- Dabei
- 25 Nov 2014
- Beiträge
- 36
Guten Tag Community,
unser Aussie ist jetzt 12,5 Wochen und davon bereits seit 2,5 Wochen bei uns.
Er hat am Anfang bei der Erkundung zwar mal auf den Teppich gemacht, aber sobald wir merken das er sich an die Tür setzt wo die Leine hängt oder er wild umherschnüffelt, tragen wir in sofort nach unten und er entleert sich immer an derselben Stelle.
Auch nach dem Spielen wie auch direkt nach dem Aufstehen gehen wir sofort mit ihm nach unten. Leider lässt es sich aber noch nicht ganz vermeiden, wenn wir es z. B. zu spät sehen oder es ihm zu lange dauert bis wir die Schuhe anhaben, dann geht ggf. mal was daneben.
Wie verhält man sich wenn man ihn in Flagranti erwischt?
Wir handhaben das bisher so, dass wir zwar sagen "böse" wenn er sich entleert hat oder "Nein" wenn er noch dabei ist - meistens setzt er dann ab und haben dann die Möglichkeit ihn sofort zu schnappen um nach unten zu tragen. Wenn wir es dann wegmachen, dann nicht in seinem Besein und verdecken danach den Geruch mit Febreze für Tiergerüche.
Im Internet und im Umkreis wenn man sich mit anderen unterhält kommen so Aussagen, wie man sollte die Nase in die Pipi drücken, am Nacken nehmen und schütteln oder ausschimpfen und in die Box sperren und ignorieren??? Als das finde ich grausam und ich denke mal, dass das wenig zu einem postiven Ergebnis beiträgt, da er ja noch ein Baby ist und das Ganze erstmal lernen muss - vor allem das halten. Gehe mal davon aus es gibt nicht schlimmeres für einen Hund als bestrafen/ ignorieren.
Wie war das damals bei euch so bzw. wie halten es die anderen Welpenbesitzer?
Und ab wann redet man von Stubenreinheit und irgendwann von einem Problem - nach der Prägephase?
Vielen Dank.
unser Aussie ist jetzt 12,5 Wochen und davon bereits seit 2,5 Wochen bei uns.
Er hat am Anfang bei der Erkundung zwar mal auf den Teppich gemacht, aber sobald wir merken das er sich an die Tür setzt wo die Leine hängt oder er wild umherschnüffelt, tragen wir in sofort nach unten und er entleert sich immer an derselben Stelle.
Auch nach dem Spielen wie auch direkt nach dem Aufstehen gehen wir sofort mit ihm nach unten. Leider lässt es sich aber noch nicht ganz vermeiden, wenn wir es z. B. zu spät sehen oder es ihm zu lange dauert bis wir die Schuhe anhaben, dann geht ggf. mal was daneben.
Wie verhält man sich wenn man ihn in Flagranti erwischt?
Wir handhaben das bisher so, dass wir zwar sagen "böse" wenn er sich entleert hat oder "Nein" wenn er noch dabei ist - meistens setzt er dann ab und haben dann die Möglichkeit ihn sofort zu schnappen um nach unten zu tragen. Wenn wir es dann wegmachen, dann nicht in seinem Besein und verdecken danach den Geruch mit Febreze für Tiergerüche.
Im Internet und im Umkreis wenn man sich mit anderen unterhält kommen so Aussagen, wie man sollte die Nase in die Pipi drücken, am Nacken nehmen und schütteln oder ausschimpfen und in die Box sperren und ignorieren??? Als das finde ich grausam und ich denke mal, dass das wenig zu einem postiven Ergebnis beiträgt, da er ja noch ein Baby ist und das Ganze erstmal lernen muss - vor allem das halten. Gehe mal davon aus es gibt nicht schlimmeres für einen Hund als bestrafen/ ignorieren.
Wie war das damals bei euch so bzw. wie halten es die anderen Welpenbesitzer?
Und ab wann redet man von Stubenreinheit und irgendwann von einem Problem - nach der Prägephase?
Vielen Dank.
Anzeige: