Anzeige:

Tricks Welpe?

Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
157
Alter
41
#1
Ab wann sollte man mit Tricks beginnen?

bzw den Hund fördern?
 

Anzeige:

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#2
Huhu :)

also wir üben und festigen bisher nur die ganz wichtigen Kommandos...das "HIER", "BLEIB", "Leine laufen", "Platz", "Sitz" und sowas eben...Tricks machen wir noch gar nicht, ich bin mir aber auch noch nicht ganz sicher wann ich damit überhaupt anfangen soll!?

Ach ja und gestern hatten wir einen Dummy-Kurs für Welpen in unserer Hundeschule und das war soooo toll :) da wird nicht das werfen und hinterherrennen gelernt, sondern erstmal das mit dem Menschen zusammen arbeiten und zurück bringen :) das hat tooootal super geklappt und das üben wir jetzt ab und zu etwas :)
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#3
Im ersten Jahr ist eine gute Grunderziehung und Festigung der Kommandos am wichtigsten ;) es kommen nämlich noch Zeiten, wo eure Hunde alles Gelernte kurz mal vergessen werden :D und ich würde sagen, ein Welpe und Junghund ist mit den gebräuchlichsten Kommandos auch gut beschäftigt. Wichtig ist dass es immer wieder wiederholt wird, das reicht für junge Hunde erst mal denn sie entdecken ja nebenbei noch die Welt und man muß ihnen auch Zeit lassen, Hund zu sein.
Mal ein bisschen Suchspiele oder Apportieren ist ok aber richtige Tricks...muß meiner Meinung bei so jungen Hunden noch nicht sein.
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#4
Jedes erlernte Kommando ist für den Hund quasi ein "Trick", es ist für ihn gleich schwer bzw. leicht zu lernen sich auf dein Kommando hinzusetzen wie sich zu verbeugen, womit du anfangen willst bleibt dir überlassen ;) Der Hund sollte allerdings vom ersten Tag an seinem Alter und Wesen entsprechend gefördert werden.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#6
Hallo ihr lieben :) dann sind wir mit unseren Grundkommandos ja schon auf dem richtigen Weg :)
 
Dabei
27 Sep 2011
Beiträge
518
#7
Wir haben in der HuSchu auch erst mit der Welpenstunde, Grunderziehung inkl. Leinenführigkeit und Deckentraining etc. angefangen bevor wir dann mit dem Tricktraining begonnen haben. Das Eine schließt ja das Andere nicht zwangsläufig aus.
Milo war mit ca. 7 Monaten bereits in der Tricktraining-Gruppe für die Fortgeschrittenen und ich glaube nicht, dass ihm das geschadet hat. 1-3 x am Tag üben wir für jeweils ca. 5 Minuten unsere Tricks. An manchen Tagen auch gar nicht. Beim Gassi gehen üben wir die Leinenführigkeit und zu Hause das "auf der Decke bleiben". Ab und zu sucht Milo auf dem Gassigang seine Leckerlies, läuft um den einen oder anderen Baum herum oder ähnliches. Man sieht, dass es ihm Spaß macht...und trotz allem, hat er noch sooooo viele Stunden übrig, wo er einfah nur schläft, kuschelt, spielt oder rumträumt.

Vom Dummytraining habe ich auch schon sehr viel Gutes gehört aber wir werden erstmal noch weiter versuchen einen Kurs im DogDance zu bekommen...sonst wird es ja doch irgendwann zuviel :eek:
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#8
Hallo!
Ich schließe mich scotty und Sheena in allem an.
Wir üben mit Rumo ausschließlich Grundkommandos, wobei ich besonders auf Hier und Leinenführigkeit achte. Da das Hier auch noch nicht sooo gut klappt, z.b. wenn andere Hunde in der nähe sind, dauert das auch noch ein wenig. Ansonsten finde ich, hat er genug zu lernen was er alles darf und was nicht :D Ihn also zu einem angenehmen Partner zu erziehen finde ich besonders wichtig.
Für Tricks und ähnliches haben wir hoffentlich noch genügend Zeit. Meine Züchterin meinte mal "man soll sein Pulver nicht gleich am Anfang verschießen" :D
Schön nach und nach und dann passt es auch :) :)
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#9
Ich würde auch dafür plädieren, erst mal die Grundkommandos zu üben. In der Welpengruppe, wo ich jetzt bin, wird auch immer mal wieder als Hausaufgabe verlangt, einen Trick zu lerne. Ich persönlich habe mich dazu entschieden, einen Trick zu machen, den ich bei Bedarf "vorführe". Das reicht.

Mit meiner großen hab ich den Fehler gemacht viel zu viele Tricks zu lernen, weil das eben immer mal wieder als Hausaufgabe gefordert wurde, auch dann im Basiskurs. Halte ich persönlich für zu viel. Ich würde mich echt eher auf die Grundkommandos konzentrieren, das reicht erst mal! ;)

viele Grüße
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#10
Wir haben auch Tricks eher so zwischendurch gelernt, nur kleine, die uns wichtig waren. Lokis erster "Trick" war Stups (Loki stupst die Handinnenfläche an) und das ist unser Lieblingskommando, wir haben es zum Aufbau von ganz vielen anderen Kommandos genutzt. Das ist auch ein Kommando, was immer funktioniert und Loki führt es mit Feuereifer aus, d.h. wenn eine Trainingseinheit mal nicht funktioniert kommt zum Schluss das Stups und er ist HAPPY! ;)
Ansonsten war uns im ersten Jahr auch das Erlernen der Grundkommandos in allen möglichen und unmöglichen Situationen wichtiger als ständig neue Tricks ... Und er hat trotzdem schon einiges im ersten Jahr an Tricks gelernt, quasi nebenbei. Uns wurde dann auch ganz schnell am Anfang gesagt "Macht mal langsam, ruhig Blut .... euer Hund lernt das alles auch noch mit 12 Monaten!" Dabei dachten wir, wir machen schon seeeeehr wenig!!!! :D
 
B

Bautienchen

#12
Also wenn der hund die grundkommandos unter größter ablenkung beherrscht (am bahnsteig, bushaltestelle, wildgehge, vorm schulhof) dann ist auch die zeit wo man mit viel mehr anfangen kann. 2-3 tricks machen den kohl nicht fett, aber wie jeder sagt, zunächst sollte der hund ein "begleithund" werden um dann ein trick-hund, dance-hund, jagd-hund oder was du willst zu werden.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#13
Ich schliße mich den Vorrednern an:
zunächst sollte der hund ein "begleithund" werden
wichtig ist, dass der Hund im Alltag zuverlässig funktionniert, deshalb üben wir auch nur die Grundkommandos. Zusätzlich lernt der Welpe ja auch noch weitere Sachen damit, wie z.B. beim An- und Ableinen oder vorm Überqueren des Bordsteins Sitz machen, warten bis das Essen frei gegeben wird, an der straßenabgewandten Seite des Bürgersteigs gehen etc.
Das sollte man nicht überschätzen ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben