Anzeige:

Online Petition zur neuen Tierschutzverordnung

Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#1
https://chng.it/YQ62rBGtzH

Hallo zusammen,

der ein oder andere wird es sicher schon gehört haben, die neue Tierschutzverordnung schießt an manchen Stellen etwas übers Ziel hinaus. Auch unsere Rasse ist betroffen, daher wäre es toll wenn ihr die Petition unterschreibt und weiter verbreitet.

Umfrage für Halter vom Merlehunden:
https://umfrage.hu-berlin.de/index.php/188266

vielleicht nimmt sich der ein oder andere ja Zeit dafür.

M-Lokus testen
https://www.eurovetgene.com/m-lokus...Sabzescmg3-spO6JPeDrWa684utF8fOVJHAoWs4m_uLuA

und vielleicht mag der ein oder andere seinen Hund testen lassen um möglichst viele Nachweise zu sammeln.

Hier geht es zu den Änderungen in der Tierschutzverordnung:

https://www.gesetze-im-internet.de/tierschhuv/BJNR083800001.html
 

Anzeige:
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#2
Ja ist echt gruselig und es sollte jedem klar sein das es nicht nur Züchter und Aussteller betrifft sondern auch alle Hundesportler . Nicht mal ne BH oder so dürfte man theoretisch machen . Völlig unausgegoren das ganze .Das bei manchen Rassen was passieren muss ist klar ,aber dieser Rundumschlag mit teils völlig überzogenen Forderungen , zeugt nicht unbedingt von der Kompetenz der Verantwortlichen .
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#3
Das ist wirklich gruselig und tital über das Ziel hinausgeschossen.
Die Vermehrer bekommen ihr Grinsen sicher jetzt schon nicht mehr aus dem Gesicht.

Bzgl. Merlefaktor z. B. gibt es so viele wissenschaftlich erforschte und fundierte Fakten, dass sich eine Klage sicher lohnen würde.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#4
Ja es ist wirklich gruselig. Im Mai ist endlich mal wieder die Hundemesse in Dortmund. Ich würde da zwar eh nie meine Hunde mitnehmen, denn was soll denen der Trubel bringen. Aber wenn ich es wollte dürfte Paula (Merle) nicht rein. Nicht mal als Besuchshund.

Die ersten Meldungen von Vereinen, die Merle Hunde nicht mal mehr am Training teilnehmen lassen, gibt es auch schon.

Das wird noch dolle Blüten treiben.
 
Dabei
20 Aug 2020
Beiträge
93
Alter
52
#5
Wo ist denn der Text der neuen Tierschutzverordnung zu lesen? Bitte einen Link :) Am besten im Vergleich zur alten.
 
Dabei
20 Aug 2020
Beiträge
93
Alter
52
#7
Woran erkenne ich, welche Absätze neu sind? Und klärt mich bitte auf wo das Problem liegt. Wenn ich das durchlese, hört sich alles sehr vernünftig an.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#8
Das Problem liegt in der Willkür der Amtstierärzte. Da das alles sehr schwammig formuliert ist, können die das auslegen, wie sie wollen.
Es betrifft, glaube ich, 41 Rassen, die jetzt als Qualzucht eingestuft wurden, u. a. auch der Aussie wegen des Merles.
Die ATÄ kontrollieren bei Austellungen. Wenn man Pech hat, braucht man für Hunde ab 60 cm, Röntgenuntersuchungen, die nur mit Vollnarkose möglich sind. Mit noch mehr Pech erkennt der ATA auf der nächsten Austellung diese Bilder gar nicht an. Dann kommst mit deinem Hund nicht mehr rein.
Die Liste ist unendlich.

Gutes Beispiel für Willkür war die CACIB in Erfurt. Hier bekamen die Aussteller, was alles benötigt wird, erst zwei Wochen vorher. Also gar nicht machbar. Der ATA hat z. T. Genuntersuchungen gefordert, die es für die Rassen gar nicht gibt usw.
Da hat der Vet gescheckte Doggen nicht zugelassen, weil sie ja merle (?????) sind.
Am Samstag kam eine Dame mit ihren Bostonterriern rein (die haben angeborene Stummelruten, deshalb ebenfalls Qualzucht), die Rute sei lang genug, sie bedecke den After.
Sonntag anderer TA und die Dame durfte nicht austellen. Rute zu kurz.
Die Hunde dürfen auf Veranstaltungen auch nicht mehr in Boxen verweilen.
Alles, was für Austellungen gilt, gilt ebenfalls für den Sport und BHs, eben alles, wo der Hund in irgendeiner Form bewertet wird.
Ach ja, ein bestimmter Zahn darf fehlen, fehlt ein anderer oder vlt zwei oder drei Zähne, ist das ebenfalls Qualzucht und damit auch kein Sport auf Turnieren mehr möglich.
 
Dabei
20 Aug 2020
Beiträge
93
Alter
52
#9
Ok, ich verstehe, das hört sich nach reiner Willkür an und steht so krass ja gar nicht in der Tierschutzverordnung.
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben