Hallooo
Unser aussie (nun stolze 16monate
) hat sich gut entwickelt- ist zu hause die Ruhe selbst, kann endlich alleine bleiben, bettelt nicht, bellt nicht und fordert null.
Draußen versteht er sich mit allen.. ist super neugierig, mag menschen, ist freundlich, zuerst schüchtern, bis er merkt, dass die anderen ihm nix wollen und dann gehts spielerisch zur sache..
ABER aus den Mäusen am wegesrand sind nun kanickel auf der wiese bzw. rehe im tiefen wald geworden.. manchmal bleibt er stehen und starrt nur in die ferne (dann versuche ich mit dem kommando "weiter" ihn mitzunehmen), manchmal geht die nase in die luft oder er schnüffelt auf dem boden (auch dann kann ich ihn manchmal noch erreichen), aber manchmal rennt er auch einfach ohne ankündigung los und ist dann weg... also er war höchstens mal 1,5 minuten weg, kam immer wieder, aber trotzdem ist mir nicht wohl dabei!
um solchen fällen vorzubeugen, versuche ich ihn während des gassigehens auch hin und wieder zu fördern (teilweise fußlaufen, teilweise bleibübungen, teilweise kunststückchen, aber nicht zuviel!!) und trotzdem kann ich mich in solchen momenten nicht interessant genug machen, dass er bleibt...manchmal guckt er mich dann an, d.h. er hat mich gehört und mein kommando verstanden, rennt dann aber doch in die entgegengesetzte richtung..
handelt es sich um unterfordung? sucht er sich eine andere aufgabe, weil er seinen hütetrieb nicht ausleben kann?
ich habe auch mal gelesen, dass manche aussies die rehe/ kanickel nur "ver"jagen wollen, um sie vor ihren besitzern fernzuhalten.
will er mich vielleicht auch nur beschützen? (aber es sieht auch mehr als mega spaß aus, den er dabei hat...^^)
letztens hatte ich nen dummy dabei und immer wenn er auf mich reagiert hat, d.h. kurz ins gebüsch reiin ist, auf mein kommando "raus da" aber rausgekommen ist, wurde der dummy geworfen, er hat ihn geholt und ein leckerli bekommen! trotzdem war er ne halbe stunde später wieder weg..
[ich muss noch dazu sagen, dass wir ihn erst mit 7 1/2 monaten bekommen haben und er davor immer vögel etc. jagen durfte...nicht grad förderlich, aber ist jetzt alles zu spät? in manchen wäldern gehe ich nur noch mit schleppleine, weil ich nicht will, dass er mir wegläuft..]
habt ihr noch eine idee wie wir seinen jagdtrieb umlenken können?
Unser aussie (nun stolze 16monate
Draußen versteht er sich mit allen.. ist super neugierig, mag menschen, ist freundlich, zuerst schüchtern, bis er merkt, dass die anderen ihm nix wollen und dann gehts spielerisch zur sache..
ABER aus den Mäusen am wegesrand sind nun kanickel auf der wiese bzw. rehe im tiefen wald geworden.. manchmal bleibt er stehen und starrt nur in die ferne (dann versuche ich mit dem kommando "weiter" ihn mitzunehmen), manchmal geht die nase in die luft oder er schnüffelt auf dem boden (auch dann kann ich ihn manchmal noch erreichen), aber manchmal rennt er auch einfach ohne ankündigung los und ist dann weg... also er war höchstens mal 1,5 minuten weg, kam immer wieder, aber trotzdem ist mir nicht wohl dabei!
um solchen fällen vorzubeugen, versuche ich ihn während des gassigehens auch hin und wieder zu fördern (teilweise fußlaufen, teilweise bleibübungen, teilweise kunststückchen, aber nicht zuviel!!) und trotzdem kann ich mich in solchen momenten nicht interessant genug machen, dass er bleibt...manchmal guckt er mich dann an, d.h. er hat mich gehört und mein kommando verstanden, rennt dann aber doch in die entgegengesetzte richtung..
handelt es sich um unterfordung? sucht er sich eine andere aufgabe, weil er seinen hütetrieb nicht ausleben kann?
ich habe auch mal gelesen, dass manche aussies die rehe/ kanickel nur "ver"jagen wollen, um sie vor ihren besitzern fernzuhalten.
will er mich vielleicht auch nur beschützen? (aber es sieht auch mehr als mega spaß aus, den er dabei hat...^^)
letztens hatte ich nen dummy dabei und immer wenn er auf mich reagiert hat, d.h. kurz ins gebüsch reiin ist, auf mein kommando "raus da" aber rausgekommen ist, wurde der dummy geworfen, er hat ihn geholt und ein leckerli bekommen! trotzdem war er ne halbe stunde später wieder weg..
[ich muss noch dazu sagen, dass wir ihn erst mit 7 1/2 monaten bekommen haben und er davor immer vögel etc. jagen durfte...nicht grad förderlich, aber ist jetzt alles zu spät? in manchen wäldern gehe ich nur noch mit schleppleine, weil ich nicht will, dass er mir wegläuft..]
habt ihr noch eine idee wie wir seinen jagdtrieb umlenken können?
Anzeige: