- Dabei
- 17 Feb 2012
- Beiträge
- 32
Hallo,
ich hab eine Frage zu meiner fast 2-jährigen Hündin. Sie ist intakt, markiert eigentlich das ganze Jahr über mehr oder weniger beim Gassi gehen mit mehr oder weniger Scharren hinterher. Das unterbinde ich meist, wenn sie an der Leine ist. Ohne Leine lass ich sie!
Sie reagiert aggressiv, wenn z.B. ein Hund (meist die Rüden) über ihre markierte Stelle drüberpinkeln wollen, dann bleibt sie vor der Stelle stehen und beißt ihn weg. Erst wenn ich sie dann zu mir rufe, kommt sie zwar, schaut aber immer wieder zurück. Ich geh dann schnell weiter!
Zum anderen reagiert sie aggressiv, wenn z.B. eine andere Hündin irgendwo schnuppert und was interessantes riecht und sie dann auch hinschnuppert und es auch toll findet, dann beisst sie auch gerne gleich mal zu (noch nie so schlimm, dass Spuren dagewesen wären- aber trotzdem!)
Vor 2-3 Wochen fing sie an meinen Sohn zu "besteigen"- ich habe das sofort unterbunden, nach ein paar Mal hat sies dann auch kapiert, dass das nicht erlaubt ist. Allerdings hat sie heut auch angefangen eine andere Hündin zu besteigen, diese hat dann natürlich geknurrt und wollte sich das nicht gefallen lassen, daraufhin hab ich sie sofort runtergenommen und angeleint, da sie gleich wieder "losgebissen" hätte.
Einem anderen Hund ein Leckerli geben in ihrer Anwesenheit teste ich gleich gar nicht aus- ich kann mir gut vorstellen, wie sie reagieren würde...
Bellt ein Hund unentwegt kriegt sie auch die Krise und würde aggressiv werden, allerdings kann ich sie da mittlerweile gut auf mich lenken und sie mit Sitz und Blickkontakt zu mir ablenken. Es sind oft die für mich "belanglosen" Sachen, wo ich nicht damit rechne. Es ist oft schon so, dass ich ihr keinen Hundekontakt mehr ermögliche, weil ich einfach nicht weiß, ob sie wieder so rumzickt, wenn irgendwo ein Blatt o.ä. liegt, was beide interessant finden.
Was meint ihr? Wie sollte ich reagieren? Ich pack sie eigentlich jedes Mal und zieh sie weg, lein sie an bzw. setz sie ins Auto (wies halt grad passt!)
Ursprünglich wollte ich eigentlich mal eine zweite Hündin zu ihr dazunehmen, aber so wie sie sich benimmt, hätte ich Angst um die andere. Wie kann ich ihr zeigen, dass nicht alles was irgendwo liegt und sie toll findet auch gleich "ihres" ist???
Ich hoff, ich hab jetzt nicht zu durcheinander geschrieben!
Lg Luisa mit Marou
ich hab eine Frage zu meiner fast 2-jährigen Hündin. Sie ist intakt, markiert eigentlich das ganze Jahr über mehr oder weniger beim Gassi gehen mit mehr oder weniger Scharren hinterher. Das unterbinde ich meist, wenn sie an der Leine ist. Ohne Leine lass ich sie!
Sie reagiert aggressiv, wenn z.B. ein Hund (meist die Rüden) über ihre markierte Stelle drüberpinkeln wollen, dann bleibt sie vor der Stelle stehen und beißt ihn weg. Erst wenn ich sie dann zu mir rufe, kommt sie zwar, schaut aber immer wieder zurück. Ich geh dann schnell weiter!
Zum anderen reagiert sie aggressiv, wenn z.B. eine andere Hündin irgendwo schnuppert und was interessantes riecht und sie dann auch hinschnuppert und es auch toll findet, dann beisst sie auch gerne gleich mal zu (noch nie so schlimm, dass Spuren dagewesen wären- aber trotzdem!)
Vor 2-3 Wochen fing sie an meinen Sohn zu "besteigen"- ich habe das sofort unterbunden, nach ein paar Mal hat sies dann auch kapiert, dass das nicht erlaubt ist. Allerdings hat sie heut auch angefangen eine andere Hündin zu besteigen, diese hat dann natürlich geknurrt und wollte sich das nicht gefallen lassen, daraufhin hab ich sie sofort runtergenommen und angeleint, da sie gleich wieder "losgebissen" hätte.
Einem anderen Hund ein Leckerli geben in ihrer Anwesenheit teste ich gleich gar nicht aus- ich kann mir gut vorstellen, wie sie reagieren würde...
Bellt ein Hund unentwegt kriegt sie auch die Krise und würde aggressiv werden, allerdings kann ich sie da mittlerweile gut auf mich lenken und sie mit Sitz und Blickkontakt zu mir ablenken. Es sind oft die für mich "belanglosen" Sachen, wo ich nicht damit rechne. Es ist oft schon so, dass ich ihr keinen Hundekontakt mehr ermögliche, weil ich einfach nicht weiß, ob sie wieder so rumzickt, wenn irgendwo ein Blatt o.ä. liegt, was beide interessant finden.
Was meint ihr? Wie sollte ich reagieren? Ich pack sie eigentlich jedes Mal und zieh sie weg, lein sie an bzw. setz sie ins Auto (wies halt grad passt!)
Ursprünglich wollte ich eigentlich mal eine zweite Hündin zu ihr dazunehmen, aber so wie sie sich benimmt, hätte ich Angst um die andere. Wie kann ich ihr zeigen, dass nicht alles was irgendwo liegt und sie toll findet auch gleich "ihres" ist???
Ich hoff, ich hab jetzt nicht zu durcheinander geschrieben!
Lg Luisa mit Marou
Anzeige: