Anzeige:

Unangenehmer Geruch

Dabei
13 Jun 2013
Beiträge
2
#1

Schönen guten Tag!

Unsere Kyra ist für uns der ideale Hund, über 6 Jahre alt.
Seit einiger Zeit verbreitet sie aber dermaßen üblen Geruch, dass es
bei aller Liebe schwierig ist. Zuerst meinten wir das besonders dichte Fell, welches wir ausgelichtet haben. Weiterer Grund könnte sein: Sie frisst jedes Obst im Garten, detto leider auch "Katzenabfall". Das tut sie aber schon seit Jahren.
Weiß jemand Rat woher das kommt, was Abhilfe schaffen kann?
Bitte dringend um Antworten, um die Luftqualität im Haus wieder zu heben! Hanspeter
 

Anzeige:

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#2
Hallo Hanspeter :)

Kommt der üble Geruch aus ihrem Maul oder riecht sie auch äußerlich (Fell...) sehr stark??
Könnte auch ne Futtersache sein (Was füttert ihr denn) oder was gesundheitliches (Hat der TA sie mal durchgecheckt?)

Wäre schön, wenn du dich hier im Forum noch vorstellst
 
Dabei
28 Apr 2013
Beiträge
229
#3
Guten Morgen :)
Ich würde sie sicherlich auch mal beim Tierarzt vorstellen....
Ich hatte das vor ein paar Jahren mit meinem ersten Hund auch, plötzlich stank er und ich fand erst etwas später raus, das es eindeutig aus dem Maul kam. Kam immer so schubweise.
Habe dann gedacht das er was falsches gefressen hat, vorallem weil er immer hinter der Hecke unseres Gartens im Sommer lag. Als ich dann dort ein totes Vogelküken gefunden habe, dachte ich den Grund gefunden zu habe. Leider nicht.
Da er sonst komplett fit war, habe ich wirklich nicht auf Erkrankung etc geschlossen und bin erst nach 3 Wochen zum Tierarzt, weil es halt zwischendurch echt weg war.
Es stellte sich heraus, dass er ne Entzündung im Rachen hatte....der arme:( Aber mit dem richtigen MIttel war der Geruch nach 2 Tagen vollkommen verschwunden und dem Kuscheln und Nah sein stand nix mehr im Wege :)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#4
Könnten es vielleicht verstopfte Analbeutel sein? Merlin riecht bei verstopften Analbeuteln wie ein Fischkutter mit 3 Wochen totem Fisch...
 
Dabei
13 Jun 2013
Beiträge
2
#5
Unangenehner Geruch • ERGÄNZUNG

Könnten es vielleicht verstopfte Analbeutel sein? Merlin riecht bei verstopften Analbeuteln wie ein Fischkutter mit 3 Wochen totem Fisch...
Gerne komme ich dem Wunsch nach kurzer Vorstellung nach: Wir leben mit unserer
Kyra im südösterreichischen Schwanberg, sind Ende 40 und seit knapp 20 Jahren Hundebesitzer.

Ergänzung: Kyra riecht aus dem Maul mal mehr, mal weniger.
Der penetrante Gestank kommt in den letzten Wochen ganz klar aus dem Fell und
auch ordentliches Baden und Fellreduktion haben nicht wirklich geholfen.

Hat noch jemand Tipps?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#6
Willkommen bei uns.

Wart ihr mal bei einem Tierarzt? Ich würde da mal abklären lassen, ob nicht etwas vorliegt. Und was füttert ihr? Unangenehmer Fellgeruch kann auch vom Futter verursacht werden
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#7
Hallo Hanspeter: geht euer Hund gerne schwimmen? In Seen oder Bächen? Hunde, die häufig ins Wasser gehen, bilden vermehrt Talg, damit das Fell nicht durchweicht. Diese Hunde riechen auch sehr unangenehm.
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#8
Die Hündin vom Nachbarn (9) hat ein ähnliches Problem: Seit ihrer Kastration fängt sie immer wieder bestialisch an zu müffeln. Das kommt jedoch weder aus dem Fell noch aus dem Maul - sondern aus dem Hintern. Seit ihrer Kastration muss man ihr auch immer wieder den Hintern abwischen, weil dort häufig ein Rest zurück bleibt. Nicht schön, aber die Wahrheit. Nun meine Frage: Gibt es tatsächlich so etwas wie eine Analdrüsen-Überfunktion? Ich vermute so etwas, denn für ihr Alter ist die Hündin echt fit und hat ein fröhliches, verspieltes Wesen. Wenn nur eben dieser Geruch nicht wäre...
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#9
Unangenehmer Geruch aus dem Maul, kann auf Zahn-, Zahnfleisch oder div. andere Entzündungen/Erkrankungen zurückzuführen sein, aber auch, auf evtl. Leber u. Nierenprobleme. Daher sollte man dies sicherheitshalber beim TA abklären lassen.

Geruch aus dem Fell kann durchs Futter kommen, aber durch Schwimmen in bestimmten (verunreinigten) Gewässern, könnte aber auch eine Stoffwechsel- bzw. hormonelle Ursache haben, neben den bereits genannten Problemen im Analbeutelbereich. Daher auch hier vom TA abklären lassen. Vor allem wenn der Hund plötzlich riecht, in schon früher ohne (geruchliche) Probleme in diesen Gewässern schwimmen war oder nicht die Futtersorte gewechselt wurde.

Auch zu vieles Waschen/Baden des Hundes mit Shampoo (zerstört die natürlich Schutzschicht der Haut) u. mangelnde Fellpflege (nicht ausgekämmte lose/abgestorbene Unterwolle) können die Ursache sein, weil die darunterliegende Haut nicht mehr atmen kann u. verkeimt.
 
Dabei
31 Jan 2013
Beiträge
139
#10
Also unser hat im Sommer immer gestunken im Fell, wenn er oft baden war und das war er. Wir haben einen Bach hinterm Haus, da konnt ihn im Sommer keiner halten. Die Unterwolle trocknet dann nicht so gut und das müffelt.
Ausdünnen hilft ein wenig
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#11
Wir haben auch aktuell ein Geruch Problem :-/

Mato ist jetzt gut über ein Jahr alt, intakt und wird voll gebarft, selten mal Dose für zwischen rein.
Blutwerte sind in Ordnung, Unterwolle wird regelmäßig ausgebürstet.

Sein Fell ist schön, er steht gut da, Output ist in Ordnung, aus dem Maul riecht er gar nicht.

Er wird idR nur mit dem Wasserschlauch abgespritzt und mit Handtuch abgerubbelt, da er so stinkig war hab ich ihn jetzt zwei mal mit Hamamelis-Shampoo gewaschen, hatte aber keinen Erfolg, also lass ichs jetzt wieder.

Er wälzt sich auch nur auf Wiesen, nicht in irgendeinem Kram. Wenn da mal Schafsch... drauf liegt gut, dann riecht er danach - aber sonst riecht das anders und auch nicht lecker.:cool:

Ich vermute, dass es seine aktuelle - aufgrund des warmen Wetters - rege Wasseraktivität ist (See, Fluss), dass er deshalb so müffelt.
Oder kann es auch einfach sein, dass er in die Hormone kommt... Wobei ich das jetzt nicht massiv von andern Rüden kenne, deswegen wunderts mich.

Hat sonst noch wer ne Idee? :eek:

Danke schon mal...
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#12
Hunde, die häufig ins Wasser gehen, bilden vermehrt Talg, damit das Fell nicht durchweicht. Diese Hunde riechen auch sehr unangenehm.
So wie Gundi schreibt, vermehrte Talgproduktion führt u.U. zu Geruchsbildung - das kenne ich auch von einigen Hunden. Mancher Hund riecht dann mehr, mancher weniger.

Wenn er sonst gesund ist und gutes Futter bekommt, dann drängt sich das auf. Natürlich könnte es auch am Futter liegen, kann man schwer sagen - Barf ist ja auch nicht gleich Barf :)
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#13
Also ich nehme mir jetzt mal raus, zu sagen, dass das Futter sicherlich das kleinste Problem ist, da ich mMn gut informiert bin (belesen, mit andern langjährigen Barfern im Austausch, sowie darauf achtend, dass auch Zusätze ausreichend im Futter sind, aber auch nicht übertreibe) und Mato wenig Sachen und schon gar nicht regelmäßig bekommt die man als "schlecht" bezeichnen kann. Ist ja auch regelmäßig im Check bei TA, sodass immer im Auge ist, ob ihm da was fehlt.
Er bekommt viel Wild vom Jäger, wenig Rind und Huhn und wenn dann bio, Lamm, Pferd, kein Getreide, Fisch (verschiedene Sorten im Wechsel), Pansen, Blättermagen, etc.
Frisches Gemüse bio und hin und wieder Milchprodukte. Und Leckerli mach ich selbst, mit hohem Fleischanteil und max. mit Semigetreide-Mehl oder meistens mit Kokosmehl.

Denke, da liegt der Hase nicht begraben... :)

Wenn es diese vermehrte Talgprodktion ist, müsste man das aber nicht dann auch sehen oder spüren? Im Fell?
Also, dass die Hände dann komisch sind oder benetzt... so würde ich mir das jetzt vorstellen... evtl auch stumpf optisch... all das ist nicht der Fall :eek:

Naja, mal schauen - da ja gesundheitstechnisch alles ok ist, warte ich einfach mal die "Badesaison" ab.
 
Dabei
28 Feb 2012
Beiträge
34
Alter
13
#14
Hallo,
ich hab auch die Vermutung, dass Peppo vom See müffelt. War letztes Jahr im Sommer so und seit ein paar Tagen geht es wieder los. ;)
Das restliche Jahr über müffelt er nie, gehe daher echt vom Seewasser als Grund aus.
 
Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
80
#15
Hallo zusammen,
Mylo ist ja nun mitten in der Pubertät und stinkt. Sein Fell ist auch schnell stumpf und filzt leicht. Das Futter habe ich nicht gewechselt, denke aber darüber nach... (Schon fast immer Bestes Futter Magic Banane).
Er schwimmt gerne und stinkt dann natürlich auch nach dem Bach, aber jetzt sind wir seit einer Woche im Urlaub ohne Bademöglichkeit und er müffelt furchtbar.
Habt ihr Tipps?
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#16
Wenn der Hund viel gebadet hat ist es normal das er auch noch Wochen danach muffelt :) zumindes bei den Aussie´s mit sehr dichten Fell .

Ich hab hier zwei Sorten von Fellbeschaffenheit , einmal der mit weniger Fell aber sehr fluffig riecht nicht ein stück nach Hund auch nicht nach dem Baden oder Regen :D

Der andere sehr ...sehr viel und sehr dichtes Fell stinkt wie ein Berberaffe :O sogar bei Wetterumschwung oder Nieselregen ...
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#17
Hunde, die viel baden, bilden auch mehr Talg und können demnach mehr "nach Hund" riechen. Ist bei Hazel auch der Fall. Sie stinkt nicht richtig, aber man riecht, dass hier ein Hund wohnt. Wenn das Fell aber stumpf ist und filzt, würde ich tatsächlich mal über einen Futterwechsel nachdenken. Das ist nicht normal meiner Meinung nach.
 
Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
80
#18
Danke!!
Hm, ja, ich finde er filzt schnell. Ist aber mein erster Aussie daher weiß ich nicht was "normal" ist...
 
Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
80
#19
Nachtrag: Ich denke, es liegt an einer Kombi aus hormoneller Umstellung und Wetter.
Der Geruch hat sich deutlich nach gründlichem Auskämmen gebessert....
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#20
Mal was ähnliches. Stinken Hunde auch während des Zahnwechsels?
Taio riecht seit ein paar Tagen extrem unangenehm aus der Schnauze. Fressen bekommt er wie immer, nichts außergewöhnliches. Er nimmt draußen, wenn ich mal nicht gründlich genug gesucht habe, auch die toten Tiere auf, die der Kater bringt bzw im Garten versteckt. Oder kommt es von daher? Ich weiß echt nicht, was ich mit ihm machen soll.
 
Dabei
12 Okt 2013
Beiträge
70
#21
puh vom stinkefell kann ich auch ein Lied singen im Moment...allerdings ist meiner auch eine echte Wasserratte...er lässt keine Gelegenheit aus wenn Wasser in Sicht ist :)

Wobei es nachdem ich ordentlich viel Unterwolle rausgeholt habe etwas besser geworden ist mit dem Stinki :))
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben