Anzeige:

Spielen mit anderen Hunden

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#91
Achso, ja das kann ich gut nachvollziehen. Ich lass meinen Hund auch selten auf ein Rudel los und meistens will er das von sich aus auch gar nicht. Ich hab aber bei der Sozialisierung von Ivo auch wirklich Glück gehabt, dass er soviele Hunde kennenlernen durfte und viele verschiedene Charaktere ihn miterzogen haben.

Im Urlaub haben wir ihn dann für eine Woche in ein bestehendes Rudel integriert und sind dabei echt vorsichtig gewesen. Aber letztendlich waren die Hunde super kompetent und nachdem Ivo einmal so dämlich war die Chefin anzubellen und dafür kurz mal gebürstet wurde, war er gut integriert und es gab keine Probleme. Selbst mit dem Rüden wollte er sich nicht fetzen gehen, auch wenn wir die beiden immer etwas von einander abgesondert halten mussten. Ist halt schwierig, wenn gerade die Hündinnen alle läufig werden und der Rüde schon decken durfte. War aber eine echt tolle Erfahrung und ist auch was besonderes.
 

Anzeige:

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
#92
Ich kann mich da Gundi und Hudson anschließen.
Suki kann es gar nicht haben wenn fremde Hunde einfach auf sie losgehen bzw. sie bedrängen. Generell findet sie Fremdhunde blöd. Besonders Hundegruppen.
Sie bleibt dann bei mir und gut ist. Wenn Hunde sie aber bedrängen etc. dann regt sie sich auf.
Was ich ärgerlich finde ist eben auch das alle meinen mein Hund muss mit allem und jedem spielen.
Ich würde erst vor ein paar Tagen von einem Hundetrainer gefragt ob Suki denn gar nicht spielen kann?
Klar kann Suki spielen, aber sie hat Jussi und die Hunde die sie kennt und mag und das reicht ihr völlig aus.
Sie war schon als Welpe nicht wild darauf mit jedem dahergelaufenen zu spielen.
Ich finde das völlig verständlich und erspare ihr so gut es geht unbequeme Situationen.

Jussi ist das komplette Gegenteil. Er geht offen und freundlich auf andere Hunde zu. Mit manchem spielt er, wenn die Hunde kein Interesse zeigen dreht er ab und gut ist.
Zusammen spielen sie sehr viel.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#93
Otis findet ja andere Hunde total toll, ich bevorzuge aber die Runden mit bekannten Hunden. Otis wird leider super schnell zum Mobbing-Opfer, weil er noch nicht so ganz raus hat, wie man Bescheid gibt, dass es einem zu viel wird.

Was ich echt toll fand: seine beste Freundin hat sich mal richtig schön vor ihn gestellt, als ein anderer Rüde Otis mobben wollte und Otis schon mit angelegten Ohren zu mir wollte, aber von dem Rüden nicht gelassen wurde. Zack: stellt sie sich quer vor ihn und das Thema war gegessen. Das fand ich echt toll :)
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#94
Also meine Große möchte schon zu jedem Hund hin, aber da reicht mitlerweile kurzes schnupern und dann interessiert sie auch nicht mehr. Früher war das anders da wurde alles bespielt! Ich lass sie aber nicht ohne absprache mit dem anderen Besitzter zum anderen hund hin, denn das kann oft blöd ausgehen. Ich kann sie aber ohne leine lassen denn ein Kommando reicht.
Da ist unsere kleine (itl. Windspiel) etwas schwieriger. Sie ist so der meinung "bevor du mir was tust, machs ich". Sie würde ohne Leine auf andere Hunde losstürmen und sie am liebsten fressen. Sie wird zwar nicht körperlich, aber eben laut und schaut böse aus *g* Nach kurzem beschnuppern ist dann auch kein Problem mehr. Da ist sie ganz friedlich! Deshalb kommt sie immer an die Leine, da gibts auch kein gebell oder sonstiges... es gibt ihr eher sicherheit. Was ja meistens umgekehrt ist,... aber gut wenn mans weis ist es ja händelbar!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben