Hallo

Gundi hat mir zwar bei meinen Fragen schon gut weitergeholfen aber ich würde
trotzdem auch euch gerne noch fragen und mir Rat holen. Ich bin Nähneuling. Habe zwar mittlerweile
schon einige HB´s genäht aber was das Thema Nähmaschine und allg. nähen angeht bin ich noch nicht so fit.
1. Wie macht Ihr denn den Nahtabschluss? Am besten wäre es wohl die letzten 1-2 Stiche ein paar mal vor und
wieder zurückzu nähen. Ich habe leider noch nicht so ein Feingefühl beim treten und langsam nähen, dass es bei
mir eher 5 Stiche werden. Es bleiben ja dann ein Faden auf der Ober- und einer auf der Unterseite. Wenn ich diese
ganz kurz abschneide, ist die letzte Naht ja locker und da kann der Faden wenn ich/Hund da mal blöd drankommt/zieht
auch rausrutschen. Wenn ich den losen Faden dann wieder kurz abschneide ist wieder das selbe Spiel. Wisst ihr was ich meine?
2. Ist das mit der Spannung und Nahtgröße bei jeder Maschine gleich? Ich habe eine sehr günstige von Singer:
-> Spannung: Stufe 1 (gering) bis 5 möglich (starke spannung) möglich. Normaleinstellung lt. Anleitung liegt bei 4.
-> Nahtgröße: Stufe 1-5 möglich
Bei GB + Borte nehme ich meistens Spannung Stufe 3 (oder etwas mehr) und Nahtgröße Stufe 3 und beim Leder nehme ich
die Spannung etwas runter auf ca. 2,6 und mach die Nähte etwas größer so knapp über 3. Wie macht ihr das?