Anzeige:

Vorbereitung auf einen Welpen

Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
118
Alter
63
#31
Naja, kommt drauf an, was man da alles auf den Hund bezieht. Im Grunde genommen sind es ja nicht nur Futter- und Tierarztkosten, Versicherungen und Ausstattung. Das wäre dann recht wenig, für 3 Hunde etwa Futter rund 60,- € Monat, Tierarzt geschätzt 30,- Monat, Versicherungen 30,- Monat, Ausstattung braucht mal im Prinzip nur selten, aber sagen wir mal 5,- € Monat.
Aber, da wären dann noch Hundeverein/-schule, sonstige Ausbildungen Hund), Weiterbildungen (eigene), Seminare, Vorträge, Treffen, Ausstellungen, Turniere, Trials, Hundeurlaube, Zuchtzulassung, und und und... nebst Fahrt- und Autokosten.
Also wenn ich das alles zusammenrechen bin ich grob überschlagen leicht bei 4000 € im Jahr.

Ach ja, und zu Versicherungen kann ich eigentlich nur 2 empfehlen, die erwähnte Agila und die Uelzener. Letztere ist nach meiner Erfahrung im Schadensfall sehr kulant und schnell, hat trotz hoher Aufwendungen für meinen Senior (OP's) von sich aus angeboten, die Laufzeit zum alten Preis auf Lebenszeit zu verlängern.
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#32
Wir sind auch bei der Uelzener, haben da auch OP. :)Wir geben auch so 70-80€ im Monat aus. Da wir wenig Unnötiges kaufen, sind es sicher keine 100€ ...
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#33
Wir bezahlen im Monat 60€ für Futter (für 2 Hunde). Und dabei bleibts auch meistens. Also wir haben als weitere Ausgaben dann nur noch die Versicherungen etc, aber da weiß ich grad nicht wie viel das monatlich wäre.
Meine HUnde haben nicht so den "Luxus" mit 10 Halsbändern und 83 SPielzeugen :D Wir haben 4-5 Spielzeuge und die bleiben immer so lange, bis sie kaputt sind.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#34
Steffi, ist bei uns auch so. Ich glaube Spielzeug haben wir seit dem Einzug nichts Neues gekauft. :D
 
Dabei
13 Feb 2013
Beiträge
437
#35
mit den versicherungen muss ich mal schaun, welche in österreich sowas anbieten. das wäre für mich schon wichtig. am besten eine kombi aus haftpflicht und unfallversicherung, wo viel abgedeckt ist.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#36
Also wir geben ca. aus, bzw. man kann unserer Meinung nach rechnen (wir haben einen Mini, ein Standard wird bissl mehr fressen, schätz ich mal^^):

15-20 Euro Trockenfutter im Monat (Wolfsblut)
10 Euro Leckerli und Kaukram
7 Euro Haftpflichtversicherung

30 Euro für das letzte Set Leine und Halsband (muss man im Wachstum je nachdem öfter kaufen)
13 Euro für das letzte Geschirr
50 Euro für die letzte Impfung
50 Euro für die letzte Zehnerkarte auf dem HuPla

Hinzukommen kleine Beträge wie die Wurmkur, Kleinkram etc.
Weiter Ausstattung wie Spielzeug, Kissen und Behausung ist ja recht variabel. Wir haben anfänglich Spieli gekauft, das lebt immernoch.

Also würde ich sagen wir geben ca. 50 Euro im Monat aus. :)
 
Dabei
13 Feb 2013
Beiträge
437
#37
danke. das gibt mir eine gute vorstellung was so alles auf uns zukommen wird. bei unserem alten hund (beagle) waren es auch so um die 50€. je nachdem was so alles gekauft wurde. vorallem am anfang ging viel spielzeug kaputt und mama's buchsbäume. das war im sommer fein, wenn immer wieder mal erde und gebüsch im wohnzimmer versteckt wurde :p
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#39
Hey,
wir haben auch viel Zeug angesammelt bis Chanti eingezogen ist, jetzt müssen wir nur mehr sehr wenig kaufen- weil sie irgendwie alles hat. Und viel bastel ich ja selber wie Fleecezergel, Halsbänder, Leinen.
 
B

Bautienchen

#40
eben, ich würd echt zu beginn fast gar nix kaufen, weil man dann eh irgendwann diese kreativen ausbrüche bekommt :D
so nen gürtel-futterbeutel würde ich mir zu beginn schon mal holen. ich krieg die ganzen trockenfutterreste aus meinen jackentaschen net mehr richtig raus :D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#41
Ja ich brauch auch nen Futterbeutel. Und ich dacht schon, dass ich die einzige bin die das Trockenfutter nur so in die Tasche steckt und die Jacke dann nach Futter stinkt.XD
 
B

Bautienchen

#42
ich hab die sachen ja in ner plastiktüte, aber irgendwie fällt dann mal was raus in die tasche und so auf lange zeit hin wird das dann ganz schön viel :D und ich finds auch net so ganz prickelnd mit der besabberten hand immer in die tasche zu greifen die natürlich schön flauschig aus flies ist und man die sabber darin dann verteilt :D so sachen merkt man dann aber meistens erst wenn man den hund dann da hat, deswegen wollte ich das mal so anmerken, dass das schon recht sinnvoll ist, bevor man sich den hund ins haus holt :p
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#43
Bin erst später drauf gekommen dass ich das Futter ja in ne Plastiktüte reinstecken kann und dann in die Jackentasche. Aber wie du sagtest, da fällt immer mal wieder was raus. Aber dafür gibts ja die Waschmaschine.XD
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben