Hallo zusammen,
vorweg: ich bin ein absoluter Forumsneuling, soll heißen ich habe noch nie irgendwas irgendwo gepostet. Ich hoffe, dass das jetzt alles so passt wie ich es mache
Mein Anliegen (sicherlich schon oft gefragt und altbekannt): Mein Mann und ich können und wollen uns aufgrund eines Wohnungswechse endlich "unseren Traum vom Hund" erfüllen. Wir sind beide mit Hunden aufgewachsen (Schäferhund, Briard), haben aber selbst noch keinen Hund "groß gezogen".
Nun sind wir schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Rasse, für die wir geeigent sind. Der Aussie gehört nach vielen Recherchen zum engen Favoritenkreis, festgelegt sind wir aber noch nicht.
Wir haben uns schon mit Züchtern in Verbindung gesetzt (und haben es da denke ich auch gut getroffen), um uns ein Bild zu machen (natürlich haben sich die Züchter auch ein Bild von uns gemacht
) und wir sind sehr begeistert!!!
Aber: was mir eigentlich am meißten "Kopfschmerzen" bereitet, ist der Schutztrieb. Ich habe zwar einiges an "ehrlichen" Artikeln gelesen (wurden auch hier schon im Forum genannt) aber so ganz sicher bin ich mir nicht, wie sich der Schutztrieb im alltäglichen Leben so darstellt (soweit man dazu überhaupt pauschalisierte Angaben machen kann!). Der Grund warum mich gerade das interessiert ist, das wir in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ziehen werden. Ein häufiges, langes Bellen und Anschlagen könnte da zu Problemen führen. Wieviel erzieherische Einfluss habe ich darauf? Wäre es dann ratsamer eine Rasse mit weniger Schutztrieb (z.B. Flat coated Retriever- ist der andere Favorit
)zu wählen?
Ich würde mich über Eure Erfahrungsberichte sehr freuen!
vorweg: ich bin ein absoluter Forumsneuling, soll heißen ich habe noch nie irgendwas irgendwo gepostet. Ich hoffe, dass das jetzt alles so passt wie ich es mache
Mein Anliegen (sicherlich schon oft gefragt und altbekannt): Mein Mann und ich können und wollen uns aufgrund eines Wohnungswechse endlich "unseren Traum vom Hund" erfüllen. Wir sind beide mit Hunden aufgewachsen (Schäferhund, Briard), haben aber selbst noch keinen Hund "groß gezogen".
Nun sind wir schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Rasse, für die wir geeigent sind. Der Aussie gehört nach vielen Recherchen zum engen Favoritenkreis, festgelegt sind wir aber noch nicht.
Wir haben uns schon mit Züchtern in Verbindung gesetzt (und haben es da denke ich auch gut getroffen), um uns ein Bild zu machen (natürlich haben sich die Züchter auch ein Bild von uns gemacht
Aber: was mir eigentlich am meißten "Kopfschmerzen" bereitet, ist der Schutztrieb. Ich habe zwar einiges an "ehrlichen" Artikeln gelesen (wurden auch hier schon im Forum genannt) aber so ganz sicher bin ich mir nicht, wie sich der Schutztrieb im alltäglichen Leben so darstellt (soweit man dazu überhaupt pauschalisierte Angaben machen kann!). Der Grund warum mich gerade das interessiert ist, das wir in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ziehen werden. Ein häufiges, langes Bellen und Anschlagen könnte da zu Problemen führen. Wieviel erzieherische Einfluss habe ich darauf? Wäre es dann ratsamer eine Rasse mit weniger Schutztrieb (z.B. Flat coated Retriever- ist der andere Favorit
Ich würde mich über Eure Erfahrungsberichte sehr freuen!
Anzeige: