Anzeige:

Schlafen

Dabei
28 Jan 2020
Beiträge
2
Alter
57
#1
Hallo ihr Lieben,
wir haben zum ersten Mal einen Hund und möchten natürlich möglichst wenig falsch machen - obwohl Fehler sicher auch dazu gehören.
Wir haben verschiedene Themen, die ich hier gerne ansprechen möchte, einige habe ich auch schon bei anderen Fragen gefunden, zu anderen Themen allerdings gar nichts.
Gewicht: Unsere Züchterin hat gesagt, dass sie viermal am Tag 200g Futter gegeben hat, daran haben wir uns bisher gehalten. Balou ist heute genau 11 Wochen alt und wiegt schon stolze 8,8kg. Ist das nicht etwas zu viel? Ich habe gelesen, dass Welpen erst einmal nicht dick werden, sondern eher zu schnell wachsen, und in den drei Wochen ist er tatsächlich sehr groß geworden (ich habe ihn allerdings noch nicht gemessen). Die ersten Tage hat er sehr wenig gefressen, so dass wir uns schon Sorgen gemacht haben, aber das hat sich nun ins Gegenteil gekehrt, er würde jede Portion bis auf das letzte Jota auffressen, die wir ihm hinstellen.

Beißen/Kauen: Hier habe ich bereits einiges gelesen. Bisher ist es immer ein spielerisches Beißen/Schnappen, aber auch das wollen wir ihm sobald wie möglich abgewöhnen. Wir versuchen es mit spitzen Schreien (worauf er meistens sehr erstaunt guckt und auch für einen Augenblick aufhört, dann aber irgendwann doch weiter beißt), einem klaren Nein, was ihn gar nicht interessiert, ignorieren, aufstehen und weggehen (letzteres ist etwas schwierig, weil wir im EG kaum geschlossene Zimmer haben), und auch mal über den Fang greifen, was ihm gar nicht gefällt und er sofort jault, aber dennoch weiter beißt.
Dazu kommt, dass er sehr gerne an Möbeln, Vasen, Statuen etc. rumkaut, so dass man ihn nur zum Schlafen kurz mal alleine lassen kann, sobald er wach wird und niemanden sieht, knabbert er an irgendetwas herum. Sein Kauspielzeug interessiert ihn eher selten. Was hierbei hilft, ist eine Kaustange, aber davon soll er ja maximal eine pro Tag bekommen.
Was Balou außerdem sehr gerne mag, ist, beim Gassigehen nach der Hundeleine schnappen und daran heftig rumzerren. Ich bleibe dann meistens stehen und versuche das zu ignorieren, bis es ihm langweilig wird, aber beim nächsten GG ist es wieder dasselbe. Manchmal nimmt er auch sein Geschirr ins Maul und kaut daran herum.
Wie kann man dem Welpen diese Angewohnheiten abtrainieren?

Schlafen: Balou hat ein Hundekörbchen sowie eine Hundebox, die er beide auch angenommen hat, aber nur als Spielplatz oder zum Knabbern von Kausticks/kleinen Fischchen, die er ab und zu bekommt (maximal 2 pro Tag). Schlafen tut er entweder auf dem Fußboden (mit Fußbodenheizung), manchmal mit der Schnauze auf dem Körbchen, oder bei unserer Tochter im Bett, in unser Bett darf er nicht. Auch auf das Sofa darf er nicht. Im Bett der Tochter schläft er meistens durch, manchmal meldet er sich, wenn die Blase drückt, aber auf dem Fußboden neben unserem Bett wandert er ständig (mehrmals pro Stunde) auf eine neue Stelle, nur nicht ins Körbchen oder die Box. Warum nicht? Auch wenn ich im Wohnzimmer auf dem Sofa schlafe, wandert er immer wieder durch die Gegend. Ich bringe ihn dann häufig raus, in der Annahme, er wolle sich lösen, aber das ist es nicht. Und wie können wir ihm das Körbchen schmackhaft machen? (Körbchen steht im Schlafzimmer, Box im Flur mit Blick auf Wohnzimmer).

Autofahren: Das scheint eine Tortur für ihn zu sein. Wir nehmen dann die Box in den Kofferraum (Kombi), klappen den mittleren Sitz um, so dass er nach vorne sehen kann, aber er winselt und jault ohne Ende. Wir versuchen ihm entweder gut zuzureden oder gar nichts zu sagen, aber optimal ist das nicht. Inzwischen hat er richtig Angst vor unserem Auto. Wir hatten ihn auch mal kurz auf dem Schoß der Tochter, ohne ihn anzuschnallen, dann war er zwar ruhig, aber dauerhaft geht das natürlich nicht. Zumal ich ab und zu mal mit ihm alleine fahren muss. Wie kann ich ihn dazu bringen, das Autofahren entspannter zu sehen? Heute habe ich ihn etwa 10x in die Box im Auto gebracht, alles zu gemacht und gleich wieder aufgemacht und ihn rausgeholt, um ihm zu zeigen, dass es nicht schlimm ist. Während der Fahrt war er zwar still, aber nach der Fahrt war er so beleidigt, dass er sogar für eine Stunde in den Hungerstreik getreten ist und mich ignoriert hat...

Er ist absolut kein Problemhund, er macht schon so viele Sachen ganz toll, aber bei diesen Punkten sind wir uns einfach nicht ganz sicher.

Danke für Eure Hilfe schonmal vorab!
Sydney, Hily und Kai
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
17 Jan 2020
Beiträge
1
Alter
68
#2
Ein herzliches Servus aus Österreich!
Ich muss schmunzeln, wenn ich deinen Bericht lese. Unser Monty ist jetzt ca. 4 Monate alt und hatte genau das gleiche Verhalten.
Wir waren schon am verzweifeln.
Ich kann dir nur sagen, es wird besser. :)
Was das Beißen und Kauen betrifft, habe wir ihm immer wieder Kausachen angeboten. Gut hat er auch das Kauholz ( aus Kaffeewurzel) angenommen dann hat er die Möbel vorerst nicht mehr angeknabbert. Die Mauer ( hatte er besonders gern ) haben wir mit Parfum eingesprüht und die Leine mit Zitrone. ;).
Das Zwicken und Beißen in die Hand haben wir immer wieder mit einem Nein korrigiert und wenn das gar nicht´s nützte haben wir ihn auf seinen Platz oder in die Box verwiesen. (Unserem Kleinen fehlte dann der Schlaf und die Ruhe) Da braucht ihr Geduld, wird besser.
In der Nacht ist er immer in seiner Box, das funktioniert seit der ersten Nach sehr gut.
Autofahren war die ersten Male auch ein Winseln und Bellen, hat sich aber gelegt und jetzt freut er sich schon, weil er weiß es wird spazieren gegangen.
Manchmal haben wir auch schlechte Tage ;) und das Verhalten kommt wieder, aber er wird immer ruhiger und entspannter.
Ich wünsche euch alles Gute starke Nerven und vor allem viel Humor.

Viele liebe Grüße Eva!
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.142
#3
Zum Thema Schlafen:

Um den Schlafplatz würde ich mir keine Sorgen machen. Es gibt viele Hunde, die lieber auf dem Boden schlafen als im Körbchen.
Ist nichts ungewöhnliches, oder schlimmes. Meine Aussies schlafen zum Beispiel auch nicht gerne im Hundekörbchen. Ist ihnen zu weich und auch irgendwann zu warm. Sie schlafen und dösen wo sie möchten. Am liebsten dort wo die Familie ist.
Macht Euch deswegen keinen Stress. ;) Ich persönlich würde nichts antrainieren, oder versuchen
schmackhaft zu machen. Spricht etwas dagegen, dass er lieber auf dem Fußboden schläft?

Mein Senior Aussie nimmt zum Beispiel erst seid ein paar Wochen eine weiche Hundematte für die Nachtruhe an.
Zuvor war er immer eher der "Fliesenhund". Ich persönlich finde den Gedanken "Hund gehört zum Schlafen ins Hundekörpchen"
ist mehr so ein Menschen gemachtes Ding. ;) Meine Aussies schlafen die Nächte auch nicht die ganze Zeit auf einer Stelle. Aber
das Umlegen erfolgt eher verschlafen und gemütlich.

Kann viele Gründe haben warum er bei Euch nicht zur Ruhe kommt. Ist es im Schlafzimmer vielleicht zu warm? Habt ihr Teppichboden im Schlafzimmer? Schläft er vielleicht lieber bei der Tochter? Schlechte Erfahrung im Schlafzimmer gemacht, durch Geräusche von Draußen? Die Fußbodenheizung zu hoch? Habt ihr ihn schon mal aus eurem Schlafzimmer gelassen, wenn er unruhig ist um zu schauen wo er sich dann hinlegt?
Ansonsten könnte es auch das falsche Gleichgewicht zwischen Be- und Entlastung sein. Wie sieht euer Tag so aus?

Das Autofahren:

Meine waren als Welpen auch nicht begeistert. ;)
Das kommt mit der Zeit. Auch hier würde ich nicht viel machen. Balou in die Transportbox/Kennel. Kurzes Stück irgendwo hinfahren, wo man schön mit ihm auf Entdeckungstour gehen kann. Die Länge des Spaziergangs natürlich für sein Alter entsprechend. Weiter nichts. Wenn er anfängt während der Fahrt zu winsel,-bellen,-heulen versuchen zu ignorieren. Ich weiß es ist hart, aber anders helft ihr ihm nicht. Irgendwann macht er die Verknüpfung: Auto und Autofahrt = anschließend schönes Erlebnis. Deswegen zu Beginn erst ein kurzes Stück Autofahrt, damit das positive Erlebnis des anschließenden Spaziergangs überwiegt. Klappt das gut, dehnt man die Autofahrten immer weiter aus. Das braucht seine Zeit und geht nicht von heute auf morgen. Geduld, dass wird. :)
 
Dabei
25 Sep 2016
Beiträge
83
#4
Auch ich musste lächeln und wurde nun etwa 3 Jahre zurück versetzt... oder sind es bereits 4...?
Gewicht
Füttert Ihr Welpenfutter oder normales adultes Futter? Bekommt er Trockenfutter?
In der Welpenzeit haben wir in der Tat wesentlich mehr gefüttert als später. Aber wir haben kein Welpenfutter gegeben, sondern von anfang an normales Erwachsenenfutter. Das hat den Vorteil, dass der Welpe nicht so schnell in die Höhe schießt und die Knochen schön langsam wachsen. sie wachsen, aber eben langsam und stabiler.
Als unsere Lady ein Welpi war, haben wir ihr das Futter hingestellt und nach 10 Min. wieder weggestellt. Es muss ja nicht immer leer gemacht werden. ;)
Und es ist besser, wenn sie als Welpen nicht zuuuu viel Gewicht haben, denn das würde wiederum die Gelenke belasten.

Beissen
Sie müssen die Beisshemmung erst lernen und bis sie das kapiert haben, dauert es eine Weile. Aber ihr seid auf dem richtigen Weg. Wenn die kleine Schnappschildkröte beisst, dann biete Alternativen an. Das Quieken ist witzig, lenkt ihn auch ab. Aufstehen und weggehen ist auch gut. Hier gilt das Motto, viele Wege führen zum Ziel.
Was war ich verzweifelt. Ich dachte, dieser kleine Terrorkrümel hört nie damit auf, ich schaffe das nie, mein Hund beisst viel mehr als andere Hunde usw... jeden verlorenen scharfen Milchzahn habe ich zelebriert... schön war die Zeit, sie ist so schnell vorbei. Damals dachte ich... ach man, wäre sie doch nur schon erwachsen und heute würde ich die Zeit gerne zurückdrehen.... wie gesagt, sie werden so schnell groß...

Schlafen
Unsere schläft selten im Körbchen und wenn, dann auch nur zeitweise. Ich habe es ihr überhaupt nicht antrainiert, sondern sie selbst gewähren lassen. Sie schlief immer im Schlafzimmer neben meinem Bett. Dann an der Türe, später im unteren stock auf den Fliesen. Heute schläft sie da, wo es ihr am besten gefällt und jede Nacht kommt sie ins Schlafzimmer, gegen 4.00 oder 5.00 Uhr hopst sie ins Bett und liegt zwischen uns an den Beinen. Wir wollten nie, dass sie ins Bett kommt, nunja... es gibt Schlimmeres.

Auto
Unsere ist eine absolute Autofahrerin, von Anfang an, deswegen kann ich dazu nicht viel berichten. Gut, sie hat am Anfang mal den Kofferraumdeckel auf die Nase bekommen, das tat mir 1000Mal mehr weh als ihr. Aber das passiert, wenn man noch keine Box hat und der Terrorkrümel meint, just in dem Moment, in dem man vorsichtig den Deckel zumachen möchte, noch schnell durchflutschen zu müssen. Himmel, das werde ich nie vergessen. Dann musste ich ihr den Kofferraum wieder schön füttern. Mit der Zeit hat sich das wieder gelegt. Da wir jedoch jeden Tag mehrfach mit dem Auto fahren (müssen) und das eben nicht nur zu den schönen Dingen wie Gassi oder Hundeplatz, findet sie das "Insautoeinsteigen" saudoof. Aber da muss sie durch. Manchmal hopst sie ohne Kommando rein, manchmal muss ich säuseln, machmal schimpfen und manchmal hebe ich sie rein. Aus die Maus. Aber Autofahren selbst - null Problemo. 14 Stunden in den Urlaub - Lilli ist dabei. Alle drei Stunden Pipipause und Füsse vertreten. Dann geht das ganz gut.

Ich kann Dir jedoch versichern, mit der richtigen Portion Humor, ganz viel Geduld, Liebe und Konsequenz schafft auch Ihr das. Das wird schon.
Und eins noch: Wenn ein Kind geboren wird, was kann es? Nix. Es kann noch nicht mit Messer und Gabel essen, es kann nicht laufen, ist nicht sauber, kann nicht sprechen. Und mit welch einer Geduld und welch einem Verständnis wird das alles Schritt für Schritt dem Kind beigebracht?
Beim Hund jedoch erwarten viele Halter zu schnell zu viel. Auch sie müssen alles erst lernen. Schritt für Schritt. Genieße es einfach und freue Dich über jeden noch so kleinen Erfolg.

Das erste Mal abrufen, obwohl das Hundetier mit anderen Hunden am Spielen ist - und der Hund kommt auch noch.... uiiiii da war ich glatt 2,50m groß vor lauter Stolz. Die verbotene Hähnchenkeule auf der Straße gefunden und im Maul gehabt und nach dem "Ausssssss" hat sie sie ausgespuckt und nicht gefressen... wieder war ich 2,50m groß... an der Leine laufen, ohne zu ziehen....es gibt so viele Dinge...

Meine Dame ist das Beste, was mir je passiert ist und das, obwohl sie ein Terrorkrümel vor dem Herrn war.... hibbelig... temperamentvoll... schnell... und jetzt? Ein Vorzeige-Aussie...

Und auch bei Euch wird das klappen.
 
Dabei
28 Jan 2020
Beiträge
2
Alter
57
#5
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure aufmunternden Antworten bisher.
Ich werde demnächst mal berichten, wie es weiter gelaufen ist.
Eins schon mal vorweg: Die Leine mit Zitrone einschmieren, hat ihn nicht gestört, offenbar im Gegenteil ;)
Und schlafen lassen wir ihn auch da, wo er möchte.

Liebe Grüße
Kai
 
Dabei
25 Sep 2016
Beiträge
83
#6
Das mit der Leine wird sich mit der Zeit von selbst legen. Am Anfang ist doch alles noch ein Spieleparadies... ;)
 

Jamie

Spürhund
Dabei
1 Aug 2014
Beiträge
19
#7
Unsere Züchterin hat gesagt, dass sie viermal am Tag 200g Futter gegeben hat, daran haben wir uns bisher gehalten.
Aber habt ihr 200g über 4 mal verteil gefüttert oder tatsächlich 4 mal am Tag 200g? Weil 800g wären ja doch etwas viel für einen Welpen.
Ansonsten findest du hier Wachstumskurven für Welpen, je nachdem wie das voraussichtliche Endgewicht ist klick
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.142
#8
Vorsicht-Welpen können auch dick bis fett werden! Ich finde es gut, dass du die Empfehlung hinterfragst. :)

Egal ob Trockenfutter, Dosenfutter oder Barf, die Fütterungsempfehlungen varieren sehr stark. Welpe ist nicht gleich Welpe. Jede Fellnase verwertet Futter anders und benötigt mehr oder weniger, deswegen finde ich es über das Forum schwierig eine Wertung abzugeben. Ich würde ein zu viel an Nahrung immer am Hundekörper selbst ausmachen. Wie fühlt sich Balou an? Könnt ihr seine Rippen unter leichten Druck der Finger spüren? Hat er eine Taillie? Also ein klar erkennbarer schmaler Abschnitt/Übergang von Brustkorb zur Hüfte?

Oder ist an den Rippen eher so eine schwere Masse, wo man mit den Fingerspitzen nur schwer die einzelnen Rippen ertasten kann? Fühlt sich an wie ein steifer dicker Mantel, der sich kompakt über die Rippen hin und herbewegen lässt- dann ist er zu dick!
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben