Anzeige:

Tagesablauf mit unserem Wildfang Maya

Dabei
13 Aug 2016
Beiträge
20
#1
Hallo ihr,
ich wollte euch mal unseren ungefähren Tagesablauf erzählen.
Undere Maus Maya,eine 8 Wochen alte black tri ist seit Samstag bei uns und deshalb ist natürlich alles noch neu und aufregend. heute hat sie uns gegen Sieben uhr geweckt, da bin ich mit ihr runter. danach sind wir hoch und es gab was zu fressen. Leider frisst sie momentan noch nicht so gut und lässt immer was übrig. ich mache mir da erstmal keine Gedanken. Sie muss sich ja noch an alles hier gewöhnen. Nach dem Ihrem Frühstück dreht sie immer total auf und ich versuche sie etwas runter zu kriegen. Wird sie noch wilder kommt sie auch mal 2minuten in die Box. danach legt sie sich meistens iwo ins Wohnzimmer und schläft dann 2-3std. Nach dem Schläfchen,schnapp ich sie mir gleich(es sei denn ich bin selbst wieder eingeschlafen und sie weckt mich selbst)trage sie runter. Natürlich kann sie manchmal ihre Blase noch nicht richtig kontrollieren und macht dann,so schnell kann man manchmal garnicht reagieren,in die Wohnung. Dann schnapp ich sie mir immer sofort,aber unten setzt sie sich dann hin und schaut durch die Gegend. Manchmal dreht sie an der Leine dann komplett durch und will iwo hin. Ich bin froh,das es die Woche noch zur Hundeschule geht. Leider weiß ich selbst manchmal nicht so,wie ich das unterbinden soll. Langsam wird sie mutiger und läuft auf die Leute zu,dann zieh ich sie leicht weiter und sage nein. Und gestern,war ich nicht schnell genug da streichelte sie plötzlich jemand. Ohne zu fragen,so schnell konnte ich garnicht gucken. Ich sagte ihm nur,er kann sie nicht einfach streicheln ohne Ankündigung. Aber da gab es natürlich kein Verständnis. Sie hört natürlich noch nicht richtig,da sie von allem anderen abgelenkt ist. Bis gestern bin ich auch nur vorm Haus mit ihr gewesen,heute mal schon um die ecke. Nach dem eir dann wieder oben sind,rennt sie meistens in ihr Körbchen und sie bekommt einen kauknochen oder spiele und knuddel ein bisschen mit ihr. danach legt sie sich ins Wohnzimmer und schläft.
Sie bekommt vier Mahlzeiten am Tag. Die sind aber nicht regelmäßig zur gleichen Uhrzeit,'manchmal schläft sie und ich wecke sie auch nicht. die letzte Mahlzeit versuche ich relativ spät zu geben,danach schläft sie nochmal und dann gehen wir nochmal raus. dann wird sie zwischen zwei und drei nochmal wach und wir gehrn raus. dann schläft sie durch bis 6/7 uhr.
Nachts schläft sie in der Box,kurzes gekammer dann ist ruhe.
wir Versuchen tagsüber natürlich auch immer mal zu spielen und knuddeln,aber versuchen auch,das sie noch viel schläft. Wasmeint ihr,klingt das bisher soweit alles gut? Bin selbst noch so aufgeregt und will alles richtig machen.
Wir hatten zwar schon Hunde,aber wie das damals lief,weiß ich leider nicht mehr.
Was meint ihr wann ich mit dem clicker anfangen kann? keine großen tricks,aber grundgehorsam. Momentan habe ich noch das Gefühl, sie ist noch zu abgelenkt.

Wäre lieb,wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet und entschuldigt den langen Text.
Viele Grüße, Sandra
 

Anzeige:
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
105
#2
Hi und herzlichen Glückwunsch zu der Kleinen

Gehe alles langsam und ruhig an, weniger ist mehr. Die Kleine ist erst kurze Zeit da und muss alles kennenlernen - es wird sich alles einpendeln. Wir waren die ersten 10 Tage als wir unseren Welpen im Dezember holten nur im Garten. Aber wenn man keinen hat, muss man natürlich raus. Draußen ist alles spannend, fliegende Blätter, Schmetterlinge, Vögel, Menschen, andere Hunde. Das sie in dem Alter an der Leine "hopselt" ist normal. Die Stubenreinheit kommt auch, peu a peu.

Zeige ihr die Welt, aber dosiert.

Geklickert habe ich auch früh. Aber nicht, um des Clickers willen, sondern es war eine Abwechslung, die "ruhig" gemacht werden kann, also keine Spiele wie Zergeln z.B. Die Welpenleckerlies sind ja noch so winzig, da darf es dann auch etwas mehr sein. Chester hat ruckzuck rausgefunden - oh, es clickt und dann kommt was. Ich saß am Boden, er vor mir, ganz aufmerksam, ganz ruhig. Nach 2 Tagen habe ich z.B. den Arm der den Clicker hielt ganz ausgestreckt und der andere Arm mit dem Leckerlie in die andere Richtung. Blitzschnell hatte er raus "Köpfchen strecken und Frauchen in die Augen schauen. Das so als Beispiel. Das haben wir immer nur kurz gemacht, dafür lieber öfter.

Oder Leckerlies unter einem großem Badehandtuch gelegt und ihn das suchen lassen. Die eine oder andere Mahlzeit hab ich ihm im Puppy-Kong gegeben. Da war er auch beschäftigt. Kausachen, die noch zu hart für die Welpenzähnchen waren (Anfangs gab es die gedrehten Kälbersticks, aber so mit 11,12 Wochen waren die zack weg.....) hab ich kurz in Wasser eingeweicht, damit sie nicht zu hart waren er aber seinem Kaubedürfnis nachgehen konnte.

Mit diesen Dingen konnte ich den Kleinen gut beschäftigen, ohne das er permanent in Bewegung oder Hektik war. Und dieser Welpenwahnsinn, wenn er seine 5 Minuten bekam und wie eine Rakete durch den Garten schoss - herrlich anzusehen.

Grüße

Susanne
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#4
Das kommt auf deine Mama an :p
Wenn die den Zwerg auch mal ignorieren und in Ruhe lassen kann und ihr nichts Spezielles unternehmt sondern Zuhause bleibt, finde ich nicht, dass das zu viel ist.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#5
Ich würde es zu lassen. Guter Kontakt zu den Verwandten zahlt sich später aus. Und der Welpe ist ein Hund (wenn auch ein ganz kleiner) und weder aus Zucker noch aus Porzellan. Mit seinen Geschwistern war er lange genug beschäftigt am Tag und hat bestimmt nicht nur geschlafen sondern gewaltig getobt.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#6
Herzlichen Glückwunsch zu der Kleinen :). Ich habe mir in der Welpenzeit gar keinen Stress gemacht. Bei uns waren sogar Freunde an dem Tag zu Besuch als meine Tochter und ich Naila vom Züchter abholten (Hundi und wir mussten an dem Tag 4 Stunden Auto fahren, die Menschen sogar das Doppelte). Der Besuch war halt schon länger geplant und da wir einen ganzen Tag zum Abholen brauchten ging es halt nicht anders. Naila hat gleich einen hochwertigen Schuh meiner Freundin angeknabbert :p. Im Zoogeschäft waren wir mit ihr am zweiten Tag um ein Geschirr zu kaufen. Meine Hunde kamen fast immer überall mit hin und konnten sich trotzdem gut entspannen (man darf sie nur nicht durchgehend bespaßen und betüteln).
Ich würde auf jeden Fall schnell dafür sorgen dass die Kleine irgendwo im Grünen auch mal schnuppern und toben kann. Wenn es fußläufig nicht geht, sie darf ja noch nicht so lange am Stück spazieren gehen, dann fahrt halt irgendwo mit ihr hin. Ansonsten viel Spaß mit der Kleinen. Fotos von ihr wären toll ;).
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
105
#7
Da schließe ich mich meinen Vorrednerinnen glatt an :)

Chester war 4 Tage da, es war Heiligabend und ich hab schon das Fett heiß werden lassen für das Fondue. Da klingelte meine Nachbarin zaghaft und fragte, ob ihre Tochter und ihr Freund mal "kurz" reinkommen dürften. Sie waren gerade zum Familienbesuch und wollten den Welpen sehen. Warum nicht? Das sind keine Poltergeister sondern zwei ganz ruhige und sanfte. Sie freuten sich total und kamen nur in den Flur - schon saßen beide auf dem Fußboden, ich setzte mich dann auch auf den Boden dazu und gab ihnen Leckerlies in die Hand. Chester fand das toll, krabbelte ihnen auf den Schoß und leckte sie ab.

Sie kamen "nur" wegen ihm, es war sein Besuch und der war absolut positiv. Etwa 15 Minuten blieben sie, dann gingen sie wieder rüber. So habe ich es noch einige Male gehalten = Besuch ist was gaaanz tolles. Und seitdem ist jeder Besucher willkommen.

Susanne
 
Dabei
13 Aug 2016
Beiträge
20
#8
wir haben ganz in der Nähe einen park. da wollte ich morgen evtl mit ihr hin laufen, sind 5minuten von uns die strasse entlang. aber ich taste mich langsam heran mit ihr. ich hatte auch das Gefühl heute das ihr das stück wiese auf der ich sie absetze langsam langweilig ist. vorhin saß ich eine halbe std mit ihr da draussen und sie lag nur da und guckte. habe mich einfach daneben gehockt und mitgeschaut,ich dachte mir,iwann muss sie ja mal,aber madame dachte nicht dran. ich hab sie auch kein stückchen weiter bekommen. ich wollte auch nicht so an der Leine ziehen. manchmal kommt sie ganz einfach mit und beim nächsten mal legt sie sich wieder hin. mal schauen,was die hundeschule sagt. ich hab den clicker mal ausprobiert,sie ist aber selbst drin koch zu abgelenkt. ich denke wir warten damit noch eine woche. sie ist ja auch erst kurz hier und ich will auch nicht das es zu viel wird.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#10
Lassie ist die ersten Wochen überhaupt nicht freiwillig von unserem Haus weg gelaufen. Wir mussten sie immer erst 2-3 Häuser weiter tragen, bevor sie uns folgte. Beim Heimgehen flitzte sie dann 3 Häuser vorher vor und setzte sich an die Haustür. Wir setzten sie dann zum "beeil Dich" in die Wiese. Das hatte immer sehr böse Blicke zur folge....
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
105
#11
Dann lasse sie doch im Gras liegen und schauen - für so ein kleines Baby ist alles spannend, da muss man noch keine Meter machen und Strecken zurücklegen. Wenn es etwas zu sehen gibt, ist das auch aufregend und muss verarbeitet werden. Ich finde es gut, dass Du Dich dann einfach dazu setzt :)

Chester wollte anfangs auch nicht groß das Grundstück verlassen, war manches doch "gruselig" da draußen in der weiten Welt. Und das, obwohl man in einem 300undebbes Seelendorf mit nichtmal Bürgersteigen und kaum Autos von der großen, weiten Welt sprechen kann. Ich schrieb ja oben schon - geh es langsam an und erwarte nicht zu viel von einem Hundebaby.

Susanne
 
Dabei
12 Mai 2016
Beiträge
24
#12
Also ich würde die ersten Tage erstmal ruhig angehen. Klar kann Besuch kommen, wenn der nicht 10 Stunden bleibt und den Zwerg die ganze Zeit bespaßt.
Aber ich finde, sie soll sich erstmal in ihrem neuen Zuhause und eurem Tagesablauf zurecht finden. Sie muss erstmal checken dass ihr die neuen Hundeeltern seid ;)
Ich glaube wir haben so ab der zweiten Woche zu clickern begonnen. Oder war es doch schon früher :confused: Erstmal drauf konditioniert und dann nur "schau". Hat uns beiden super gefallen.
Den ersten Spaziergang haben wir nach vier Tagen gemacht. Dafür sind wir in ein sehr ruhiges Waldstück gefahren, an der Leine musste Pina die erste Zeit nicht gehen. Aber wir haben auch Garten und Auto. Ohne ist das natürlich wieder was anderes.
Dass sie an der Leine zieht und beim Clickern nicht so auf dich achtet ist normal. Sie kann sich noch nicht lange konzentrieren.
Habt Geduld, sie ist noch so klein und nicht jeder Welpe ist gleich.
Lasst euch von eurem Gefühl leiten, das wird schon!:eek:

Viel Spaß mit eurer kleinen Maya und eine schöne Welpenzeit!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben