Anzeige:

Passt diese Rasse?

Dabei
19 Feb 2013
Beiträge
63
Und der Hund auch nicht.

Lasst euch einfach nicht vom Aussehen täuschen....
Buhhh....
Seit 4 monaten suche ich! die passende Rasse für uns.
(Am Anfang dachte ich: Aussie OmG! Toller Hund nur viel zu anstrengend! oder Collie?! Noch anstrengender!)
Es hat sich also viel getan.
Mir wurde schon oft gesagt wie sch*** es ust nur auf das optische zu schauen
 

Anzeige:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Ich hab' auch mal die anderen Rassen ge-wikipedia-t

Der Kooiker passt nicht, da er scheinbar recht stur und willstark ist
Toller, weil er ein Jagdhund ist
Der Mudi wurde als Hüte- und Jagdhund eingesetzt
Der Norfolk Terrier sieht mir nicht gerade nach Sport-Hund aus und hat u.U. sicher auch noch ziemlich Jagdtrieb.

Sheltie könnte gehen, bei den Pudeln soll der Jagdtrieb wohl auch nicht mehr stark vorhanden sein, bei dem Spaniel bin ich mir unsicher und beim Spitz kommt es ja auch drauf an, welchen du denn überhaupt meinst


Und wo ist der Collie denn bitte anstrengender als ein Aussie!?!? Soweit ich weiß, sind die weniger "schlimm"
Du meinst sicher den Border Collie, oder?
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
Warum geht kein Labbi?
Sind doch mittlerweile die PERFEKTEN Familienhunde...


Oder einfach keinen Hund, denn ich kenne kaum einen Hund der KEINEN Jagdtrieb hat.
Übrigens jagt Nilesh gerade gerne Tauben ;) Er ist ein Miniaussie...
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
Buhhh....
Seit 4 monaten suche ich! die passende Rasse für uns.
(Am Anfang dachte ich: Aussie OmG! Toller Hund nur viel zu anstrengend! oder Collie?! Noch anstrengender!)
Es hat sich also viel getan.
Mir wurde schon oft gesagt wie sch*** es ust nur auf das optische zu schauen
Wieso sind Collies noch anstrengender??

Shelties bellen mir persönlich zuviel :D
Ich trainiere mit Nilesh in ner Sheltieagigruppe :D MEine OOOOOOOOhren....
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
"Jagdtrieb, im Sinne von "Interesse an Wildfährten" bis hin zu "Wild nachstellen und es verfolgen/hetzen wollen", ist beim Toller grundsätzlich vorhanden, jedoch unterschiedlich stark ausgeprägt."

"Mit völliger Gleichgültigkeit gegenüber flüchtendem Wild ist jedoch nicht zu rechnen
!"


So hier nochmal... von dewberrys.de zitiert.


 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Labbis sind ganz andere Rassen
Hast du mal einen Arbeitslinien Labbi gesehen? Die sind gaaaanz anders, als die Show-Klopse
Eine hier aus dem Forum kennt eine Hündin, die wohl anstrengender als ihre Aussie Hündin sein soll, wenn ich mich richtig erinnere
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Ich fände auch , dass Labrador und Golden Retriever gute Rassen für euch wären. Geht es wegen der Größe nicht? Du wolltest ja auch vom Aussie einen Mini also denke ich einfach, dass die zu groß wären, oder?
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Labradore werden auch auf Show gezüchtet und sind somit auch ohne Jagd auszulasten. Genau so wie der Aussie. Aber jeder Hund wird unterschieliche Chraktere zeigen, egal welcher Rasse. UNd wie schon gesagt JEDER Hund kann einen Jagdtrieb haben.

Dann doch lieber in Tierheim o.ä. und dort suchen? Es wird sicherlich irgendwo einen Hund ohne Jagdtrieb geben der perfekt zu euch passt :)
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
Dann hätte aber auch keiner einen Labrador!
Die machsn fast das gleiche ~> sind auch Jagdhunde
Ganz ehrlich? Ein Showlabbi ist doch fast totgezüchtet...Überall gilt er doch als DER Familienhund schlechthin...

WARUM stellt ihr euch nicht einfach der Aufgabe mit dem Hund GEGEN den Jagdtrieb zu arbeiten???

Heute wollte Nilesh hinter einer Taube her... Ein "HIIIER" reichte und er saß im perfekten Vor-Sitz vor mir. Ein Glücktreffer aber es zeigt er arbeitet gerne mit mir.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Wollt ihr eigentlich umbedingt einen Welpen? Vielleicht findet ihr ja schon einen erwachsenen Hund der ein zu Hause sucht, von dem ihr einfach schon wisst welche Eigenschaften dieser hat.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Der Jagdtrieb ist bei den Kromfohrländern gegen Null.
Aber leider auch:

Viele Kromfohrländer sind ein typischer Einmann-Hund. Das heißt, eine Person ist für sie der wichtigste in der ganzen Familie. Ist diese Person nicht da, hat man den Eindruck der Kromfohrländer wurde gänzlich verlassen. Er wartet, hält Wache, mag nicht spielen, kann nicht schlafen bis seine Hauptbezugsperson wieder da ist. Diese wird stürmisch begrüßt und die Welt ist wieder in Ordnung. Das kann für die restlichen Familienmitglieder sehr enttäuschend sein, zeigt ihnen der Hund, dass sie momentan nur nettes Beiwerk im Rudel sind.
Das kann ich von der Hündin, die ich kenne, NICHT bestätigen, da kann man bei der Welpenauswahl vllt auch schon etwas drauf achten...

Fast alle Kromfohrländer sind wachsam. Manche bellen sehr dezent, andere melden jede Bewegung auf dem Grundstück. An der Leine und auf eigenem Territorium neigt der Kromfohrländer schon manchmal zum Größenwahn. Hier muss von Anfang an steuernd eingegriffen werden.
Das kann ich mir allerdings gut vorstellen *gg*


Quelle: http://www.kromfohrlaender.de/der-kromfohrlander/wesen-des-reinrassigen-kromfohrlanders/
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Ui da "kommt" man schwer dran. Es gibt keine Wurfliste, die muss man anfordern, da es kaum Züchterin D gibt... Aber ich kenne eine ... Die ist jetzt auf den Aussie gekommen :D
Ja, habe ich auch schon gehört - ist beim Kooiker aber ähnlich ;)

Wenn man sich genug mit der Rasse beschäftigt, sich infortmiert und Züchter kennenlernt, wird das aber sicher gehen
 
Dabei
19 Feb 2013
Beiträge
63
Ein Labrador ist mein Traumhund!
Es geht nur wegen dem Gewicht nicht...
Weil ich würde den Hund auch gern mal an die Leine nehmen (wenn ihr wisst was ich meine ;))

Ich habe gesagt früher dachte ich dass Collies so sind.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
Labbis sind ganz andere Rassen
Hast du mal einen Arbeitslinien Labbi gesehen? Die sind gaaaanz anders, als die Show-Klopse
Eine hier aus dem Forum kennt eine Hündin, die wohl anstrengender als ihre Aussie Hündin sein soll, wenn ich mich richtig erinnere
Ein guter Arbeitslinienzüchter würde wohl keinen Hund in ein arbeitsloses Zuhause abgeben.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Achso, jetzt versteh ich endlich wieso du einen nicht so schweren Hund haben möchtest.XD Ich kenne leider auch nur recht schwere Labrador. Darfst du laut Versicherung überhaupt mit einem Hund spazieren gehen? Als ich noch 14 war durfte ich nicht alleine mit Hundi spazieren gehen.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Wenn ihr den nicht (wie viele andere :rolleyes:) dick werden lässt... Ich hatte mit 10 nen Berner an der Leine, hat auch geklappt :D
Tendiert ihr denn eher zu einem Rüden oder einer Hündin?

Man könnte auch einen Züchter aussuchen wo die Hunde generell etwas kleiner und/oder zierlicher sind, und/oder den kleinsten aus dem Wurf nehmen usw.

Also möglich ist das denke ich auf jeden Fall :)
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
Willst DU einen Hund oder wollt IHR alle einen Hund?
Weiß deine Omi eigentlich von ihrem "Glück"?

Wir hatten nämlich gerade erst jemanden in circa deinem Alter die sich in die Sache "Hund" total reingesteigert hat und tja... jetzt gibt es ein trauriges Kind mehr.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Es gibt ja schließlich auch zierliche Frauen, die mit einer riesen Dogge spazieren gehen. ;)
Ich denke da kann man viel mit der Erziehung machen.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
An dem Punkt muss ich ihr aber mal zustimmen - ich bin 17, ca. 1,66cm groß und wiege rund 54kg. Amy ist ca. 52cm und hat um die 23kg. Wenn sie sich mal richtig an die Leine hängt (z.B. wenn sie die Katze sieht) kann ich sie gerade noch so halten. Deshalb würde ich jetzt auch nur noch zu Kleineren Hunden, bzw. dem Mini Aussie tendieren ;)

Ein Hund ist ja nicht von Anfang an perfekt erzogen, und ich kenne einen pubertierenden Labbi-Rüden - also, der hat ordentlich Power und natülich flippig ;)


Aber apropos von Anfang an: Wieso eig kein TH Hund? Da wüsstet ihr alles über Größe, Gewicht, Jagdtrieb... und es ist kein so großes "Überraschungspaket" ;)
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
An dem Punkt muss ich ihr aber mal zustimmen - ich bin 17, ca. 1,66cm groß und wiege rund 54kg. Amy ist ca. 52cm und hat um die 23kg. Wenn sie sich mal richtig an die Leine hängt (z.B. wenn sie die Katze sieht) kann ich sie gerade noch so halten. Deshalb würde ich jetzt auch nur noch zu Kleineren Hunden, bzw. dem Mini Aussie tendieren ;)
Mein 15kg Aussie kann sich auch recht stark in die Leine hängen :D
Aber ich denke vom Aussie ist MiniMaus ganz weit weg.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Also ich bin 1,59cm groß wiege 50kg... Diaz ist 59cm groß und hat momentan gut 27kg, er hat mich einmal flach gelegt, da war er 4 Monate und die Wiese matschig :D sonst nie Probleme gehabt ihn zu halten und durch seine Panikattacken hängt er seeeeehr oft mal ruckartig in der Leine :rolleyes:
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Danke Jessica, genau das hatte ich gerade auch im Gefühl, also ein todtrauriges Kind mehr...

Soooo, also, mich interessieren auch diese Fragen, nämlich, weiß deine Familie den, dass du aktiv nach einem netten Hund für euch suchst??? Also sind da auch alle mit dabei, oder ist das gerade dein sehnlichster Wunsch, aber deine Eltern haben noch nicht zugestimmt?
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Klar, aber ich bin nicht trainiert, ich habe mit 6 mal Ballett gemacht, das wars dann aber auch außer ein bisschen Schulsport :D

Wichtiger ist wohl wirklich erstmal die Frage ob die gesamte Familie dahintersteht...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben