Lest euch mal die Inhaltsstoffe von RC durch und googlet die mal alle sorgfältig. Und auch die ideale Zusammensetzung eines Hundefutters.
Wir füttern unserer Katze krankheitsbedingt auch RC Renal-Nassfutter als "Zusatz", weil es neben ZUCKER (Wofür um Himmels Willen muss der drin sein?) auch ein paar Inhaltsstoffe hat, die nachweislich gut für ihre Organe sind, die es in unserem auserwählten Nassfutter (da sie Frischfleisch rigoros ablehnt) für sie eben nicht gibt.
Ich will es mal so sagen: Solange ein Hund absolut gesund ist, kann er sogut wie jedes Futter fressen und verträgt es auch! Wir füttern roh und selbst da verträgt Loki nicht alles, nämlich die empfohlene Menge Innereien, also gibt's nur die Hälfte - ist halt viel einfacher zu korrigieren als bei einem "Fertigfutter". Mich hat bei meiner Recherche damals KEIN Futter hinsichtlich Preis und Inhaltsstoffen überzeugt, daher habe ich beschlossen, mich selbst drum zu kümmern - hat auch prima geklappt. Meine Züchterin füttert ihrer Hündin seit 15 Jahren
Josera und hatte nie Probleme ...
@AussieLady
Wenn du umstellen möchtest, dann kauf SOFORT Neues und nimm den angefangenen Sack als Leckerlies (natürlich solltest du dann darauf achten, dass du dadurch nicht zu viel im Gesamten fütterst) oder geb ihn ins Tierheim.

Haben wir auch so gemacht.