Anzeige:

Milo zieht ein!

Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#31
Ansonsten bin ich echt zufrieden für die kurze Zeit die er erst bei uns ist.
15 Minuten kann er schon alleine im Haus bleiben. Im Auto würde er glaube ich ewig bleiben. Da pennt er nur.

Das erste bei Fuß klappt auch schon,sowie Sitz und Platz. Wir können ihn überall hin mit nehmen. Er ist ein echter Charmeur und die Herzen fliegen ihm zu.
In Der Hundeschule hat er jetzt eine Freundin.
Fotos folgen...
 

Anzeige:
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#32
der selbst gebaute Laufstall ist mittlerweile im Müll, da Milo da zu sehr hoch gesprungen ist.
Die Box aus dem Auto ist jetzt im Haus. Wird aber nur zum schlafen genutzt.
Ich habe Milo eine Nacht nicht rein getan,da hat er in die Wohnung gemacht. In der Box meldet er sich.
Vielleicht war es noch zu früh.
Außerdem lag er die ganze Nacht genau vor der Schlafzimmertür.
Irgendwie muss ich ihn an das Körbchen gewöhnen. Oder findet ihr es egal wo er dann schläft nachts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#33
Das knabbern und beißen ist sowas von normal. Freu dich darauf, wenn er anfängt Zähnchen zu verlieren. Nicht aufgeben, immer wieder schön das Spiel unterbrechen und weggehen. Bei uns hat auch mal ein Schubsen geholfen und Quieken auch. Die kleinen Vampire sind aber auch ätzend...

Hihi, schön, dass du schon denkst, dass Fuß, Sitz und Platz klappt :p So mit ca. 6 Monaten zeigt er dir den imaginären Mittelfinger und DANN geht die eigentliche Arbeit "Fuß" beibringen erst los... Die kleinen bösen Hormone fangen dann langsam an zu sprießen *neeervig
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#34
ja davon hab ich schon gehört und bin schob gespannt wann es beginnt....
Trotzdem freu ich mich jetzt
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#35
davon habe ich schon gehört. Trotzdem freu ich mich über die ersten kleinen Erfolge
Wie die Mama über die ersten Schritte ihrer Tochte..
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#36
Ich hab mich auch so gefreut und dann: schwuppdiwupp! Quasi mit dem 6. Monat meinte man, man muss an der Leine ziehen. Aber keine Sorge: das sind immer so Phasen. Jetzt ist Otis 9 Monate und läuft seit ca. einem Monat echt schön; es sei denn, er ist in einer neuen Gegend und aufgeregt.

Aber hast Recht: man freut sich immer wie ein Schneekönig, wenn man sieht, wie toll der Hund sich entwickelt.
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#37
Na das hört sich doch gut an!

Leider klappt das mit den Fotos nicht. Bekomme sie übers Handy hier nicht rein
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#39
Kann euch beruhigen, auch mit fast zwei Jahren haben die Phasen noch nicht wirklich ein Ende, auch wenn sie sich verändern und länger werden. aber sie Hartnäckigkeit eben auch :p
das mal von einem fast 2. jährigen... ;)

Mato hat auch Mega lang geknappt und an den Hisen gezogen und gerissen. Und hoch springen ist immer noch ab und an ein Thema, wenn auch bei weitem nicht mehr mit vor einem Jahr zu vergleichen. Aber bei manchen Leuten ist die Liebe und Freude sooooo groß, da kann er nicht anders :)

Gib ihm Zeir und halte durch, wir sind auch schier wahnsinnig geworden, aber es hörte von jetzt auf gleich auf, die üblichen Vorgehensweisen haben Mato auch nen Sch... interessiert. Insofern ist wirklich durchhalten die Devise und auf den Tag, des Aufhörens warten.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#40
Zum Thema springen: jep. Stimme Marlen zu. Otis freut sich leider wie bekloppt, wenn ich komme (und ich ignoriere ihn schon, damit er runterkommt). Zuhause schicke ich ihn auf die Decke ins Platz, damit ich in Ruhe Jacke, Schuhe usw ausziehen kann, woanders muss er sich hinsetzen. Aber er ist mein kleiner Mama-fixierter Wirbelwind. Wenn ich nachhause komme, ist Party angesagt!
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#41
Wir zuhause haben das gar nicht eingeführt, freuen wenn wer kommt da geht's. Aber wenn Schwipa kommt, oder der ein oder andere Mensch aus der Welpenzeit an den er sich erinnert ist alles wieder "sehr Baby" und Hirn aus, da kann er nicht anders als ausflippen :)
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#43
Morgen hab ich ein Vorstellungsgespräch. Wenn alles klappt habe ich bald wieder Arbeit!
Dann muss Milo vier Stunden 2-3 x die Woche alleine bleiben. Ich hoffe das klappt.
Aber andere müssen nach vier Wochen ja auch wieder arbeiten. Wie habt ihr das gemacht.
36 Minuten klappen schon. Wenn ich vorher mit ihm gegangen bin
Dann schläft er eh erst mal.
Zum Glück habe ich noch meine Familie( Schwiegereltern, Eltern /Schwester) die ihn auch nehmen würden wenn es noch nicht direkt klappt.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#44
Wie alt ist er denn jetzt? 2-3 Stunden haben wir erst so mit 5 Monaten gemacht.

4-5 Stunden auch erst seit er so ca. 7,5 Monate alt ist. Und fünf Stunden ist echt mega selten.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#45
Gibbs war 5monate, da musste ich wieder zur uni. Von da an war er 5std allein. Hat ganz gut geklappt.
Wenn du jetzt schon 36min ihn allein lassen kannst ist das meiste geschafft. Die Grenzen werden jetzt von der Blase und der Langeweile gesetzt ;)
Ich würde jetzt in etwas größeren Schritten die Zeit verlängern und schauen das er an nichts kommt dem du nachtrauern würdest wenn es kaputt geht (gibbs darf zb nur in Flur und Küche, da mir mein Sofa dann doch zu teuer ist)
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#47
Milo ist erst 14 Wochen alt. Dann passt mein Schwiegervater so lange auf bis er daran gewöhnt ist. Den Luxus habe ich ja zum Glück
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#48
Jetzt ist Milo 6 Monate alt und wie von euch schon angekündigt. Klappt bei Fuß nicht mehr so gut und er möchte ohne Leine auch nicht immer zu mir zurück kommen.
Momentan habe ich ihn an der Schleppleine nachdem er mir zweimal abgehauen ist und ich ihn nur mit Hlfe einer zweiten Person ihn einfangen konnte.

Sonst klappt alles prima;)

Alleine bleiben, springen, beißen ist bis jezt kein Thema mehr. Ich hoffe das fängt auch nicht plötzlich wieder an.

Ich beginne jetzt so langsam mit der Futterumstellung von Kids auf Junior und von drei auf zei Mahlzeiten. Bin schon gespannt wie er reagiert wenn es mittags nichts mehr gibt.:rolleyes:

In der Hundeschule ist es ein auf und ab. Mal besser mal schlechter. Die habe ich ürbigens gewechselt weil ich in der alten überhaupt nichts gelernt habe. Wenn ich siehe was in der neuen gemacht wird ärgere ich mich das ich da nicht früher hin gegangen bin. Aber was solls ...wir üben jetzt fleissig um alles wieder aufzuholen.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#52
Ui, wie groß er schon geworden ist! Hat aber noch einrichtig freches Babygesicht :)

Och, ja. Der Beginn der Pubertät. Bei uns verlernte man ja auch mit 6 Monaten das "an der Leine gehen". An die Schlepp musste er zum Glück bisher noch nie.
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#53
Ja ja - die liebe Schlepp - ich kann ein Liedchen davon singen...

Aber man wird entspannter, selbstsicherer damit, gerade in Situationen wo man ihn ohne Leine nicht 100% abrufen kann... und dann klappts eben doch mal, und man freut sich wie ein Keks...

und das wird immer häufiger und man beginnt wieder zu vertrauen... ;)

Also brav trainieren, wird schon alles wieder - und ich wünsche dir, dass deiner sein Interesse an Wild nicht findet - den Spaß kann ich echt jedem verwehren *schnauf*
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#54
Danke! Ohne Schlepp ist mir eben zu unsicher so lange er nicht kommt wenn ich rufe.
Was macht ihr als Reaktion wenn er nicht kommt. Bestrafen wenn er dann endlich zu mir kommt geht ja gar nicht. Oder?!
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#55
Also, bei Otis hat ein Wegrennen oder den Dummy in die Luft halten und parallel ein Rennen mit freudigem "Hiiiier" was gebracht. Ich hab auch schon mal, als er geschaut hat, den Dummy knapp vor meine Füße geworfen, da kam er angeflitzt.
Ansonsten: wir haben die Pfeife vom ca. ersten Tag an etabliert. Auf den Pfiff kam er schon als Welpe zu 99% angeflitzt, weil es dann etwas ganz Leckeres gibt :)

Was ich übrigens hasse: wenn die anderen HuHa einfach weitergehen, obwohl sie sehen, dass der Welpe mitgeht. Man kann ja auch mal mitdenken und stehen bleiben oder einem ein paar Meter entgegen laufen?
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#56
Nein, nicht bestrafen. Bei uns wird das dann nicht kommentiert.

Also auch kein Lob für 8 mal überlegen, 2 mal hin und zurüc laufen und dann noch kurz pullern, und daaaaaaaann kommen... nee, dafür gibts einfach ein "nix" ;)

Ansonsten wenn es um den Rückruf geht im Welpenalter, wird DAS Wort nur genutzt, wenn er eben guckt und man dann so richtig Faxen macht, was hinter sich wirft bzw. etwas super Leckeres dabei hat. Da kommts halt drauf an worauf der Hund abfährt.

Bei Mato hatten wir die A-Karte, er fand Spieli uninteressant, Geräusche auch, also Quietschies (das ist er seit kurzem sinnvoll bei uns) und Fressen ist Mato auch sowas von sch.... egal... also wir hatten echt erschwerte Bedingungen und haben, auch über Beweung gearbeitet:
er guckt, RUfen, kurzer Spurt, Hund kommt angeflitzt - PAAAAAAAAAARTYYYYYYYYYYY mit allem was wir hatten.

Bei nicht sofortigem Reagieren, wurde das Wort nicht nochmal verwendet. Max. in die Hocke gehen, was viele Hunde zum kommen animiert ud wenn er dann kam, verbales Los, aber keine extra Würste. Die gibts nur für >>sofort<<.

Naja, wir haben vor unserer jetzigen Huschu, diesbezüglich bei Mato echt die Haare gerauft, weil er mit null zu animieren waren und wenn kein Bock zum Kommen, dann eben nicht. Also hatten wir nur die Wahl der SChlepp oder des Zweithundes... *totlach*
Mato hört nämlich astrein, wenn er nicht allein ist - daaaaaaaaann kommt nämlich KOnkurrenz und KOnkurrenz belebt bekanntlich das GEschäft.

Wenn wir Gasthunde haben ist er sowas von vorbildlich oder man auch in Gruppen unterwegs ist sind das Unterschiede zum allein gehen, die ich Welten nenne... naja... wir sind erstmal bei der Schlepp geblieben, eben auch wegen dem Interesse an Wild :)
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#57
Milo interessiert sich auch nicht fürs Spielie. Leckerlis geht so.
Wo du geschrieben hast in die Hocke gehen...Da ist mir eingefallen das er darauf reagiert bzw. Wenigstens guckt.
Eieieiei!! rufen mag er auch. Da muss ich mich nur immer so überwinden. Bin eher der introvertierte Mensch
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#58
Danke für eure Tips!

Werde weiter üben.
Jetzt planen wir parallel erst mal unseren erste Urlaub mit Hund
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#59
Ach na klar, man wächst auch mit seinen Aufgaben!

Hauptsache liebevoll konsequent und "Schreien" kann man lernen, und blöde Blicke von andern muss man auch ignorieren lernen...

Aber noch schöner ist es, wenn dein Kleiner evtl auch "leise" kommt. Heißt, wenn er das mit der Hocke toll findet, dann nutz das doch... Hinsetzen, wenn er guckt rufen, Leckerli und Freudenparty... evtl Zergeln wenn er das mag... man macht sich am Anfang einfach echt zum Horst, gaaaaaaaaaaanz normal...

Glaub unser Jagdpächter hat sich in seinem Hochsitz hier häuslich eingerichtet, damit er mir täglich zusehen konnte - er fand uns äußerst amüsant, wie ich mich mit Mato abspackenmäßig auf den hiesigen Wiesen und Wegen verhalten hab... AAAAAAAAber er sagt auch, er kennt wenige, die sich so viel Mühe geben, auch mit der Schlepp und so. Andauernd muss er Spinner mit jagenden Hunden ermahnen, da sind ihm Leute die sich wenigstens drum kümmern, 1000mal lieber :)
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben