Hier möchte ich euch die Dogdance DVDs von Attila Szkukalek vorstellen. Fast jeder kennt ja seine Charlie Chaplin Choreo.
"Rhythmic Paws I" zeigt den Aufbau einzelner Tricks. Besonders gut gefällt mir hier, dass die Tricks in ihre "Einzelteile" zerlegt und sehr anschaulich gezeigt werden. Man findet viele Anregungen und kann es gut nachmachen.
Zu sehen sind verschiedene Hundetypen beim Tricksen....was ich auch toll finde. Denn jede Rasse hat Vor- und Nachteile und nicht jeder Hund ist für jeden Trick geeignet.
Die DVD kann man nutzen wie ein Buch...Kapitel für Kapitel anschauen und nacharbeiten oder eben als Anregungen nutzen.
Den Aufbau der DVD finde ich auch sehr gelungen.....angefangen wird mit einfachen Tricks und der Schwierigkeitsgrad steigert sich bis hin zur Distanzarbeit.
Auch gibt Attila Tipps für den Aufbau kleinerer Choreos. Zb, dass man nur Tricks nutzen sollte, die der Hund auch wirklich beherrscht.
Selbst wenn der Hund schon viele Tricks kann, wird man auf dieser DVD noch eine Menge Anregungen finden.
Und ich kann auch solchen Hundehaltern, die nichts mit Tricks und DD anfangen können diese DVD empfehlen. Wenn man seinem Hund "Fuß" oder "Sitz" beibringen möchte, ist das Prinzip ja eigentlich das gleiche. Man zerlegt die Übung in einzelne Teile und belohnt im richtigen Moment (das ist ganz wichtig).
Also für alle, die ihrem Hund etwas beibringen möchten ist diese DVD bestens geeignet.
"Rhythmic Paws II" ist für die Fortgeschrittenen und widmet sich ganz der Distanzarbeit. Der Aufbau ist genauso wie bei der anderen DVD.....erst die einfachen, dann die komplizierteren Sachen. Auf dieser findet man Attilas Choreo "The Gladiator", die ja fast ausschließlich aus Distanzarbeit besteht. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie man den Hund auf Distanz bekommt, wie man große Kreise aufbaut usw.
Zwei wirklich gelungene Dogdance - DVDs, die ich sehr gerne nutze.
"Rhythmic Paws I" zeigt den Aufbau einzelner Tricks. Besonders gut gefällt mir hier, dass die Tricks in ihre "Einzelteile" zerlegt und sehr anschaulich gezeigt werden. Man findet viele Anregungen und kann es gut nachmachen.
Zu sehen sind verschiedene Hundetypen beim Tricksen....was ich auch toll finde. Denn jede Rasse hat Vor- und Nachteile und nicht jeder Hund ist für jeden Trick geeignet.
Die DVD kann man nutzen wie ein Buch...Kapitel für Kapitel anschauen und nacharbeiten oder eben als Anregungen nutzen.
Den Aufbau der DVD finde ich auch sehr gelungen.....angefangen wird mit einfachen Tricks und der Schwierigkeitsgrad steigert sich bis hin zur Distanzarbeit.
Auch gibt Attila Tipps für den Aufbau kleinerer Choreos. Zb, dass man nur Tricks nutzen sollte, die der Hund auch wirklich beherrscht.
Selbst wenn der Hund schon viele Tricks kann, wird man auf dieser DVD noch eine Menge Anregungen finden.
Und ich kann auch solchen Hundehaltern, die nichts mit Tricks und DD anfangen können diese DVD empfehlen. Wenn man seinem Hund "Fuß" oder "Sitz" beibringen möchte, ist das Prinzip ja eigentlich das gleiche. Man zerlegt die Übung in einzelne Teile und belohnt im richtigen Moment (das ist ganz wichtig).
Also für alle, die ihrem Hund etwas beibringen möchten ist diese DVD bestens geeignet.
"Rhythmic Paws II" ist für die Fortgeschrittenen und widmet sich ganz der Distanzarbeit. Der Aufbau ist genauso wie bei der anderen DVD.....erst die einfachen, dann die komplizierteren Sachen. Auf dieser findet man Attilas Choreo "The Gladiator", die ja fast ausschließlich aus Distanzarbeit besteht. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie man den Hund auf Distanz bekommt, wie man große Kreise aufbaut usw.
Zwei wirklich gelungene Dogdance - DVDs, die ich sehr gerne nutze.
Anzeige: