Anzeige:

Nachträgliche Vorstellung

Dabei
7 Feb 2012
Beiträge
52
#1
So, dann stelle ich mich nachträglich auch einmal vor.
Ich heisse Tanja, bin 21 Jahre alt und komme aus Leverkusen.
Ich habe einen Australian Shepherd (red merle) namens Chico.
Er ist nun über 1 1/2 Jahre alt und wird am 20.5.2012 2 Jahre alt.

Wer noch Fragen hat oder etwas wissen möchte, kann ruhig Fragen.
Ich beiße auch nicht, versprochen


LG Tanja
 

Anzeige:
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#5
Super! Das freut mich sehr fuer Chico :) Ich hatte nur gelesen, dass du einen Thread aufgemacht hast, in dem du ihn quasi zur Abgabe vorgestellt hast.
Wohnst du alleine und bist alleine fuer Chico verantwortlich oder hast du jemanden, der dir zur Seite steht?
 
Dabei
7 Feb 2012
Beiträge
52
#6
Mein freund ist noch da.
Ich will das er mit mir und chico zu ner hundeschule geht und wenn es dann nicht klappt kann man immer noch über abgeben reden, so sehe ich das.
Er hat das geschrieben ich eig nicht . Ich hatte darüber nachgedacht aber auch vorne rein gesagt: Ich kann das nicht übers Herz bringen
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#7
Was genau macht Chico denn fuer Probleme?
Ich wuensche euch ganz viel Erfolg in der Hundeschule! :)
 
Dabei
7 Feb 2012
Beiträge
52
#8
Erstma muss ich es schaffen das ich in die Hundeschule darf...
Probleme: An der leine ziehen, er rennt mir in der wohnung hinterher.
Teilweise kommt er mit wenn man mit ihm spazieren geht und teilweise läuft er den anderen Hunden hinterher wenn wir weiter gehen....
Nur das ist das mehr ist nicht an Problemen :(
 
Dabei
7 Feb 2012
Beiträge
52
#10
Mein Freund macht zicken er meint das bringt nix etc. Und man würde es ja eh nicht weiter ausführen zuhause.
Würde ich schon, nur alleine kann man es nicht schaffen, da müssen Leute helfen die Ahnung haben so sehe ich das
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#11
Ihr koenntet mit ner Schleppleine arbeiten, seine Fuetterung ausschließlich auf draußen verlegen. Also das Abrufen ueben und ihn mit seinem normalen Trockenfutter belohnen. Er muss merken, dass er von euch abhaengig ist, damit er nicht mehr eigene Entscheidungen faellt, wie dass er anderen Hunden/Leuten nachlaeuft und euch stehen laesst!
Dein Freund scheint da ja recht stur zu sein. Ich gebe dir zwar Recht, dass es wenig bringt, wenn ihr beide in der Hudneerziehung nicht an einem Strang zieht. Aber ich wuerde mir nicht verbieten lassen, die HuSchu zu besuchen. Klingt naemlich so, als wuerde er dir das verbieten.
Nimm ihn doch mit zu einer Probe-/Schnupperstunde in einer HuSchu.
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#15
Liebe Grüße aus der Nachb*****aft :-D Und lass dir nichts von deinem Freund erzählen! Selbst wenn zu kein Huschu-Junkie wirst, bringt es auf jeden Fall was! Allein das Teamgefühl,was dadurch entsteht...vor allem weil Chico ja auch noch ein Jungsporn ist... Also viel Glück und Spaß ;-)
 

Nova

little miss sunshine
Dabei
9 Feb 2012
Beiträge
81
Alter
43
#16
Hallo auch von mir :)

ich würd mir da gar nicht reinreden lassen vom Partner. Mein Mann weis ganz genau: erst meine Kinder und Hunde - dann er :D
Bei jedem neuen Hund hat er erstmal gemault und "ooooh die ganze Aaaaarbeit"-Sprüche losgelassen, aber er kümmert sich mit Liebe und Freude genau so um den Hund wie die Kinder und ich.
Ich würd ihm das auch klipp und klar sagen, dass du zu deinem Hund stehst und ihr ein Team seid und damit muss er sich arrangieren. Er muss ja irgendwo auch seinen Segen dazu gegeben haben, als ihr euren Hund bekommen habt, das wirst du ja nicht allein entschieden haben (falls doch kann man nachvollziehen, dass er nicht sehr froh sein könnte..). Ich finds immer sehr schade, wenn ein Tier von einem Part der Familie nur "geduldet" ist - wenn überhaupt. Ein Rudel muss doch zusammenhalten!

Beste Grüße
Stephi
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben