Anzeige:

Überlegung zum Zweithund

Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#1
Hallo ihr Lieben,
Da bin ich wieder und nun hab ich mal wieder eine Frage.

So die Kira ist mittlerweile aus dem grobsten soweit raus. Sie hört super, lässt sich toll abrufen und geht mittlerweile sogar super bei Füß *sehr stolz bin* Naja das sie eine Wasserratte ist ist ja auch nichts neues und nimmt jede Fütze mit :rolleyes: Okay Okay irgendwas ist ja immer^^ Aber nun um zu meine Frage zurück zu kommen meint ihr das Kira mit ihren 15 Monaten schon einen zweithund braucht oder soll ich noch ein bisschen warten bis die Kira noch ein bisschen älter ist. Weil so lange will ich nicht mehr warten *gg* Aber ich würde mich halt darauf verlassen was ihr so vorschlägt. Da der zweite hund ein Australien Shepherd sein soll!

Wie sind eure Erfahrungen dazu passen Labrador/Schnauzer und Aussies in einen Rudel zusammen oder sagt ihr nein.

Liebe Grüße
 

Anzeige:

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#2
Huhu :) bei solchen Fragen ist es schwierig aus der Ferne wirklich gute Tipps bzw. Ratschläge zu geben. Beurteilen und wissen, ob ihr soweit seit, kannst das nur du selbst. Mit 15 Monaten ist sie ja wirklich noch ein junger Hüpfer und da kommen vielleicht auch noch die ein oder anderen Phasen, in der es Probleme gibt oder sie auf Durchzug schaltet. Dann kann es sehr schwierig werden, wenn auch noch ein Welpi zuhause sitzt, der sich jeden Mist abschaut... Meine Labbihündin Luna hatte z.b. auch mit 2 Jahren nochmal so eine doofe Phase, wo ich sie nicht wiedererkannt hab - wäre da auch noch ein junger Aussie im Haus gewesen... ohjeee :rolleyes: aber wie gesagt, dass kannst nur du alleine abwägen. Aber selbst wenn du dich dafür entscheidest, musst du dich ja erst mal nach Züchter umsehen und die kennenlernen und dann müssen die Welpen ja auch erst mal kommen - das kann jaa Monate dauern... Deshalb finde ich es nicht falsch, wenn du schon mal gut recherchierst, DEINEN Züchter findest und dann einfach schaust, ob der nächste Wurf für dich schon in Frage kommt oder ob du lieber noch einen Wurf abwartest :)



Wie sind eure Erfahrungen dazu passen Labrador/Schnauzer und Aussies in einen Rudel zusammen oder sagt ihr nein.
Die Antwort hierauf lautet weder Ja, noch Nein - das kann man so pauschal einfach nicht sagen. Mir hatten damals auch zwei Leute abgeraten zu meiner Labbihündin einen Aussie dazuzuholen, denn der wäre ja "viel viel aufgedrehter und meine Luna müsse dann darunter leiden weil die sich nicht zu wehren wüsste..." etc. Naja was soll ich sagen? Die beiden sind ein Herz und eine Seele und ergänzen sich prima. Wenn es nach Touch (meinem Ausise) ginge, wäre da 24 Std. nur toben und spielen angesagt aber Luna bremst ihn da einfach ein :) Sie lässt sich wirklich alles gefallen (draufspringen, Ohren knabbern, etc.), kann ihm aber auch ganz klar die Meinung sagen wenn sie mal keine Lust hat und da reicht ein kurzes Brummen und Touch dreht sich um und geht. Ich denke einfach es kommt ganz auf die Hunde selbst, die Erziehung usw. an....
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#3
Geht vielleicht sogar schnell...Freundin gibt ihre Aussie Hündin ab -.- Sag ich ja sag ich Nein?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#6
Ich finde, dass kommt auf Kira an, ob du dir einen Zweithund holen kannst oder nicht! Loki wäre mit 15 Monaten nicht so weit gewesen .... Jetzt, mit fast 3 Jahren, da ist er langsam fertig und hat Spass mit jüngeren Hunden. Eine Zeit lang waren sie ihm eher lästig! :)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#7
ich schließe mich anderen an. Peach war mit 1,5 Jahren noch lange nicht fertig.. Da hat sie meine volle Unterstützung und Aufmerksamkeit gebraucht. Wir waren auf dem Weg zu BH und ersten Start in Obedience.
Wie alt ist denn die Hündin deiner Freundin?
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#8
Die Hündin meiner Freundin ist genauso alt wie die Kira circa 20 Tage älter als sie also eigentlich kein wirklicher Unterschied :)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#9
ist es dir bewusst, dass du dann 2 Hündinnen im gleichen Alter hast, die gemeinsam dann Alt werden (sprich du hast dann 2 alte Hunde), dass es zwei Hündinnen in dem Alter sind, die testen? Dass es nicht zwingend sein wird, dass die miteinander spielen und für immer und ever best frriends werden?
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#10
Da musst Du fast Deine "Mäuse" abgeben, weil die Wohnungsgesellschaft plötzlich die "mündliche" Duldung zurückzieht. Zwar hat sich das dann anders aufgeklärt u. es gab wohl Beschwerden wegen der späten Besucher bzw. der Lautstärke u. der Hund ist weiterhin "geduldet", aber jetzt einen 2 Hund anzuschaffen... Und wenn der dann nicht mehr geduldet ist?!?
Solange ich nicht schriftlich vom Vermieter in den Händen halte, das die Haltung von 2 Hunden erlaubt ist, würde ich nicht mal im Traum darüber nachdenken, weil mir das viel zu unsicher wäre... ehrlich gesagt...
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#11
Ich habe ihnen abgesagt - War lange am grübeln und hab mich jetzt doch dagegen entscheiden.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#12
Ich denke das war die beste Entscheidung, für dich und deine Nachbarn auf jeden Fall. Genieß gerade jetzt die Zeit mit Kira, wo sie doch schon so schön hört und ich wette es wird irgendwann noch die ein oder andere Phase geben, wo du froh über diese Entscheidung sein wirst.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben