Nein, nicht bestrafen. Bei uns wird das dann nicht kommentiert.
Also auch kein Lob für 8 mal überlegen, 2 mal hin und zurüc laufen und dann noch kurz pullern, und daaaaaaaann kommen... nee, dafür gibts einfach ein "nix"
Ansonsten wenn es um den Rückruf geht im Welpenalter, wird DAS Wort nur genutzt, wenn er eben guckt und man dann so richtig Faxen macht, was hinter sich wirft bzw. etwas super Leckeres dabei hat. Da kommts halt drauf an worauf der Hund abfährt.
Bei Mato hatten wir die A-Karte, er fand Spieli uninteressant, Geräusche auch, also Quietschies (das ist er seit kurzem sinnvoll bei uns) und Fressen ist Mato auch sowas von sch.... egal... also wir hatten echt erschwerte Bedingungen und haben, auch über Beweung gearbeitet:
er guckt, RUfen, kurzer Spurt, Hund kommt angeflitzt - PAAAAAAAAAARTYYYYYYYYYYY mit allem was wir hatten.
Bei nicht sofortigem Reagieren, wurde das Wort nicht nochmal verwendet. Max. in die Hocke gehen, was viele Hunde zum kommen animiert ud wenn er dann kam, verbales Los, aber keine extra Würste. Die gibts nur für >>sofort<<.
Naja, wir haben vor unserer jetzigen Huschu, diesbezüglich bei Mato echt die Haare gerauft, weil er mit null zu animieren waren und wenn kein Bock zum Kommen, dann eben nicht. Also hatten wir nur die Wahl der SChlepp oder des Zweithundes... *totlach*
Mato hört nämlich astrein, wenn er nicht allein ist - daaaaaaaaann kommt nämlich KOnkurrenz und KOnkurrenz belebt bekanntlich das GEschäft.
Wenn wir Gasthunde haben ist er sowas von vorbildlich oder man auch in Gruppen unterwegs ist sind das Unterschiede zum allein gehen, die ich Welten nenne... naja... wir sind erstmal bei der Schlepp geblieben, eben auch wegen dem Interesse an Wild
