Anzeige:

Schleppleine - welches Material?

Dabei
3 Mrz 2013
Beiträge
240
#1
Hallo,

ich suche für meinen PRT eine neue Schleppleine, diese kommt tagtäglich zum Einsatz, sollte stabil sein und auch bei schlechtem Wetter nicht ganz so eklig sein...
Welches Material könnt ihr empfehlen? ( Biothane, Webleine, Nylon etc..? )

Danke für eure Tipps
Mona
 

Anzeige:
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#2
Ich habe zwei gummierte Schleppleinen. Die liegen in der Hand ganz gut, sind griffig, leicht abwaschbar und werden im Vergleich zur Fettlederleine bei Regen nicht so schwer.
preislich finde ich die auch mehr als ok. Habe für 10m 12€ nochwas bezahlt.

Von Biothane habe ich noch nicht so viel tolles gehört, da die vorallem bei Nässe sehr klitschig werden.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#3
Die meisten schwören ja auf Biothane, weil leicht abwischbar sein soll oder so
Hatte das aber selber nie in der Hand
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
42
#4
eindeutig Biothane!!
sehr beständig, super im Handling, seeeehr pflegeleicht und gibts in allen möglichen Ausführungen ;-)
ich hab schleppleinentechnisch schon wirklich alles durch und bin letztendlich bei Biothane "hängen geblieben" :D nix anderes mehr ;-)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#5
Hab bis jetzt auch nur Gutes von Biothane gehört. Hab mir aber, als wir Hazel bekommen haben, eine aus Nylon gekauft. Die saugt sich bei Regen aber mit Wasser voll und ist dann auch immer richtig schön dreckig. Werde mir in absehbarer Zeit wohl auch eine aus Biothane kaufen. Auch wenn die nicht ganz billig sind leider. Vielleicht hat da jemand nen Tip, wo die etwas günstiger angeboten werden?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#6
Huhu :)

ich hab eine aus Beta-biothane :) die ist nochmal ein bisschen weicher als normales biothane oder so irgendwie :D
die schleppi nervt mich zwar tierisch, also wenn ich sie überhaupt noch hernehme, an sich ist daran aber nichts auszusetzen! Ich hab sie schon relativ lange und sieht immernoch gut aus. :)
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#7
Wir haben eine Biothane-Leine und sind suuuper zufrieden ... bleibt nirgendwo hängen, wenn man sie hinterher schleifen lässt, auch beim Spiel mit anderen Hunden kein Problem, wenn man sie mal nicht abmacht. Wenns draußen dreckig ist, hat man sie zu Hause schnell mal eben abgewischt und alles ist wieder blitzeblank :)
Kann Biothane nur empfehlen - wirklich klasse :D
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
37
#10
Ich habe auch Biothane-Leinen. Eine ist 16 mm und eine ist noch dünner ich glaube 10 mm oder so. Die dünnere Version hat mein Kleiner als Welpen bzw. Junghund bekommen. Die 16 mm waren für meinen Großen bestimmt. Bin mit beiden Leinen sehr zufrieden, da - wie oben schon beschrieben - Biothane sich nicht so leicht verhängt und auch keine Knoten macht. Auch liegt es bei jedem Wetter gut in der Hand. Was den Anschaffungspreis betrifft habe ich die Leine als reine Meterware gekauft und mir dann selbst den Hacken reingemacht. War damit relativ günstig.
Außerdem kann man Biothane auch toll zum Mantrailen hernehmen. Kann ich nur empfehlen.
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#11
Wir nutzen auch eine runde Biothane Schleppleine 10 m. Ich bin voll zufrieden mit der Leine. Natürlich ist sie wenn sie nass ist ziemlich rutschig, hab aber eh immer einen Handschuh an.

Vorteile:
Waschbar bei 30° im Wäschesack
schimmelt nicht
riecht nicht
saugt sich nicht voll

klare Entscheidung Biothane ist die beste
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#12
Finde Biothane auch spitze! Habe zwei 5m Leinen in 12 (oder 13mm) bei Amazon bestellt. Liegen wirklich super angenehm in der Hand!
 
Dabei
16 Mai 2013
Beiträge
533
#14
Schließe mich auch für Biothane an! gibt es ja auch in Signalfarben, ist für den Winter super und wenn die Leine auf Zug kommt und in der Hand ist merkst du sie gar nicht. Der Schmutz weist sich quasi von der Leine ab und man kann es einfach abwaschen.
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben