Anzeige:

Was haltet ihr von Light-Futter als Dauernahrung zur Figurerhaltung

Dabei
25 Jan 2013
Beiträge
92
Alter
63
#1
Ich wüsste mal gerne was ihr von Light Futter als Dauernahrung haltet um die Figur zu halten?
Inci bekommt Acana light seid sie vor 6jahren kastriert wurde. Ich hatte damals Angst das sie mir nach der Kastra zunimmt,so ist es mir bei meinem ersten Hund passiert.Meine Trainerin und auch Andere meinten ich solle lieber das normale Futter reduzieren,das der Hund da auf die Dauer nicht alles bekommt was er braucht!
Vor zwei Jahren bin ich mal langsam auf Orijen adult umgestiegen,prompt hat sie zugenommen in kurzer Zeit und wurde auch Träger obwohl sie noch kein Übergewicht hatte,hab frühzeitig abgebrochen.
Gibt es bei Hunden auch sowas wie Yoyo-Effekt,hat sie so schnell zugenommen weil sie bisher mit Light-Futter ernährt wurde?
Zur Zeit bekommt sie angepasstes Futter je nach Aktivität Light und normales Tf etwas gemischt und noch Terra Canis Nassf.dazu,bin gespannt ob sie die Figur hält,möchte nur das sie auch alles bekommt was sie braucht.
Bewegung dürfte sie genug haben,1-2Std. am Tag,gerne auch mit Rad,im Sommer ab u zu schwimmen,Ball spielen ect.je nach Lust,also nicht nur spazieren gehen.Wie aktiv sie ist kommt auch auf das Wetter an,bei schwülem heißem Wetter ist sie träger.


Welche Erfahrungen oder Meinungen habt ihr zu Light Futter und unserer Futtermischung?
Lg.
Dagmar mit Inci
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#2
Ganz ehrlich: das Light-Futter hilft meiner Meinung nach nur einem: dem Hersteller.

Wenn man das normale Futter reduziert, besteht da nicht auch die Gefahr, dass der Hund zu wenig Nährstoffe erhält.....quasi so: halbe Futterration hat auch nur die Hälfte der Nährstoffe. Irgendwie wird das immer erzählt....aber vlt gehört das ja auch ins Reich der Mythen.

Wenn du Terra Canis fütterst, könntest du ja auch das ein wenig strecken....mit magerem Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse und Flüssigkeit (Wasser) über das Futter geben. So sollte dein Hund bekommen, was er benötigt, ist satt, da Wasser ja auch den Bauch füllt und nimmt nicht zu.

Aber andere sind da bestimmt noch besser informiert als ich.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#3
Ich halte von Light Produkten in der Tierwelt genausoviel wie von Light Produkten in der Menschenwelt....nämlich gar nichts. :) Kalorien lassen sich auch auf andere Weise reduzieren, einfach indem man das Futter reduziert bzw. streckt. Aber das ist einfach meine persönliche Meinung.
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#4
Ich würde es so machen wie Gundi ... einfach das Futter reduzieren ... Light-Futter halte auch ich für Quatsch :)

Bin gespannt, was die Anderen hier noch sagen :)
 
Dabei
25 Jan 2013
Beiträge
92
Alter
63
#5
Ja ich bin auch gespannt,vor allem fände ich auch schön wenn man mir sagen könnte warum ihr das Quatsch findet?
Mein Grund warum ich mich mit dem reduzieren schwer getan habe weil Inci zB bei Orijen nur noch knapp 80gr haben darf,
da ist kein Leckerli,Pansenstange ect.dabei und Nassf. schonmal garnicht.Tagesmenge Orijen sind 115 gr. da muss man ja extras abziehen ist schon wenig :-(((
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#6
Ich finde es bei Menschen Quatsch, weil es oft Augenwischerei ist. Zum Beispiel sind die Produkte oft fettreduziert, aber dafür kohlenhydratreicher. Der Brennwert des Lebensmittels verändert sich also kaum. Außerdem finde ich es sinnvoller allgemein auf eine gesunde Ernährung zu achten, als überteuerte Light Produkte zu kaufen. Und das sehe ich eben bei meinem Hund genauso. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mir die genaue Zusammensetzung eines Hunde Light Futters noch nicht angesehen habe.
Wegen deiner Bedenken bezüglich der Menge des Futters. Orijen ist ein sehr hochwertiges Futter und dementsprechend gehaltvoll. Ist ja klar, dass du Hundi davon nicht die gleiche große Menge füttern kannst, wie von einem weniger gehaltvollem Futter. Aber bei deinem kleinen Zwerg finde ich 115g am Tag jetzt auch nicht so wenig. Ich glaube, das ist dann wieder mehr das menschliche schlechte Gewissen, weil du dem armen Hund nicht mehr zu fressen gibst. Ist aber Quatsch. :) Fütter ihm halt ein mal am Tag Orijen und einmal Nassfutter oder Barf. Dann ist zumindest eine Mahlzeit volumenmäßig mehr und du fühlst dich besser und der Hund hat ein bisschen Abwechslung. :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#7
Was mich bei Acana Light gewundert hat ist dass der Proteingehalt 35% ist und der Fettgehalt 10%. Wieso ist der Proteingehalt höher als bei den anderen Sorten von Acana?
 
Dabei
25 Jan 2013
Beiträge
92
Alter
63
#8
@Evi
Bin ja kein Fachmann aber glaube mal gelesen zu haben,wenn der Fettgehalt niedriger ist dann muss der Proteingehalt
höher.Ist beim Seniorfutter glaube auch,allgemein haben die Futtersorten von Acana u Orijen höhen Proteingehalt,bei Orijen noch höher.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#9
Wir füttern auch ein Light Futter, nicht zum abnehmen, hatten mal eine Probepackung und Diaz mag das einfach sehr gerne (was selten ist :D) und verträgt es super. Seit dem Futter ist alles besser, Output, Fell usw.
Ist das Bosch Light, find das aber hier interessant und lese mit :)
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
367
#10
Ich bin auch ein Light-Futter Käufer!
Unser Dalmimädchen z.B. damals war auch zu wohlgerundet um die Hüften und mit normalen Futter, einfach die Menge zu reduzieren, das ging bei ihr gar nicht.
Da war der Bauch nicht voll genug und unterwegs war sie ständig auf der Suche nach Essensresten, Müll, Taschentücher, Kot usw.
Sie stand völligst unter Strom. Erst mit Light-Futter war der Bauch in soweit voll, dass sie entspannen konnte.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#11
Also beim Barfen zB sollte ja der Fettgehalt hoch genug sein, weil Hund sonst die Energie aus dem Eiweis nimmt und das die Nieren belastet. Also versteh ich nicht ganz den Sinn dahinter. Ich habe auch Acana gefüttert und die meisten Sorten haben um die 30% Eiweis und das ist schon hoch genug.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#12
Also ich oute mich auch als Lightfutter-Geber ;) Enya nahm nach der Kastra sehr zu und ich hab die verschiedensten Dinge zum Abnehmen probiert, normales Futter auf ein Minimum reduziert mit dem Effekt, dass Enya immer hungrig war und alles Fressbare geklaut hat. Irgendwann bin ich auf das Lightfutter "Crossis" von Vollmers gestossen und füttere es seit 3 Monaten mit dem Effekt, dass Enya wirklich toll abgenommen hat und ihr Gewicht hält. Mittlerweile mische ich unter ihre tägliche Portion wieder Wolfsblut, ihr normales Futter.

Ich denke, Lightfutter ist nicht allgemein schlecht, man sollte nur genau hinschauen was drin ist und evtl. nach ein paar Wochen Füttern mal einen Check (mit Blutbild) beim TA machen lassen.
Ob es dem Hund bekommt, sieht man ja selbst an Fell, Output usw.
Wenn der Hund nach Reduzierung der Menge vom normalen gewohnten Futter nur noch eine kleine Hand voll kriegt und nicht satt wird, ist er ständig nur auf der Suche nach Essen und nimmt evtl. mal Sachen auf, die nicht soooo dolle sind...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben