Anzeige:

stark verfilztes Fell

Dabei
10 Jul 2014
Beiträge
6
#1
Hallo,

Naechste Woche werde ich einen fast zwei Jahre alten Aussie Rueden (Black tri) zu mir ins Haus hollen.
Er ist ein sehr huebscher, doch leider ist mir aufgefallen das er zum hinter hin recht stark verfilztes Fell hat.
Zum Kopf und Rumpf hin sieht es schoen gepflegt aus, nur eben der ,,PO" ist so zwar verfilzt.
Koennt ihr mir vorab vielleicht einen Tipp geben welche Buerste gut geeignet ist damit ich auch die Stellen seines Fell's schoen gepflegt bekomme ?

Lieben dank im Vorraus :)
 

Anzeige:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#2
Wenn es gar nicht anders geht, würde ich lieber zur Schere greifen... Da entfilzen ganz schön ziepen kann u. das ganze (je nach Hund) eine stressige Aktion werden kann, würde ich dies am Anfang einer Beziehung erst Mal vermeiden wollen u. den gröbsten Filz zunächst mit der Schere beikommen.
 
Dabei
10 Jul 2014
Beiträge
6
#3
Schneidest du in solch einem Fall selber oder sollte ich das lieber Professionell wegschneiden lassen ?
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#4
Also extreme Verfilzung hatte ich noch nicht, nur mal einen einzelnen Filzknoten. Trotzdem würde ich hier selber schneiden.
Aber vorsicht: Ist er hier nur so verfilzt, weil er nicht gut gepflegt wurde oder ist er dem ganzen gegenüber unduldsam u. er wurde deswegen dort nicht gebürstet? Das würde ich erst mal in Erfahrung bringen. Gibt durchaus Hunde, die sich da gar nichts gefallen lassen, weil sie evtl. schon schlechte Erfahrungen gesammelt haben.

Schau mal, wie er so drauf ist u. such Dir evtl. jemanden, der ihn vorne festhält (ggf. m. Leckerli usw. ablenkt). Überfall ihn nicht sofort, indem Du wild drauflosschneidest. Wird er unruhig oder zeigt Stressignale, dann geh das ganze besonders ruhig u. behutsam an u. ggf. in kurzen Etappen u. m. Pausen dazwischen. Behalt die Ruhe, zeig ihm die Schere u. schnippel damit etwas "in die Luft", damit er sich an das Geräusch gewöhnt.
Falls er dabei ruhig bleibt, kannst Du ihn am besten auf eine Bank oder Tisch stellen (auf eine Decke, damit er nicht rutscht), sonst ist es besser, Du machst es am Boden. Bestätige ihn (auch zwischendurch) für´s ruhige stehen u. mach nicht zu lange. Dann lieber den Rest am nächsten Tag. Achte nicht so drauf, wie es aussieht, das ist zunächst einmal zweitrangig. Das Fell wächst bald nach u. bei guter Pflege (regelmäßigem bürsten vor allem in Zeiten des Fellwechsels) wird es auch nicht wieder verfilzen.
 
Dabei
10 Jul 2014
Beiträge
6
#5
Danke fuer die schnelle Antwort das hilft mir sehr.
Dann werd ich mal schauen wie der Filzkampf endet :)

Extrem Verdilz wuerde ich vielleicht nichtmal sagen aber es waren schon einige knoetchen. An diesen stellen hat es auch recht strohig und trocken ausgesehn (wenn man da so sagt).

na gut ich werd versuchen was sich machen laesst und schauen wie es sich hinterher bessert :)
Lieben Dank :)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#6
Dann kann es sein, das es sich um abgestorbene Haare hat u. die Verfilzungen sind entstanden, weil sich im Fellwechsel die Unterwolle hochschieb, die dann nicht ausgebürstet wurde.
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#7
Es gibt da einen ganz guten Entfilzungskamm, der kleine Messerchen hat, da ziept es nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
10 Jul 2014
Beiträge
6
#8
Mh Sie meinte noch zu mir sie haette vor zwei Tagen erst die Unterwolle ausgeduennt.
Also versuch ich es erstmal vorsichtig mit Buersten und wenn das keine Erfolge bringt dann muss eben doch die Schere zum einsatz kommen.

Na der sieht ja gefaehrlich aus :') na gut ich werd mir dann mal ein paar Buersten zulegen im laufe der Woche und ausprobieren was am besten hilft. Zur not muss es dann eben abgeschnitten werden :/

Danke fuer die Hilfe :)
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#9
Bei meinem Spitz passiert das auch oft. Es reicht schon, wenn die genug Fell hinten haben und dann schön schwimmen gehen+Sand oder totaler Regen und man sie nicht sofort wieder bürstet nachdem sie trocken sind.

Ich nimm dann meistens einfach eine Schere und schneide die Knötchen raus. Ist für meinen Rüden angenehmer als dieses geziepe. Hab auch schon viele Kämme etc ausprobiert aber er mag es einfach nicht hinten an den Hüften.

Wenn du ihn gerade erst zu dir holst, würde ich ihn eventuell auch noch nicht in den ersten Tagen bürsten. Bau erst mal Vertrauen auf sonst kann das auch böse enden, wenn er das nicht mag. Ein Grund warum im Tierheim die Hunde bei solchen Aktionen einen Maulkorb tragen. Fehlendes Vertrauen führt oft zu Beißattacken.
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben