Anzeige:

Modehunde?

Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#61
Der Aussie ist nach wie vor ein angesagter Hund. Auch wenn einige von euch selten welche sehen (mir begegnen hier auch nicht viele), so schaut euch mal hier im Forum um, wieviele neue User mit Welpen wir bekommen haben. ;) Oder auch, wieviele sich hier vorab informieren, weil sie einen haben möchten.
Und es würde nicht soviele Vermehrer geben, wenn das Geschäft nicht boomen würde.
 

Anzeige:
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#62
Der Aussie ist LEIDER nach wie vor ein Modehund ... In der Westernreiterszene hat mittlerweile jeder Zweite einen Australian Shepherd => Tendenz steigend! In der Zeit, als ich zum Westernreitsport kam (lang lang ists her :) ) waren ein paar wenige Aussies auf Turnieren / in Ställen unterwegs ... Die Allermeisten damals hatten ihren Aussie mit dem Quarter oder Paint aus Amerika mit importiert ...
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#63
Hier in Dortmund wo ich häufig spazieren gehe, waren vorgestern plötzlich 6 Aussies dort :D
Wie aus dem Nichts, aber alle schon älter bzw Zweithunde.

Aber wenn man mal guckt wieviele ebaykleinanzeigen /dhd24.de Aussies es gibt...

Von irgendwo müssen die ja alle kommen...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#64
Ich erschrecke nur immer, wenn ich mir eine Hundezeitschrift kaufe und sofort und überall Aussies sehe...
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#65
Auch in diversen Fernsehsendungen oder Filmen tauchen die Aussies auf, weil sie einfach hübsch anzusehen sind. Dann brauch man sich nicht wundern, dass viele so einen hübschen Hund haben wollen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#66
Genauso in Werbung oder Katalogen sieht man sie immer häufiger. Die Bekannte von meiner Tante (deren Hündin war für mich der ausschlaggebende Grund einen Aussie haben zu wollen =)) hat sich 2003 in einem Film in einen Aussie verguckt und innerhalb weniger Wochen war ihre Red Tri Hündin eingezogen. Sie wollte eigentlich auch ein gemerlten Hund wie der im Film aber es waren nur noch Red Tri übrig in dem Wurf. Und da es ja schnell gehen musste konnte nicht gewartet werden einen Welpen vom seriösen Züchter zu holen. (Wobei sie damals einen Preis für die Hündin gezahlt hat der sicherlich nicht billiger war wie der bei einem seriösen Züchter mit Papieren. Außer der besagten Hündin leben hier im Dorf nur Lennox und eine ca. 15 jährige Red Merle Dame =) Also so richtig Boom ist hier nicht aber auf der Messe in Stuttgart sind mir alle paar Meter (super!!!) angenehme Aussies über den Weg gelaufen.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#67
Ich grabe diesen Thread mal wieder aus.

Also der Modetrend scheint noch lange nicht abzureißen...
Ich habe ca Anfang 2011 mal in einer Zeitung ein Bild von der Schauspielerin Amanda Seyfried mit einem Hund gesehen. Ich wusste nur noch das der hübsch und red/tan war. Jetzt hab ich mal gegooglet weils mir wieder eingefallen ist. Sie hat auch einen Aussie, der hat einen eigenen Twitteraccount https://twitter.com/finn_seyfried

Ich glaube einige hier (mich möglicherweise eingeschlossen) hätten diese Rasse aber nie lieben gelernt wenn sie nicht in Mode gekommen wäre....das ist halt die andere Seite....trotzdem ist es natürlich eine schlechte Entwicklung )=
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#68
Also wir können das nicht bestätigen:

Waren heute bei einer Hundezubehör-Messe in Erlangen und da wurden Neelix und Hazel nicht oft erkannt. Und auch die Rasse Australian Shepherd war jetzt nicht so geläufig für viele Menschen. Die meisten haben mal davon gehört, aber mehr auch nicht. Ich persönlich habe nur von 2 Menschen mitbekommen, die diese Rasse wirklich gekannt haben.
Also hier im Raum Nürnberg ist nicht viel vom Modehund "Aussie" zu sehen.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#69
Hier in Wien gibts sooooooo viele junge Aussies (meine Maus gehört ja auch dazu). Man sieht sie mittlerweile überall bei uns. Nicht nur bei Turnieren oder dergleichen.

Bei uns können aber auch nicht alle was mit einem Aussie anfangen. Manche sagen Border etc....aber sie wird häufiger erkannt als nicht erkannt
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#70
Also gesehen hab wir bisher nur 3 Aussies (neben Hazel). Davon einen heute auf der Messe, einen in der Hundeschule und eine 12 jährige Hündin beim spazieren. Würde gerne mal mehr treffen. :)
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#71
Das hab ich mir am Anfang auch gedacht ^^ und auf einmal seh ich an jeder Ecke einen...o_O...aber ich wohne in einer Großstadt. In jeder Hundeschule sind so viele...
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#72
Hier merkt man das auch gar nicht
In unserer HuSchu gibt es 3 oder 4
Auf Spaziergängen sieht man auch sooo selten welche

Gerade in letzter Zeit werde ich wieder oft gefragt, ob sie ein Border wäre...

Zufällig heute hat mich wieder eine Frau gefragt. Als ich ihr gesagt habe, dass es ein Aussie ist, hat sie mich gefragt, wo ich sie denn her hätte und ob es hier welche gibt, die die züchten ^^ Die hat vorher noch nie von denen gehört...
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#73
Also hier bei uns in der Gegend gibt es reichlich Aussies. Bei uns im Hundeverein ca. 25-30 Stueck. Wenn man in Muenchen unterwegs ist, sieht man auch reichlich, auf Hundeshows und sonstigen Events auch immer unglaublich viele.
Und es werden nicht weniger. Die meisten sind noch relativ jung. Meist zwischen Welpenalter und 3 bis 4 Jahre alt. Aeltere sehr selten.
In jeder Welpengruppe, in jeder Junghundestunde wimmelt es hier vor Aussies, Bordern und Labradoren.
Also Modehunde ganz klar.

LG
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#74
Also hier im Raum Nürnberg ist nicht viel vom Modehund "Aussie" zu sehen.
Kann ich jetzt nicht wirklich bestätigen, denn ich kenne in Nürnberg und dem mittelfränkischen Großraum viele Aussiebesitzer und 8 Züchterinnen ;) Bei Enya damals in der Welpen- und Hundeschule dominierten die Aussies schon und was ich so von den Vereinen und Hundeschulen im Umkreis mitbekomme, gibt es dort auch einige Aussies.
Ich bin jedes Jahr auf der CACIB in Nürnberg und es wuseln immer mehr Aussies rum.
Was ich noch dazu sagen muss, die Mehrheit der Leute, die ich kenne, haben mittlerweile mind. 2 Aussies und viele sind Westernreiter.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#75
Wir waren ja von Mitte bis Ende August in Oberbayern im Urlaub.....es war völlig egal, wo wir mit den Hunden aufgetaucht sind, jeder, aber auch wirklich jeder, hat die Rasse gekannt. Was hab ich mich nach den Zeiten zurückgesehnt, in denen man hier in Deutschland die Worte "Australian Shepherd" noch nicht mal buchstabieren konnte und ich immer gefragt wurde, was das für eine Mischung ist.
Ich finde es richtig traurig, wie sich das entwickelt hat, denn noch keiner Rasse hat es gutgetan "in Mode" zu sein. :(
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#76
Bei uns gibt es ganz viele Aussies, die "einfach so" angeschafft wurden. Kaum einer kommt von einem richtigen Züchter oder wenn, dann haben die Welpenkäufer trotzdem NULL Ahnung was z.B. MDR1 ist oder so.
Und Loki wird auch von Aussie-Leuten hier sehr selten als Aussie erkannt. Deutschlandweit erkennen ihn die Aussie-Besitzer schon ... HIER scheint der Aussie einfach "ein hübscher bunter Hund" zu sein, ich kenne fast nur Merles und schwere Kaliber.
NICHT ALLE, aber doch wirklich viele.
Schade, ich fand es auch total schön, früher mal nen Aussie zu sehen. Da freuten sich die Besitzer immer wie Sau, wenn ich sie auf ihren hübschen Aussie ansprach ...
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#77
Was hab ich mich nach den Zeiten zurückgesehnt, in denen man hier in Deutschland die Worte "Australian Shepherd" noch nicht mal buchstabieren konnte und ich immer gefragt wurde, was das für eine Mischung ist.
also buchstabieren könnens ja immer noch einige nicht xD...eigentlich is das sehr traurig..
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#78
Ich hatte vor geraumer Zeit bei einem Spaziergang mit meinen Hunden eine Horde Rentner getroffen die total fasziniert auf den Bunten Hund geschaut / bestaunt haben und so sind wir dann in ein Gespräch gekommen ........ ich muss sagen selbst einige der über 70iger kennen diese Rasse , da war ein Pärchen bei die haben lange in den USA gelebt und die sagten das fast jeder dritte Ami so ein bunten Hund hat . Und die sagten auch das es in Deutschland sehr wenige davon gibt :D Na ja vieleicht war er in den verkehrten Ecken .....lach
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
367
#79
Hier in Frankfurt sieht man die Rasse auch ehr selten.In der HuSchu haben wir noch einen weiteren. Meilo ist immer ein Berner Sennen oder Husky...oder am besten ein Mix aus beidem :rolleyes:
 
Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
154
#80
Also hier bei uns in der Gegend gibt es reichlich Aussies. Bei uns im Hundeverein ca. 25-30 Stueck. Wenn man in Muenchen unterwegs ist, sieht man auch reichlich, auf Hundeshows und sonstigen Events auch immer unglaublich viele.
LG
Auf der Bavariadogs habe ich zum erstem Mal auch ganz viele Aussies auf einmal gesehen. Auf unseren täglichen Spaziergängen sehe ich sie eher weniger. Meine Hündin wird meistens nicht als Aussie erkannt.

Lg mariposa
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
#81
Hier werden die Aussies, neben Mixe mit ach so tollen Namen und den Minihunden immer häufiger.
Ach ja dafür verschwinden die Goldi's die ja erzogen zur Welt kommen gg
Border und Aussie Würfe waren 2012 laut ÖHZR hübsch gleich stark - wären da nicht die vielen ohne Papier...
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#82
Also bei uns in der Gegend gibts auch relativ viele Aussies und ich sehe auch immer wieder neue/noch unbekannte... Auch in unserer HuSchu erkennt man deutlich den Aussietrend...
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.948
#83
Hm, bei uns in der HuSchu gibts einige, aber bei uns in der Gegend laufen kaum/keine rum =)
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#84
Ich sehe bei uns immer noch sehr selten andere Aussies. In der Hundeschule bei uns sind vielleicht 5 (mit den Trainerhunden 5) und 2 Aussiemixe. Aber es ist ja auch eine Hundesportschule. Und im Park, Wald und Wiese treffe ich sie sehr selten.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#85
Also hier in Erlangen kann ich auch keinen Trend zum Aussie erkennen. Ich habe beim Spaziergang erst zwei Aussies getroffen seit wir Hazel haben. Und in der Hundeschule gibt es nur noch zwei weitere Aussies, aber die sind schon bei den erwachsenen Hunden. Goldies und Labbis sieht man hier wesentlich häufiger.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#86
Naja schaut euch doch mal in den ganzen Aussiegruppen um! Fast jeden Tag ein Neuankömmling mit einem Aussiewelpen. Über den Sommer wars ganz schlimm....
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#87
Naja gerade im Sommer haben halt die meisten Züchter Würfe. Ist ja logisch, dass da dann mehr Welpen in den Gruppen auftauchen. Klar wird der Aussie immer bekannter, aber den absoluten Trend konnte ich bisher nicht ausmachen. Ich weiß noch vor ein paar Jahren haben sich plötzlich alle einen Goldie gekauft. Das empfand ich wesentlich extremer. Aber das kann natürlich auch regional unterschiedlich sein.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#88
ich muss sagen bei mir treff ich wenige persönlich, bei mir in der Hundeschule kenn ich garkeinen (nur 2 Mixe) :)
Aber es fällt schon auf wenn du dich früher mal wunderst wenn jemand die Rasse erkennt und ihn nicht für einen Mischling oder Jagdhund (oder natürlich Border) hält und jetzt auf einmal von fast jedem "Ooh ein Aussie!" kommt! Und ich hab Madoc erst seit 2 Jahren :) Also bekannter ist der Aussie auf alle Fälle geworden! Ich hoffe nur ehrlichgesagt, dass der Ruf des unermüdlichen Monsters bleibt! Der, der sich nämlich wirklich mit der Rasse auseinandersetzt weiß ja dann eh Bescheid, der der das nicht tut soll das ruhig glauben und sich keinen holen! :p
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
117
#90
Also hier bei uns im süd-östlichen Teils Österreich ist es nicht arg mit den Aussies. Begegne im normalen Alltag keinem Aussie.
Vor kurzem waren wir in Parndorf, da ist uns einer über den Weg gelaufen.

Nun ja, ich habe ja selbst einen Aussie...und ich gebe zu, ich bin auf ihn aufmerksam geworden, weil wir vor Jahren mal einen gesehen haben. Er hat uns sofort gefallen. Wir haben uns 2 Jahre mit dem Thema auseinander gesetzt, ob Aussie oder nicht, gelesen, informiert, umgehört, Bücher gekauft, Erfahrungen eingeholt Züchter besucht usw. bis wir uns dann entschieden haben, einen Aussie zu nehmen und es zu wagen. Ja, weil er uns gefällt im Aussehen und im Wesen - bis jetzt bereue ich es nicht :) ..aber Joulie ist ja erst 19 Wochen....mal schauen, was ich dann in der Pupertät sage.

Ich glaube schon auch, das viele auf den "Hund" kommen, weil er hübsch anzusehen ist aber ich glaube ebenso, das sich sehr viele auch so ihre Gedanken machen, bevor sie sich wirklich einen zulegen. Sicher nicht alle - aber viele, weil es sind hier so viele Mitglieder und einige werden sich hier aufgrund von Bildern, Sichtungen etc. für einen Aussie entschieden haben, aber so wie ich den Eindruck habe, ist hier schon ein Interesse für den Umgang mit dem Hund, das Wesen etc. da und nicht nur das "hübsch sein".
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:
Oben