Also ich nehme mir jetzt mal raus, zu sagen, dass das Futter sicherlich das kleinste Problem ist, da ich mMn gut informiert bin (belesen, mit andern langjährigen Barfern im Austausch, sowie darauf achtend, dass auch Zusätze ausreichend im Futter sind, aber auch nicht übertreibe) und Mato wenig Sachen und schon gar nicht regelmäßig bekommt die man als "schlecht" bezeichnen kann. Ist ja auch regelmäßig im Check bei TA, sodass immer im Auge ist, ob ihm da was fehlt.
Er bekommt viel Wild vom Jäger, wenig Rind und Huhn und wenn dann bio, Lamm, Pferd, kein Getreide, Fisch (verschiedene Sorten im Wechsel), Pansen, Blättermagen, etc.
Frisches Gemüse bio und hin und wieder Milchprodukte. Und Leckerli mach ich selbst, mit hohem Fleischanteil und max. mit Semigetreide-Mehl oder meistens mit Kokosmehl.
Denke, da liegt der Hase nicht begraben...
Wenn es diese vermehrte Talgprodktion ist, müsste man das aber nicht dann auch sehen oder spüren? Im Fell?
Also, dass die Hände dann komisch sind oder benetzt... so würde ich mir das jetzt vorstellen... evtl auch stumpf optisch... all das ist nicht der Fall
Naja, mal schauen - da ja gesundheitstechnisch alles ok ist, warte ich einfach mal die "Badesaison" ab.