Also ich glaube nicht, dass man bei einer ernsten Hetzjagd etwas falsch macht, wenn man seinen Hund zu sich lenkt. Viele Hunde haben eben doch mehr Respekt, wenn sie in der Nähe von Menschen sind und lassen dann auch von der Jagd ab. Und bei einem Exemplar, dass auch bei einem Menschen zuhackt, hätte der eigene Hund sowieso schlechte Karten gehabt.
Ich hatte gestern aber auch ein merkwürdiges Erlebnis. Bei unserer Gassirunde hat der Rudelchef Benny gefehlt und das Machtvakuum wurde sofort von mehreren Jungrüden beansprucht. Meiner hat sich durchgesetzt, vor allem, weil er kein Mobbing geduldet hat. Sein Konkurrent war ein Dackelmix, der immer anfängt, spielende Hunde zu hetzen und meiner ist bei sowas halt immer wie eine V1 draufgegangen und hat den Dackel abgedrängt. Die haben sich auch ein paar mal heftigst gedroht, aber ich hab mich mit dem Besitzer abgesprochen, dass wir es eigentlich nicht als Ernst einstufen würden und die Hunde eher noch was lernen.
Abgesehen davon konnte ich wunderbar den Rückruf in hoher Trieblage trainieren >.>
War eine sehr interessante Nummer und ich hab sehen können, dass ich meinen Rüden eigentlich richtig einschätze - denn bis auf Drohen, ist er nicht weiter gegangen und hat es letztendlich auch geschafft, Ruhe in die Meute zu kriegen, solange er den Dackel kontrolliert hat. Natürlich hab ich permanent befürchtet, dass es aus Versehen eine Verletzung gibt, beide haben ja noch ein ordentliches Gebiss und die spitzen Zähne bleiben schon mal hängen, ohne dass der Hund einen Biss gesetzt hat.
Ich hatte gestern aber auch ein merkwürdiges Erlebnis. Bei unserer Gassirunde hat der Rudelchef Benny gefehlt und das Machtvakuum wurde sofort von mehreren Jungrüden beansprucht. Meiner hat sich durchgesetzt, vor allem, weil er kein Mobbing geduldet hat. Sein Konkurrent war ein Dackelmix, der immer anfängt, spielende Hunde zu hetzen und meiner ist bei sowas halt immer wie eine V1 draufgegangen und hat den Dackel abgedrängt. Die haben sich auch ein paar mal heftigst gedroht, aber ich hab mich mit dem Besitzer abgesprochen, dass wir es eigentlich nicht als Ernst einstufen würden und die Hunde eher noch was lernen.
Abgesehen davon konnte ich wunderbar den Rückruf in hoher Trieblage trainieren >.>
War eine sehr interessante Nummer und ich hab sehen können, dass ich meinen Rüden eigentlich richtig einschätze - denn bis auf Drohen, ist er nicht weiter gegangen und hat es letztendlich auch geschafft, Ruhe in die Meute zu kriegen, solange er den Dackel kontrolliert hat. Natürlich hab ich permanent befürchtet, dass es aus Versehen eine Verletzung gibt, beide haben ja noch ein ordentliches Gebiss und die spitzen Zähne bleiben schon mal hängen, ohne dass der Hund einen Biss gesetzt hat.
Anzeige: