Anzeige:

Stresssymptome beim Hund

Dabei
3 Mrz 2013
Beiträge
240
#1
Hallo,

mache momentan mit Malou die Ausbildung zum TherapieBegleitHund. Als Hausaufgabe hatten wir auf, typische Stresszeichen des Hundes im allgemeinen aufzuschreiben und dann, welche beim eigenen zutreffen.

Im Internet gibt es soo viele Seiten darüber und auf manchen steht auch gegensätzliches.

Was denkt ihr darüber und welches sind typische Anzeichen bei eurem Hund, wenn er Stress hat?

Liebe Grüße
Mona und Malou
 

Anzeige:

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#2
Flaches Hecheln und dabei "Lächeln". Meist verbunden mit umherschwirrendem Blick und angelegten Ohren. Wenn er so daliegt, dann ist ihm die gesamte Situation zuviel. Einzeln genommen ist auch das Lächeln nicht unbedingt ein Stresszeichen, zeigt er auch, wenn er zufrieden spielt und irgendwann außer Puste ist.
Ansonsten gähnt er viel und auch lautstark und macht auf sich aufmerksam oder fängt an zu plappern. Aber das Plappern kommt meist, wenn er was grandioses in Aussicht hat, also auch in Vorfreude.
Manchmal ist auch das beschwichtigende Schlecken über die Nase ein Symptom, vor allem, wenn es wie zur eigenen Beruhigung kommt, weil ihm irgendwas Unbehagen bereitet.
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#3
mir sind rote augen aufgefallen, hecheln sowieso und nervöses hin und her gelaufe mit eingeklämmter rute.

hoffe konnte helfen und viel erfolg weiterhin!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#4
Joey hechelt dann stark und zeigt auch typisches Übersprungsverhalten, vor allem kratzen, gähnen, jaulen
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#5
Zu den genannten Anzeichen "gibt Milo auch manchmal einfach auf". Heißt er steht dann einfach dumm rum, lässt sich nicht mehr motivieren...
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#6
gähnen und dabei jaulen (so ein lautes gähnen), mit der Zunge schlecken, schnüffeln, Gras/Blätter fressen, hecheln - ist jetzt so was mir aufgefallen ist
 
Dabei
20 Sep 2011
Beiträge
73
#7
Zu dem Genannten rollt sich Lucky´s Zunge seitlich etwas nach oben - sehr gut beim TA auf dem Tisch zu beobachten!
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#8
Kratzen, hecheln und über die Nase Schlecken ist bei Kaylee ganz vorne an. wenns wirklich schlimm ist dann läuft sie ziellos auf und ab und manchmal auch im Kreis
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#9
hecheln, speicheln, unruhiges umherschauen, in die Luft springen und meist mit einem Hinterbein ausschlagen (hatte sie früher beim Einsteigen ins Auto)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben