Anzeige:

Stumpfes Fell

Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#1
Sly hat recht stumpfes Fell, ist das bei Welpen normal oder ist das wolfsblut Futter doch nicht so gut?! Oder gibt es was um seinem Fell etwas glänziger zu machen?!
 

Anzeige:
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
#2
Schwer zu beurteilen, aber ich denke, das ist normal. Ich weiß noch, dass bei Yala das Welpenfell auch nicht so glänzend war. Ich war auch eine Zeit lang irritiert. Irgendwie fällt das wohl nur beim eigenen Hund so auf, weil man eh auf alles achtet, was irgendwie nicht stimmen könnte. Inzwischen weiß ich, dass ihr Fell ganz normal beschaffen war. Welpenfellmäßig halt. Irgendwann wächst dann (bei Yala oben vom Rücken ausgehend) richtig schönes, glänzendes Deckhaar.
Vielleicht kann mans auf dem Foto ein bisschen erkennen:
DSC_1259a.jpg
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#3
Ja, die Welpenwolle sieht meistens stumpf aus, mach Dir keine Gedanken. Erst das Deckhaar bekommt dann den Glanzeffekt.
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
298
#4
Smilla sah zwischendurch mal ganz schlimm aus. Das Fell total stumpf und total zerrupft. Hat sich aber dann verändert als das längere Haar gewachsen ist.
Bei ihr hing es aber wohl auch mit dem Futter zusammen. Hatte eines mit viel Mais. Sie hat sich ständig gekratzt und hatte furchtbar viele Schuppen. Futter um gestellt, alles gut. Zumindest war das Schabbeln und Jucken weg.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#5
@Katta: Klar, Mais, Getreide allgemein, Zucker etc. können sowas auslösen, aber ich denke auch, dass das hier das ganz normale Welpeenfell ist, da solche Sachen ja nicht im WB drin sind
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#6
Ok danke für eure Antworten :) ich wurde schon ein paar mal angesprochen das er vom Fell so schlecht aussehen würde. Aber dann bin ich beruhigt wenn (aussie) Welpen meist so stumpfes Fell haben.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#7
Du kannst auch Leinöl mit ins Futter geben, das hilft super. Manche schwören auf Bierhefe, vor allem während des Fellwechsels. Probiers doch aus, ob es den gewünschten Effekt zeigt ;)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#9
Bei Simba sah das Fell am Anfang auch Stumpf aus. Jetzt, nach dem Fellwechsel hat er schönes glänzendes Fell.
Hier mal ein Welpenbild. Ich hoffe du kannst damit was anfangen. :)
 

Anhänge

Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#10
Aber Luke hat auch so stumpfes Welpenfell.

Hab ein Foto gefunden wo an es sehr gut sieht. Am Rücken oben an der Wirbelsäule entlang ist ein breiter Streifen von "neuen" glänzenden und vorallem viel dunklerem Fell. Seine Babyfell-merleflecken waren immer eher gräulich, das Haar was jetzt kommt ist richtig schwarz.

Foto ist verwackelt am Kopf aber am Rücken sieht man das sehr gut:

IMG_1596.jpg
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#11
Ich denke, Lachsöl geht auch. Zumindest habe ich davon schon gelesen und in unserer Zoohandlung gibt es das direkt in Flaschen für Hunde zu kaufen ( da steht drauf für glänzendes Fell). :)
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#12
Aber dann bin ich beruhigt wenn (aussie) Welpen meist so stumpfes Fell haben.
Das ist nicht Aussiespezifisch. Glanz hat erst das Deckhaar, Unterwolle glänzt nicht, auch beim erwachsenen Hund nicht. Und Welpen haben noch kein Deckhaar. Also kannst Du wirklich ganz beruhigt sein.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#14
Schön mal so eine Entwicklung zu sehen. :)
Das wird bestimmt einigen weiterhelfen! Und wie schön lang und glänzend das Fell auf dem letzten Bild ist. :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#15
Danke :D
Aber Amy's Fell war schon immer auffällig glänzend ^^
Am Anfang wurden wir ständig gefragt, was wir ihr den zufüttern würden, dass das so schön glänzt ^^
Ich liebe ihr Fell einfach :D Das ist so unglaublich weich und riecht so gut *____*
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#16
Ja, das stimmt. Sogar das 1. Bild sieht glänzend aus obwohl sie da ein welpe war. So hat Simba nicht geglänzt. :D
Aber dafür hat er jetzt schön weiches Fell. Es ist auch schon ziemlich gewachsen. Man selbst bekommt es finde ich garnicht so mit wie schnell es wächst weil man ihn ja jeden Tag sieht aber wenn ich mir die Bilder von früher anschaue, man man. :D
Er hat jetzt ungefähr das Fell so wie auf dem vorletzten Bild. :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#17
Ja, stimmt, so richtig bekommt man das nicht mit :D
Ich wollte von Anfang an, dass sie einen schönen puschigen Schwanz bekommt - den habe ich jetzt :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#18
Der ist richtig schön! :)
Ich bin gespannt wie Simba's Fell mal aussieht, wenn er Erwachsen ist. :)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#19
Danke für die vielen Beiträge :) ihr habt mir ganz arg geholfen :) heut morgen hat Sly etwas Ei abbekommen beim Frühstück und eben hab ich mir eingebildet sein Fell sieht besser aus :confused: ich hab auch schon von lachsöl Kapseln bei Hunden gehört, ich Schau mal ob das ein bisschen was bringt und wenn nicht bin ich guter Dinge das das spätere Fell besser aussieht :) danke euch auch für die Bilder :)
 
Dabei
11 Dez 2014
Beiträge
200
#21
Yunos Fell auf dem Rücken ist nicht so glänzend und weich wie sein restliches Fellkleid. Kennt das jemand? Helfen hier auch Lachsöl oder Leinöl? 20141228_141431.jpg
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
374
Alter
27
#22
Ja ich kenne das.von meiner ebenfalls roten.Da bleicht das Fell im Sommer aus und wird auch ein bisschen rau :(.
Na dem Fellwechsel glänzt es wieder schön und ist schön dunkel;).
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#23
Finn wirkt im Augenblick auch en bisschen stumpffellig, grade am Rücken und an den "Hosen".
Ich schiebe das einfach erstmal auf den Winter und warte den Fellwechsel ab, bis dahin gibt es Ei und Öl unters Futter.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#25
neee..auch mein blaubärchen hat problem. sie haart ohne ende, glaub bald ist sie nackig. ich hab ihr dermafit forte öl gekauft, danach hat der juckreiz auch aufgehört und ihr fell hat wieder mehr glanz bekommen. glaub sie hat auch trockene haut von der heizungsluft..wenns sowas bei hunden gibt. ich hab das auch und meine lütte auch
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben