Anzeige:

Nichts vom Boden aufnehmen

Dabei
15 Apr 2020
Beiträge
2
Alter
30
#1
Hallo ihr Lieben,

wir haben seit 3 Wochen unseren kleinen Mini American Shepherd Rüden. Bisher läuft für den Anfang alles ganz gut und er lebt sich immer mehr ein. Leider kommen wir bei einem Problem nicht wirklich weiter bzw. fehlt uns der richtige Ansatz. Unser kleiner nimmt wirklich alles auf was er auf dem Boden finden kann. Egal ob Steine, Blumen, Gras etc. alles wird geschnappt und gefressen. Wir stoppen alle 2 Meter um ihm die Sachen wieder aus dem Maul zu holen.
Wie habt ihr euren kleinen das vom Boden aufnehmen abgewöhnt?
Wir freuen uns über jeden Tipp :)

Viele liebe Grüße
Flexi
 

Anzeige:
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#2
Hallöchen,

ich tippe jetzt mal dass euer noch ein Welpe ist?

Dann kann er in drei Wochen noch nicht gelernt haben was er nicht soll :)
So schnell geht das nicht.

Ihr könnt euch zuhause hinsetzen vor den Hund legt ein Leckerchen auf den Boden, Hand in der Nähe halten um schnell über den Keks legen zu können wenn der Hund ihn nehmen möchte, dazu sagst du nein. Schaut er dich an, bekommt er einen anderen Keks von dir. Nie den vom Boden. Etwas später legst du den Keks hin, sagst und sagst nein, hälst aber die Hand in der Nähe damit du schnell abdecken kannst. Schaut er weg vom Keks, gibt wieder eine Belohnung von dir. Noch später kannst du mehrere Kekse hinlegen und oder näher zu dem Hund hin. So kannst du das langsam steigern. Noch später kannst du die Schwiergkeit erhöhen, in dem du die Kekse leicht kullern lässt, noch später werfen und der Hund darf nicht hinterher. Dazu sollten die anderen Übungen aber schon richtig sitzen.

Das wäre so eine Übung für den Anfang.

Es ist gut und wichtig dass der Hund nichts nimmt was du verbietest, später kann man noch üben draußen generell nichts aufzunehmen.

Im wesentlichen kann man aber auch sagen, diese Phase wo Welpen alles ins Maul nehmen, geht irgendwann vorbei
 
Dabei
22 Nov 2019
Beiträge
104
Alter
38
#3
Hatte ich mit meinem Kleinen auch. Das ging so bis er ca. 6 Monate alt war, wenn ich mich recht erinnere. Weiss gar nicht mehr wieviele Eicheln und kleine Steine ich aus seinem Mund fischen musste. Hat sich dann aber irgendwann mehr oder weniger von alleine erledigt. Aber der Ansatz von @FrauRossi ist mit Sicherheit der beste, denn nicht alle Hunde verlieren irgendwann automatisch das Interesse daran, daher ist frühes Gegenwirken definitiv der bessere Weg.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben