So, dann berichte ich mal von gestern: es hat schon viel besser geklappt, als beim letzten Mal (wir haben aber auch unter der Woche drei Mal mit Freundin und Hundi geübt).
Otis hat mich dieses Mal nicht zum Platz hingezogen, sondern konnten an lockerer Leine hinlaufen. Als wir warten mussten (waren 20 Minuten zu früh da) lief es die ersten 10 Minuten auch gut. Leider kamen dann andere Leute aus dem Kurs und haben gemeint,d ass ihr angeleinter Hund meinem angeleinten Hund "Hallo" sagen müsste

Ich hab dann gesagt "Sie haben das doch beim letzten Mal mitbekommen? Das erleichtert uns jetzt gerade nicht das Üben" (ich musste mich echt zusammen reißen, weil Otis dann natürlich wieder am ziehen und weinen war). Gab dann ein böses Nein und er saß wieder, war aber total aufgeregt.
Auf dem Platz musste er dann erst mal etwas runter kommen. Bei der ersten Übung (um die anderen Hunde rumlaufen) war er noch super hecktisch und ich musste mit Leckerchen bestechen. Die Trainerin gab mir dann den Tipp, seinen Namen weniger zu benutzen und fragte, ob er das Kommando "Schau" kennt. "Ja, kennt er. Aber unter Ablenkung sitzt es momentan nicht so gut" meinte ich, aber siehe da! Hundi reagiert auf Schau! Konnten sogar um ein Hütchen im vernünftigen Fuß, mit Blickkontakt, vorbei gehen!
Dann sollten wir die Hunde ins Platz legen: Otis war der Einzige (wohlgemerkt: alle anderen sind schon mindestens 1 Jahr alt, ein Labbi sogar 2), der ohne Sichtzeichen ins Platz ist, mich anschaute und ruhig liegen blieb, während die Trainer um ihn herum gegangen sind. Mich hat es dann etwas geärgert, dass er dafür kein Lob erhalten hat. Das sieht nämlich keiner. Immer nur die Fehler

Ich war aber stolz wie Bolle auf meinen Kleinen!
Später ging es dann noch durch den Tunnel und über die Rampe. Für Otis alles kein Problem.
Was mich nur ein bisschen ärgert ist ja, dass bisher alle Trainer die ich jemals kennengelernt habe einem a) nie glauben, dass man zuhause jeden Tag übt, b) es ansonsten schon echt gut klappt. Da kommt immer dieser "Ja,ja. Natürlich..."-Blick. Otis läuft ja auch ein schönes Fuß; er lässt sich nur super schnell von anderen Hunden oder Menschen ablenken. Das üben wir seit letzter Woche alle 2 Tage mit meiner Freundin und ihrer Hündin und mit den Beiden klappt es mit einer (!) Korrektur. Und schon ist er bei mir. Warum sollte ich denn lügen? Davon hab ich ja nichts?
Ich finde es nur schade, dass die Hunde auch danach nicht toben dürfen. Zwei andere Besitzer und ich sind dann danach kurz in den Wald und die drei durften toben. Allerdings wurde Otis nach kurzer Zeit von beiden gemobbt und er hat es noch nicht raus, wie man zeigt, dass man nicht mehr will. Otis rennt erst weg (die anderen ermuntert das natürlich erst Recht zum jagen), dann lässt er sich auf den Rücken fallen. Zum Glück haben die beiden Besitzer das gesehen und ich hab Otis aus der Situation rausgeholt.
Wir bleiben weiter dran. Ich war gestern aber total stolz auf ihn: eine Verbesserung um locker 50% in nur einer Woche finde ich echt beachtlich. Zumal ich echt gemerkt habe, dass er nach 45 Minuten Training (und davor 20 Minuten warten, was für ihn ja auch Training ist) echt Matsche im Kopf war.