Bräuchte mal eure Hilfe, vor allem an alle Trockenfutter-Fütterer
Und zwar ein Kursteilnehmer von mir hat eine Mischlingshündin mit Hängeohren.
Als er sie bekam (vor 2 Jahren) war sie fast taub vor lauter Ohrmilben.
Gut gings ab zum Tierarzt die Ohren wurden gespült und behandelt und dann kam etwas was, was ich nicht ganz verstehe.
Er sollte das RoyalCanin Diätfutter füttern --> vorbeugend gegen die Ohrmilben?!?
Er füttert es bis heute, ein Sack kostet ca. €100.
Hat das Sinn?? Ich versteh nicht so was Ohrmilben mit der Futtersorte zu tun haben, vor allem warum das RoyalCanin Diätfutter?!
Noch dazu hat sich an dem ganzen nicht viel geändert. Der Hündin müssen bis heute 1x wöchentlich die Ohren vom Herrchen gereinigt werden, da sie ansonsten immer noch "schwarzen bis brauen Schmutz drinnen hat" (Aussage des Besitzers). Wenns ganz schlimm ist, hat er ein Mittelchen was er reingeben muss.
Und zwar ein Kursteilnehmer von mir hat eine Mischlingshündin mit Hängeohren.
Als er sie bekam (vor 2 Jahren) war sie fast taub vor lauter Ohrmilben.
Gut gings ab zum Tierarzt die Ohren wurden gespült und behandelt und dann kam etwas was, was ich nicht ganz verstehe.
Er sollte das RoyalCanin Diätfutter füttern --> vorbeugend gegen die Ohrmilben?!?
Er füttert es bis heute, ein Sack kostet ca. €100.
Hat das Sinn?? Ich versteh nicht so was Ohrmilben mit der Futtersorte zu tun haben, vor allem warum das RoyalCanin Diätfutter?!
Noch dazu hat sich an dem ganzen nicht viel geändert. Der Hündin müssen bis heute 1x wöchentlich die Ohren vom Herrchen gereinigt werden, da sie ansonsten immer noch "schwarzen bis brauen Schmutz drinnen hat" (Aussage des Besitzers). Wenns ganz schlimm ist, hat er ein Mittelchen was er reingeben muss.
Anzeige: