißt immer das maul zu zuhalten!!:confused:


Also
erst Hüpft sie wie wild, dann beißt sie mich/uns
Warum macht sie sowas??
Habe ich was Falsch gemacht?
Wer hat ein TIPP für mich?


P.s.: mein Hund ist Heute 8Wochen und 4Tage alt....

Danke, schonmal für die Antworten;)
 

Anzeige:
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#2
Hallo!
Wie lange habt ihr denn Euren Hund schon bei Euch? Mit acht Wochen ist sie ja noch ein Baby und ich denke sie sieht das wahrscheinlich als Spiel an. Viele Welpen wollen in einem bestimmten Alter gern überall reinbeißen. Sobald sie beißt würd ich sie gleich ermahnen mit nein oder aus. In einem bestimmten Ton. Wie alt sind denn Deine Kinder? Auch den Kindern erklären wie sie sich dann verhalten sollen. Wenn der Hund dann recht aufgezogen ist, daß man sich dann selbst ruhig verhält. Macht sie das einfach so mittendrin oder mehr beim Spielen?
 
Dabei
22 Jun 2011
Beiträge
20
#3
Hallo
seit heute seit 5Tagen...also wir haben sie geholt wo siegenau 8Wochen war
meine kinder sind 12 und 6.
 
Dabei
26 Mrz 2011
Beiträge
54
Alter
47
#4
Tony hat das am Anfang auch gemacht, ein lautes Aua und/oder Nein, aufstehen und gehen, Spiel beenden und jetzt geht es.
Er beißt zwar immer noch im Spiel aber er hat gelernt wie feste er beißen kann ohne das es weh tut.
Habe einen 5jährigen Sohn dem mussten wir das auch richtig beibringen, mehr als dem Hund.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#5
Wichtig ist, dass du dich für EIN Unterlassungskommando entscheidest, wenn ihr denn eins einführen wollt. Wenn ihr eins einführt, heisst es dann für sie immer "Hör auf damit, was du gerade tust!", also nicht einmal AU, einmal NEIN, einmal AUS. :)

Das sie im Spiel gerne schnappt liegt wahrscheinlich wirklich am Alter (die Zähnchen werden ausprobiert), was nicht bedeutet, dass ihr es dulden dürft (ausser es stört euch nicht, dass sie euch auch noch mit einem Jahr im Spiel beisst - soll's ja auch geben). Maul zuhalten bringt da meiner Meinung nach gar nichts. Ich würde einfach sofort das Spiel unterbrechen (wenn ihr mögt dann eben auch das Unterlassungskommando sagen), wenn sie es im Spiel macht, und sie ignorieren.
Notfalls würde ich sie auch, wenn sie beisst, mal sanft auf den Rücken legen und ruhig stellen, loben wenn sie aufhört zu schnappen und wieder gehen lassen. Eher als "Maul zuhalten". Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, was wir bei Loki gemacht haben - denn er hat auch ab und zu mal im Spiel geschnappt.
 
Dabei
16 Apr 2011
Beiträge
10
#6
Hallo,
Gipsy hat mich als Welpe auch immer beim Spielen gebissen. Ich hab sie dann bleib machen lassen oder sie für ca. 1 minute irgendwo angebunden und das Spiel beendet. Sie beißt jetzt nur noch sanft zu und man kann weider normal mit ihr spielen.
Es kann bei so einem jungen Hund auch sein, dass er wegen dem Zahnwechsel nur etwas zum kauen braucht. (Kauknochen, Spielzeug, Rinderohren...)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#7
@Gipsy
Aber mit acht Wochen ist sie ja noch nicht im Zahnwechsel. Hab ich auch zuerst dran gedacht, bis ich das Alter nochmal gelesen habe. ;)
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#8
Von Maul zuhalten halte ich auch nichts, das Beste ist wirklich das Spiel zu unterbrechen. Und wie Loki schon geschrieben hat ein Unterlassungskommando mit einbauen. Wenn sie es dann nach ner Zeit lässt, kann es aber durchaus sein, daß sie im Zahnwechsel wieder damit anfängt:). Hab Murphy immer gaaaaanz viel Kausachen gekauft, damit er nicht auf die Idee kommt irgendwo anders rumzukaun:).
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#9
Im Zahnwechsel kann man auch gut eingefrorene Gelenkknochen (natürlich roh und mit bisschen Fleisch dran) zum Kauen geben - die sind nicht so schnell weg wie Rinderhautknochen o.ä.
Wir haben immer halbgesägte Oberschenkelknochen gehabt und die ein- oder zweimal wieder eingefroren. Bei Menschenfleisch soll man das ja nicht machen, aber den ganzen Knochen wegwerfen, nur weil die kleinen Wauzis den ja nicht ganz auffressen, fand ich bescheuert.
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#10
Ja Rinderknochen bekommen meine auch jetzt noch. Hab immer gleich so ein Riesending mitgenommen, habs 3bis4mal durchsägen lassen, eingefroren und immer wieder so ein Stück gefüttert:).
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#11
wie ich sehe versuchen sie es alle mit ihren kleinen spitzen Zähnchen, wir mußten auch das Spiel stendig abbrechen, aber so früh war es bei uns nicht
kauen ist megawichtig, hab sogar mal nen Beißring gekauft - ist nicht zu empfehlen, ist Plaste und hat von 12 bis Mittag gehalten, hab dann schnell die kleinen Teile weggeräumt
 
Dabei
28 Jun 2011
Beiträge
6
#12
Egal, wie Du es letztlich machst, wichtig is eben nur, dass Du es tust, sie testen ja auch ihre Grenzen aus in dem Alter, wenn Du es nicht konsequent unterbindest (weil es Dich ja stört), tanzen sie Dir vielleicht irgendwann auf der Nase rum...
 
Dabei
23 Jun 2011
Beiträge
13
#13
http://www.aussie.de/forum/t/2379-Mein-Mädchen-beißt-gerne
schau da mal... ich hab / hatte das gleiche Problem.

Am Anfang war's wirklich sehr schlimm, mittlerweile ist sie viel ruhiger geworden... manchmal zumindest. :D

Also zunächst mal ein paar Grundtipps:
- Eine Box oder irgendwas zum wegschließen ist ganz gut wenn sie sich absolut nicht mehr einkriegt.
- Eine Wasserpistole hilft ganz gut weil das deutliche "NEIN" (nicht unbedingt laut, lieber deutlich) schön mit einem kleinen Schock untermauert wird. Danach schlabbert sie sich erst mal das Wasser aus dem Fell.
- Wenn du mit dem Hund spielst oder irgendetwas machst dann zieh alte Kleidung an. Bei mir ist so im Durchschnitt ein Loch am Tag im Pulli und einmal die Woche ist irgendwas eingerissen.
- Sei wirklich hinterher dass sie an nichts herumkaut oder herumzieht dass sie nicht ankauen darf. Denk dir einfach: "Naja sie wills halt nochmal hören" und sag deutlich nein.
- Hab Geduld... Es ist soweit ich das bei meiner beobachtet habe nichts unnormales für einen Welpen. Ein Welpe hat keine Beißhemmung. Das heißt sie untersucht alles mit dem Mund und spielt auch gerne mit den Zähnen.

Das führt uns zu dem was du aktiv mit ihr machen kannst:
Du musst sie müde machen und ihr danach Raum geben sich auszuruhen. Wenn sie sich nicht ausruhen will dann sperr sie lieber ein bevor sie sich total übernimmt. Ruhezeiten zu lernen ist auch nicht so einfach für Welpen. Und die Zeit dass sie beim Laufen umfallen ist auch schon lange vorbei.
Müde kriegst du sie zum einen körperlich - aber das würd ich nicht extrem betreiben weil dann wird sie eher noch wilder als ruhiger. Mach Bewegung mit ihr aber nicht übermäßig.
Wichtig ist dass du ihr das richtige Spielen beibringst. Meine hat zum Beispiel wenn ich einen Ball oder ein Seil in der Hand hatte immer in die Hand gebissen statt ins Seil... Hat circa 2 Wochen gedauert mit ganze vielen "NEIN"s bis sie das heraus hatte dass sie in das Seil beißt.
Apportieren macht ihr auch wahnsinnig viel Spaß, aber dafür solltest du ihr Regeln beibrigen. Werf den Ball weg, sag "hol den ball", wenn sie ihn hat und auf dich zuläuft sag "bring den Ball". Wenn sie an dir dran ist dann lass sie sitz machen, nimm das Leckerchen in die Hand und halte es ihr vor die Schnauze. Dann nimmst du mit der anderen Hand den Ball auf und gibst ihr dann das Leckerchen. Die Reihenfolge ist extrem wichtig! Erst den Ball nehmen dann Leckerchen.

Für so einen Hund sind Regeln extrem wichtig. Aber die lassen sich auch gut spielerisch einbauen.
Bring ihr so schnell wie möglich Sitz, Aus und Hinlegen bei. Das sollte sie nach einer Woche schon relativ gut können. Wenn meine aufgedreht ist nehme ich manchmal ein Leckerchen halte es ihr vor die Schnauze und lass sie Sitz machen. Dann sage ich ganz entspannt "ruhig" und lass sie ca 10-20 Sekunden warten, dann gebe ich das Leckerchen frei. So entspannt sie sich etwas weil sie sich konzentrieren muss. Wichtig ist dass DU das Leckerchen freigibt, und egal wie sie rumwackelt dich nicht beeinflussen lässt. Es ist wichtig dass sie merkt dass es nach dir geht und nicht danach wie viel Zirkus sie macht. Wenn sie brav Sitz macht und ruhig ist dann kriegt sie das Leckerchen.
Genauso beim Füttern. Meine muss erst Sitz machen und still sein, dann kriegt sie den Napf.

Und dann machst du am besten 20-30 Minuten täglich Denksport. Bring ihr Namen von Spielzeug bei. Fang mit einem Teil an und nach 1-2 Tagen kommt das nächste. Dann lässt du die Sachen ein paar mal apportieren und sagst immer dazu was sie holen soll und was sie bringen soll. also: "Hol die Frisbee" , "Bring die Frisbee". Dem Hund ist es egal welche Namen das sind. Frisbee ist für den Hund kein kompliziertes Wort, er hat ja nur den Klang. Demnach solltest du auch nicht das eine "Ball" das andere "Dall" nennen weil das zu ähnlich klingt.

Was ich jetzt seit fast 2 Wochen mache ist dass ich sie Sitz machen lasse, dann sage ich "Bleib" (muss man vorher getrennt üben), laufe mit dem Seil weg, und lege es so dass sie mich dabei sieht hinter einen Baum oder eine Hecke. Dann laufe ich zu ihr zurück und wenn ich neben ihr stehe sage ich "Such das Seil". Sie läuft los und bringt mir das Seil.
Das macht ihr irre viel Spaß, weil sie dabei eben denken muss. Manchmal verstecke ichs etwas im Gras, dann muss sie danach schnuppern, oder lege es auf einen Stein dass sie hochschauen muss... eben Abwechslung mit reinbringen.

Leckerchen ins Gras werfen und suchen lassen ist auch super. Da ist die Belohnung schon mit drin.

Übrigens kriegt meine getrocknetes Hühnerfleisch als Leckerchen. Das lässt sich leicht zerteilen und ist gesunder als so mancher anderer Snack. (musst du eben von der Futtermenge abziehen.)

Was noch hilft ist Kauen. Also an Knochen (Lamm oder Kalb, die sind weich) oder Ochsenziemer oder ähnliches. Das beruhigt meine ungemein. Immerhin muss sie dabei auch nachdenken wie man das Harte am besten in was weiches leckeres bekommt. Außerdem ist das wie Kaugummi beim Menschen. Entspannend eben.
Meistens lass ich sie abends kauen damit sie vorm schlafen gehen ordentlich runter kommt.

Auch wichtig ist dass du und Familie nicht ständig an ihr herumziehen. Wenn drei Leute ihren Namen rufen macht sie das nervös. Am besten noch mit "Hier her." Gebt ihr Raum in dem sie einfach mal erkundet. Wenn sie was macht was sie nicht soll einfach deutlich "Nein", sie wegnehmen und wieder zurücknehmen. Bestrafe sie lieber dort wo sie ist als "Nein, komm her." zu sagen. So Erkundungsgänge sind übrigens auch stark anstrengend für Welpen, gerade wenn sie neu zu Hause sind.

Meine hat innerhalb eines Monats schon starke Fortschritte gemacht. Hab einfach viel Geduld und überleg dir immer warum der Hund das gerade so macht. Überfordert ihn irgendwas? Was macht ihn nervös?
Ganz wichtig ist übrigens dass du selbst ruhig bist. Das ist manchmal schwer die Buddahaltung zu wahren wenn grad zwei Zentimeter Loch in den Pulli gezaubert wurden - aber wenn du nervös wirst dann wird es der Hund erst recht. Zieh alte Kleidung an, vergiss das Loch und sehs als Lernprozess beim Hund.
 
Dabei
23 Jun 2011
Beiträge
13
#14
Ah noch was - zum Thema Befreiungsschläge:

- Hund schlagen ist absolut tabu. Da wird er zu seiner Aufgeregtheit auch noch verstört...
- Der Griff über die Schnauze bringt bei meiner gar nichts.
- Wenn sie sich richtig festgebissen hat dann habe ich manchmal meine Hand komplett um ihre Schnauze gelegt und "Nein" gesagt. Nach einiger Zeit hat sie losgelassen weil sie gemerkt hat dass sie so nicht kämpfen kann.
- sie zu Boden drücken, hinten am Hals packen, an die Kehle fassen bringt absolut nichts - eher das Gegenteil weil sie dann denkt "Huch der spielt ja mit mir!!" und beißt herzhaft zurück.

Wenn sie sich in die Hose verbissen hat und nicht loslassen will, dann nimmst du Zeigefinger und Daumen und ziehst ihr den Mund damit hinter den Fangzähnen (also den spitzen langen oben) auf. An der Stelle sind keine Zähne bei ihr - weder unten noch oben - und du kriegst das Maul gut auf. Dabei "AUS" sagen.
Das ist am Anfang etwas unangenehm wenn man's noch nicht gemacht hat. Trau dich einfach - wenn du das raus hast dann kannst du das ein oder andere Spiel schnell unterbinden.

Aufstehen hilft übrigens auch oft. Wenn du stehst ist der Hund weniger verleitet mit dir zu spielen - zumindest am Anfang :D
Ignorieren ist auch ganz gut, hat bei mir aber nur eine Zeit was gebracht. Also wenn sie gebissen hat unterbindest du das, dann ignorierst du sie so lange bis sie dich in ruhe lässt. Erst dann beschäftigst du dich wieder mit ihr.
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#15
So schlimm wie es "Der Joe" beschreibt, wars bei uns zum Glück nie mit der Beisserei:). Da hat ein paarmal ein deutliches "nein" gerreicht und schon haben sie es gelassen. Wir hatten eher das Problem, dass Murphy alles fressen wollte, was auf dem Boden rumlag. Aber auch wirklich alles! Wie ein Staubsauger! Ist aber jetzt viiiiel besser. Und wenn er mal was "Verbotenes" in den Mund nimmt und ich sag "aus" läßt er´s zu 95% fallen:).
 
Dabei
22 Jun 2011
Beiträge
20
#16
Hallo alle @!

Ich hab alles genau gelesen!Meine Fragen: Wasserpistole (Kinderspielzeug???) oder Pflanzenwasserspitze???


Bei meiner Hündin "Bine" ist ein Zahn abgebrochen, wir waren schon beim Tierarzt der Zahn musste gezogen werden!Aber mein Sohn (6 Jahre alt) oft lebenhaft, z.b. so viel bewegen oder schnell rennen oder so, dann beißt sie in die sachen. Ich habe es meinem Sohn schon erklärt, aber er wird nicht ruhiger! =(
"Bine" lernt seher schnell sie kann schon SITZ,PLATZ,GIB PFOTE und ein bisschen MÄNNCHEN[teddy]
 
Dabei
23 Jun 2011
Beiträge
13
#17
Also ich hab eine Spielzeugpistole - geht aber bestimmt auch mit einer Pflanzensprühdingens. Das Spielzeug hat halt den Vorteil dass der Strahl gebündelt ist und du dadurch die Reichweite erhöhst.

Mit Kindern musst du aufpassen - auch mit erwachsenen Kindern. Dieses typische Begrüßen: "Ach isser nicht ein süüüüßer, ja ein guter bist du!" wobei kräftig über den Kopf und Nackenfell gewuschelt wird musst du deinen Freunden am besten aberziehen. Das pusht den Hund innerhalb von Sekunden in Spielstimmung - und bevor er das Beißen nicht raus hat ist das nix.
Da ich selbst keine Kinder hab kann ich dir da nicht viel Tipps geben. Zur Not den Kinderriegel vorschieben - äh ne.
Im Prinzip kannst du ihnen das nur erklären. Also dass der Hund eben gern dann beißt wenn man nicht ruhig mit ihm spielt.
 
Dabei
21 Jan 2008
Beiträge
135
#18
Hallo Bine,
wenn Du das bei einem 8 Wochen alten Welpen und einem 5 oder 6jährigen Kind nicht hinbekommst endet das in einer mittleren Katastrophe. Dein Welpe gehört einer Hütehundrasse an. Schnelle Bewegungen verführen ihn quasie zum Hinterherlaufen. Aussie knappsen gern ein bisschen in die Hacken, - bei Rindern ist das mitunter auch angebracht und erwünscht, bei Kindern weniger.
Im Grunde hat man es Dir schon genau beschrieben. Lautes "au" und Spielabbruch, Welpen kurz ignorieren, weiterspielen.
Kind und Welpe darf man nicht unbeaufsichtigt zusammen lassen.
Das Kind kann schon begreifen, dass es momentan manchmal wichtig sein kann, den Welpen in Ruhe zu lassen bzw. nicht unbedingt vor ihm herumzurennen und womöglich noch laut zu kreischen und die Hände zu schwenken.
Wichtig für Deinen Welpen ist, besonders bei unruhigen Kindern im Haus, dass er einen Rückzugsort bekommt, wo er in Ruhe gelassen wird von den Kindern, - immer!
Versuche das Kind und den Hund zu motivieren. Der Welpe sollte ein Kauspielzeug bekommen und auch lernen, dass es Ruhezeiten gibt.
Und noch ein Tip: Dein Züchter freut sich sicher, wenn Du bei Unsicherheiten oder Fragen auch einmal bei ihm/ihr anrufst. Die meisten guten Züchter kennen ja ihre Hunde doch recht gut und können Dir einen Tip geben.
Schnauzengriff halte ich in dem Alter bei den meisten Welpen für überflüssig. Auf den Rücken legen ist sowieso eine gute Übung, -ich finde aber lieber in Ruhe und das Tierchen loben, wenn es sich dabei entspannt. Du kannst ihm auch lernen, dass Du seine Zähne, Pfoten, Bauch etc. untersuchen kannst (TA dankt). Auch Fieber messen kann man üben. Ist mindestens alles so wichtig wie sitz und platz.
Übe nicht zuviel mit dem Welpen, man hat schnell einen dezent überdrehten Hund.
So, und nu bin ich wieder weg.
 
Dabei
22 Jun 2011
Beiträge
20
#19
Danke für eure Antworten!
Unsere kleine Bine beißt jetzt auch nicht mehr!!
Dank der Tipp´s von euch!!! >__<
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben