Anzeige:

Restaurantbesuch trainieren

Dabei
8 Jan 2014
Beiträge
15
#1
Meine Amy ist fast 13 Wochen und ich habe sie schon mehrmals mit in Biergarten, Eisdiele und Cafe genommen. Leider findet sie dort, auch wenn schon längst wieder eine Schlafphase dran wäre, keine Ruhe. Solange sie etwas zum Kauen hat liegt sie brav auf ihrer Decke, danach hampelt sie nur rum, verheddert sich mit der Leine, fängt an zu meckern, sammelt allen Mist vom Boden auf (letztens habe ich ihr eine Scherbe aus der Schnute geholt!) und es ist recht stressig mit ihr. Bringe ich sie dann ins Auto in ihre Box, ist sofort Ruhe und sie schläft. Zu Hause ist das Zur-Ruhe-kommen kein Problem, nach spätestens ca. 1 1/2-2 Stunden Wachphase geht sie meist von selber in ihre Box und macht ein Nickerchen. Sie schläft seit der ersten Woche nachts zwischen 9 und 10 Stunden durch und ist zu Hause absolut kein Hibbel und sehr ausgeglichen. Wenn sie merkt, dass ich beschäftigt bin, verkrümelt sie sich ohne Theater zu machen. Ich würde mich über Berichte freuen, wie ihr solche Besuche trainiert habt, z.B. auch wie lange ihr euch jeweils aufgehalten habt.
 

Anzeige:
Dabei
3 Apr 2014
Beiträge
30
#2
Hallo Petra,
bei uns wars so dass wir Leika anfangs auch nicht mit ins Restaurant mitnehmen konnten. Sie ist unterm Tisch rumgehampelt und hat keine Ruhe gefunden. Als sie etwas älter wurde (ca. 4 Mon.) wurde sie zwar ruhiger, aber immer noch nicht ganz ruhig - wir haben sie abgelenkt mit Kauspielsachen, Knochen usw. Sie war aber trotzdem recht unruhig und hat den Teppich, Sockelleiste oder was auch immer im Restaurant angeknabbert und wollte zu jedem hin und schauen.
Ich glaube die Wende war als wir sie zum Einkaufen in Reutlingen mit hatten (ca 5 Mon alt). Meine Mädels waren insgesamt ca. 4 Stunden shoppen und ich bin mit Leika teilweise an einem Brunnen, auf einer Bank usw. mitten in der Fußgängerzone gesessen und haben einfach nur die Leute beobachtet und sie auf den Schoß genommen. Zwischendurch hat sie getrunken, gefressen, Nickerchen gemacht usw... Anfangs war sie an allem interessiert und hat viel beobachtet. Mit der Zeit wurde sie immer chilliger und am Schluss hat sie es überhaupt nicht mehr interessiert ob jemand an ihr vorbeiläuft, n Fahrrad schiebt oder fast über sie rübersteigen musste. Sie war einfach ruhig - da war ich schon mächtig stolz auf sie.
Seitdem hat sich auch das Thema Restaurant erübrigt. Egal ob wir in Meersburg an der Standpromende, am Comersee direkt am Marktplatz im Cafe oder im Restaurant waren - sie legt sich mittlerweile einfach unter den Tisch/Stuhl - hauptsache sie hat Körperkontakt und kaut auf ihrem Knochen rum. Es interessiert sie auch nicht ob andere Hunde vorbeilaufen - sie ist ruhig, schaut ab und zu, und auch wenn sie einer ankläfft verhält sie sich sehr ruhig und ausgeglichen.
Ich denke du solltest Amy einfach auch die Zeit geben und sie evtl. langsam an Trubel gewöhnen. Ist ja alles neu für sie.
Gruß Steffen
 
Dabei
8 Jan 2014
Beiträge
15
#3
Na, das lässt ja hoffen! Vielleicht sollte ichs auch mal auf diese Tour probieren: 4 Stunden bei uns ins Einkaufszentrum setzen.:D Zwar verordne ich ihr ab und an Auszeiten, indem ich mich auf die Leine stelle, was sie auch zeitweise runterbringt, dabei hat sie sich aber vor lauter Gehampel schon 2x aus dem Geschirr gewunden. Da sie auch wirklich alles aufsammelt, was so rumliegt, bin ich natürlich immer wieder gezwungen, ihr dann Aufmerksamkeit zu schenken, um ihr, wie gesagt Scherben oder Zigarettenkippen abzuluchsen - was natürlich wieder kontraproduktiv ist.
 
Dabei
3 Apr 2014
Beiträge
30
#4
... aber du könntests ja auch so rum machen.... du gehst 4 Std. shoppen und drückst die kleine deinem Mann/Freund aufs Auge - und wenn er gut drauf ist kannst ja mal fragen ob er dir seine Kreditkarte mitgibt ;)
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
#5
Na, das lässt ja hoffen! Vielleicht sollte ichs auch mal auf diese Tour probieren: 4 Stunden bei uns ins Einkaufszentrum setzen.:D Zwar verordne ich ihr ab und an Auszeiten, indem ich mich auf die Leine stelle, was sie auch zeitweise runterbringt, dabei hat sie sich aber vor lauter Gehampel schon 2x aus dem Geschirr gewunden. Da sie auch wirklich alles aufsammelt, was so rumliegt, bin ich natürlich immer wieder gezwungen, ihr dann Aufmerksamkeit zu schenken, um ihr, wie gesagt Scherben oder Zigarettenkippen abzuluchsen - was natürlich wieder kontraproduktiv ist.
Ich hab das mit Fynn auch von Anfang an trainiert. Mittlerweile funktionierts ganz gut, er schläft zwar nicht aber er hält sich still und schießt nicht immer hoch wenn eine Bedienung zu uns kommt. Gelernt hab ich ihm das auch mit auf die Leine steigen und wenn er ruhig ist Leckerli geben.
Ich denke mal dein Fehler ist, das du die Leine am Geschirr hast! Machs sie ans Halsband, am Besten zugstoppt und steig so drauf, dass sie nicht mehr aufstehen kann und gewzungen ist zu liegen. Ansonsten bringt ihr eine "Zwangspause" nix wenn sie trotzdem rumhampeln kann. Irgendwann wird es ihr nämlich zu blöd werden und sie hält sich dann still ;-)
 
Dabei
8 Jan 2014
Beiträge
15
#6
@ Steffen: Auch eine überlegenswerte Variante! :eek: @ Ramona: Die Leine mache ich nur beim Leinenführigkeitstraining, wenn ich absolut konsequent sein kann, ans Halsband,weil ich nicht will, dass Amy sich an den Zug am Hals gewöhnt. Aber vielleicht probiere ich´s mal. Schlimmer werden kann´s nicht. Ruhig liegen würde mir auch reichen, schlafen muss ja nicht sein.
 
Dabei
3 Apr 2014
Beiträge
30
#7
... ich denk vor allem dass es wichtig ist dass DU ruhig bleibst - sie merkt relativ schnell ob du cool und entspannt bist oder langsam genervt wirst. Und dann wird sie auch nie ruhig bleiben. Und gib ihr wirklich Zeit. Sie ist erst 3 1/2 Monate alt. Da würd ich nicht zu viel erwarten... Am Halsband nehmen und draufstellen hat bei uns nicht funktioniert. Ist immer so ne Spirale... sie dreht auf - du stellst dich auf die Leine - sie will raus und "kämpft" gegen dich - du wirst genervter - sie dreht noch mehr auf und schaukelt sich hoch bis das ganze eskaliert.... und ich denk im Biergarten/Restaurant wirds evtl. noch schwieriger sein - da hats Leute die dich beobachten (man will ja nicht auffallen :p) und dann gehts noch schneller mit gereizt sein.
So wars bei uns öfters mal Abends wenn sie eigentlich müde gewesen wäre - nicht runterzubringen... bis wir sie dann konsequent in die Box gesperrt haben. Da ist sie umgefallen und hat geschlafen - aber ohne Box keine Chance..
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
#8
@ Steffen: Auch eine überlegenswerte Variante! :eek: @ Ramona: Die Leine mache ich nur beim Leinenführigkeitstraining, wenn ich absolut konsequent sein kann, ans Halsband,weil ich nicht will, dass Amy sich an den Zug am Hals gewöhnt. Aber vielleicht probiere ich´s mal. Schlimmer werden kann´s nicht. Ruhig liegen würde mir auch reichen, schlafen muss ja nicht sein.
Ich mach das ganz genau so! Geschirr rum wenns mal schnell gehen muss und Halsband für die Leinenführigkeit. Aber wenn sie liegt und du draufsteigst gehst du ja nicht. Und Halsband bedeutet für uns jetzt ist Ruhe an der Leine angesagt und kein Gehampel, was im liegen dann ja genauso ist. Und ob beides dran ist, ist ja egal, später brauchst du das dann ja eh nicht mehr ;-)
Natürlich muss das nicht sein, dass es dann funktioniert. Jeder Hund ist anders. Fynn kam z. B. nur so zur Ruhe, ich konnte ihn in keine Box sperren und so hab ich ihm zu Hause die Leine rumgemacht, bin draufgetreten und dann kam er runter und hat geschlafen.
Aber ich denke einen Versuch ist es allemal wert. Und der Antwort von Steffen kann ich nur zu 100% zustimmen. Erst musst du selbst ruhiger werden bevor du vom Hund verlangst ruhiger zu werden :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#9
Wir haben Loki von anfang an überall hin mitgenommen. In Restaurants oder ähnliches sind wir immer mit einem MÜDEN Welpen gegangen - macht doch sonst gar keinen Sinn.
Denke, davor sollte tatsächlich genug Auslastung (KOPF und Körper) sein. :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben