Anzeige:

Smilla´s Zerstörungswut

Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
298
#1
Im Moment ist Smilla gerade ziemlich auf Krawall gebürstet. Seit ca. einer Woche holt sich ganz bewusst Dinge von uns und macht sie kaputt. Immer dann wenn sie meint keine Aufmerksamkeit zu bekommen. Vielleicht auch weil ihr langweilig ist.? Vielleich ist sie frustriert, weil sie "kurze Zeit" alleine sein muss und nicht mit mir mit darf.:confused:
Heute morgen war ich 10 min im Bad, was macht sie? Kaut auf Töchterchens Mütze rum, die auf der Heizung lag.
So aufgeräumt war meine Wohnung noch nie, trotzdem sucht und findet sie immer wieder was.
Ich bin grad ziemlich ratlos. Was kann ich tun?
Es ist auch so, ich erwische sie nie direkt bei ihrer Tat, ich trau mich also auch nicht sie hinterher anzumaulen. Ich schimpfe halt leise (in Gedanken) vor mich hin...
 

Anzeige:
Dabei
18 Okt 2012
Beiträge
111
#2
Ui, das kenne ich gut! Jetzt nur nicht die Nerven verlieren. Das ist im Moment mühsam und nervt aber das legt sich wieder. Joya hatte auch so Phasen, da sie alles in ihrer Reichweite zerstört hat:
Tischbeine angeknabbert
Katzenbaum angeknabbert
Pflanzen ausgebuddelt oder Teile der Pflanze ausgerissen
Nagelfeilen zerkaut
Bücher aus dem Büchergestell ausgeräumt und zerfeddert
Flip Flops durchgekaut
Kerze aus dem Kerzenständer genommen und zerkaut (gab ne Riesensauerei und der Kot war danach blau)
etc.

Wir haben versucht alle Dinge, die uns lieb sind und vor allem alle für sie gefährliche Dinge ausser Reichweite zu stellen und haben dann nach und nach die Sachen wieder herumliegen lassen. Am besten ist es natürlich, wenn du sie erwischt, wenn sie gerade dabei ist. Hinterher schimpfen bringt nicht. Der Hund verknüpft das Schimpfen nicht mit seiner Zerstörungswut sondern mit der gerade aktuellen Situation. Gut ist es sicher, wenn du ihr dein Abbruchwort (Nein oder so) sagst, wenn sie Anzeichen zeigt, dass sie gleich etwas zerstören will.

Joya hatte uns auch mal eine Wurst aus dem Kühlschrank geklaut als wir nicht aufgepasst hatten. Heute kann der Kühlschrank offen stehen und sie geht nicht mehr ran. Weiss gar nicht wie wir das geschafft haben. Wir hatten ihr auch mal eine Falle gestellt in Bezug auf Essen klauen. Platzierten ein kleines Bachblech knapp über der Kante der Küchentheke und legten hinter das Blech ein Stück Fleisch. Joya wollte an das Fleisch, stand rauf und das Bachblech fiel schepperd runter. Sie hat dies kein zweites Mal probiert.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#3
Ist sie vielleicht gerade im Zahnwechsel? Ansonsten kann ich mich Jasmin nur anschließen, die Phase machen so viele Welpen durch, da hilf tnur den längeren Atem zu haben
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#4
Ich sags jetzt mal ganz plump: Das ist halt ein junger Hund :D:D kleine Kinder machen auch allerhand Quatsch bis sie bescheid wissen und es vor allem generalisieren können, beim Welpen heißt das, nur weil du verboten hast, dass der Tisch nicht angenagt werden darf, heißt das noch nicht, dass sie auch weiß, dass Pflanzen tabu sind :D
Wie Anna schon schrieb, durchhalten!!! Das legt sich irgendwann und du brauchst nicht ständig hinterher rennen und "nein" rufen :)
Schaut dass die kleinen genügend Kauzeugs für sich haben, das stillt das Bedürfnis und ist entspannend für den Muckel. Meistens sind sie dann doch auch vom Kauen so angestrengt dass sie danach einschlafen ^^
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#5
Ich habe Nilesh eine Kauwurzel geholt und wenn ich weggehe träufel ich Wurstwasser drauf :D
Findet er ganz klasse und er bekommt es nicht mit wie ich weggehe.
Wenn ich dann wiederkomme ist die Wohnung noch im Zustand als ich ging- Nilesh hatte nämlich auch ne zeitlang einen Nebenjob als Dekorateur:D
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#6
ich befürchte fast das ist "normal". sei froh wenn die sachen hinterher nicht kaputt sind *kopfhoch*. unsere hündin hat alle schuhe geschreddert (reif für die tonne) die sie irgendwie ergattern konnte. unser rüde hat auch alles geschreddert, über brillen, telefon (hatten wir gerade neu), tapeten abgerissen...

mach deine wohnung welpenfest, alles wegräumen was irgendwie geht und vielleicht kannst du ihr alternativ einen kong anbieten den du mit wurst oä füllst?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#7
Stimmt, das hab ich ganz vergessen: Biete ihr Ersatz an. Also wenn sie z.B. auf nem Stuhl rumkaut, verbiete ihr das klar, gibt ihr aber kurze Zeit später etwas, woran sie ihr Kaubedürfnis stillen kann. Sie muss lernen, was verboten und was erlaubt ist und ihre BEdürfnisse müssemn trotzdemm gestillt werden. Manche Hunde haben ein sehr großes Kaubedürfnis, das müssen sie unbedingt auch stillen dürfen. Mein Joey ist auch so ein Kandidat, ich sag immer er ist extrem oral orientiert ;) Wenn ich gehe kommt er in nen riesen Kennel, weil er immer auf irgendwas rumkaut, er bekommt da aber seine Kauwurzel und auch was anderes zum Kauen, dann ist er zufrieden
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
298
#8
Bis jetzt gab es auch nie Probleme, ausser ein Schuh von mir.
Das Kaubedürfniss ist groß, Smilla bekommt auch immer Kauzeug wenn ich aus dem Haus gehe.
Diese Kauwurzel habe ich mir auch schon überlegt.Gestern hat sie ihr Zerrtau einfach durchgekaut und das war kein dünnesMittlerweile bedient sie sich aber an unserer Holzkiste für den Ofen. Da wir fast nur Hartholz haben finde ich das auch nicht schlimm. Oder sollte ich ihr das verbieten?
Ich glaube, Manuela hat da schon recht, sie ist einfach frühpubertär, oder mitten drin. Smilla ist jetzt sechs Monate alt und hat viel Quatsch im Kopf.
Gott sei Dank ist sie noch nie an meine Möbel gegangen... Ich habe viele alte Möbel, dann doch lieber Schnürsenkel und Mützen.

Aber es besteht wohl Hoffnung, wenn ich eure Beiträge lese:)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
ich würde sie das mit dem Holz nicht machen lassen, zum EInen könnte sie sich Splitter einfangen außerdem wäre das bei mir so ne Prinzipiensache- der Hund hat sich nicht an rumstehenden Sachen einfach zu bedienen
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#10
Da stimme ich Glöckchen zu!
Vielleicht denkt sie dann auch : ****, Holz darf ich, also auch das und dies und jenes!

Und eben die Verletzungsgefahr...
 
Dabei
2 Dez 2012
Beiträge
25
Alter
37
#12
Hallo,

also mein Mexx is gestern ein Jahr geworden und er hat auch ein sehr großes Kaubedürfniss. Am liebsten hat er seine Kuscheldecke die er sich zu einem Haufen zusammen knuddelt und dann darauf rumkaut bis er schließlich einschläft ;-) das hat er seit er ein kleiner Welpe war beibehalten. Allerdings is es immer noch schwierig im klar zu machen, dass der Teppich im Flur nicht dafür geeignet ist :) Schuhe hat er auch schon einige kaputt gebissen. Komischerweise nur meine Schuhe :( Aber das hat er schon verstanden, dass das nicht ok is.

Also ich denke mal und hoffe natürlich das sich das mit der Zeit des Erwachsen werdens alles legt :)

Grüße
Franzi & Mexx
 
Dabei
2 Dez 2012
Beiträge
25
Alter
37
#14
denkst du jsscah :)
woran hast du denn da so gedacht?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben