Anzeige:

welchen Fleischwolf nehmt ihr ???

Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
20
#1
Guten morgen ihr lieben... nun ist der Luke ja schon eine Woche hier und freut sich über sein teilbarf... im Moment kriegt er noch fertigbarf ( hat er bei der Züchterin auch bekommen )
Nun ist es so das wir selber Kaninchen und Masthähnchen haben wir davon jetzt natürlich auch neben unserem Essen das Futter für die Hunde machen wollen...
Ich ärgere mich, schon seid ich mich mit dem Thema beschäftigtige, das wir
Bis jetzt soviel gutes Futter weggeschmissen haben !!!
Ahh wir haben jedes Jahr ca 35 Masthänchen und ca 20 Kaninchen. ..
Man was hätte ich davon schon alles verfüttern können !
Egal, welchen Wolf benutzt ihr ?
Womit macht ihr das Gemüse klein ?
Hatte die Suchmaschine schon befragt aber irgendwie nix gefunden !
Freue mich auf eure Tips :-D
 

Anzeige:
B

Bautienchen

#3
Warum genau braucht man einen Fleischwolf? Ist das schlecht wenn die Hunde zu große Stücke fressen? Ich wunder mich da schon die ganze zeit drüber, warum die shops immer nur gewolftes verkaufen und dachte mir schon das man dann nicht sieht was sie da rein packen ;) und würde dann eher am stück kaufen und vllt. handlicher schneide...aber warum wolfen?
 
Dabei
2 Feb 2013
Beiträge
100
#4
Ich füttere meinen auch nur Stücke. Klappt sehr gut.

Das Gemüse und Obst kommt immer in einen Standmixer mit 650 Watt und das klappt sehr gut.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#5
Bei einem Welpen würde ich wohl auch mit Gewolften anfangen - also besonders wenn es eben nicht die weiche Putenbrust ist, sondern halt alles mögliche dass eben beim Schlachten überbleibt. Mit einem Fleischwolf kann man ja alles welpengerecht aufbereiten und ich finds im übrigen super wenn man das Fleisch hier noch sinnvoll verwerten kann :)
Ich kenne viele die Ihre Hunde ausschließlich von den Resten (denen ja nix fehlt, im Gegenteil) ernähren und das gefällt mir richtig gut. Die wolfen aber für die Kleinen oder den Alten / Kranken auch das Fleisch.

Ich selber füttere Emma auch in Stücke, ist mir lieber dass ich weiß was drin ist und sie hat ja Zähne :)
 
B

Bautienchen

#6
ja bei rinderbrustbein versteh ich es noch aber hier gehts ja um hühner und kaninchen da hätte ich jetzt gedacht, dass man das bei einem ausgewachsenem hund auch so geben kann.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#7
Naja, nachdem die schreibt dass der Hund jetzt eine Woche hier ist und bei der Zücherin Fertigbarf bekommen hat, nehme ich an es handelt sich dabei nicht um einen ausgewachsenen Hund, sondern einen Welpen. Und denen würde ich halt auch Gewolftes geben.
Ansonsten geb ich Dir recht, Emma bekommt auch selten etwas Gewolftes (mal wenn Rinderhack da ist) sondern immer am Stück oder halt Gulaschfleisch.
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
20
#8
hey... danke für die lieben Antworten... ja der Luke ist noch ein Welpe und muss erst mal anfangen Knochen zu essen.
Wir haben auch noch einen älteren Jacky und der hat etwas Probleme mit den Zähnen und muss sein Futter auch klein gemacht bekommen.
Gibt es keine günstige alternative als einen Wolf für 250€ ?? wolft denn sonst keiner das Fleisch ??

LG Nina
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#9
Wir haben uns eine Profimaschine von BOSCH zugelegt, die hat regulär 600€ gekostet. ;)
Allerdings habe ich sehr schnell aufgehört zu wolfen, weil ich es unnatürlich finde, alles in Breiform anzubieten. Klar, für einen echten Welpen schon, aber ab 8 Wochen wird er doch auch mit Trofu nicht mehr in Breiform ernährt, sondern hat Brocken. Da würde ich einfach die Gulaschstücke nochmal kleiner schneiden. Und gerade die Knochen würde ich NICHT wolfen, weil er dann 1. direkt lernt, wie man sie kaut und 2. das ja auch gut für's Gebiss ist. Halt nicht RINDERbrustbein, sondern KALBSbrustbein nehmen und Hühnerhälse oder eher Knorpel.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben