Anzeige:

Welpe 10 Wochen , tips & Tricks

Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
157
Alter
41
#1
Hallo zusammen ,

Habe seid vorigen Freitag einen 10 Wochen alten Welpen ( Weibchen )

Sie hat uns bis jetzt noch nicht ins Haus oder Garten gemacht, immer brav draußen :)

Sie macht teilweise auch schon brav Sitz und hört auf hier!

Da dies mein erster Aussie ist, hoffe ich bisschen auf Eure Hilfe.

wie kann ich meine Kleine gefördern in den Alter?

habt ihr vielleicht ihr vielleicht irgendwelche Tricks oder Tips oder Spiele für mich?
 

Anzeige:
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#2
Herzlichen Glückwunsch

Lass sie Welpe sein...du kannst aber schon auf die Grundkommdos arbeiten Zb Sitz,Platz,Hier,Nein,Pfui.
kleine Tricks Pfoten geben rechts /linke.kleine Suchspiele
Mach nicht soviel ein Welpe schläft viel.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#5
Hallo,

ich würde es auch so machen, also Welpe genügt, HIER, Aus, Schluss und vielleicht Sitz und Platz, sowie das lockere an der Leine laufen vielleicht schon zu loben, aber jetzt habe ich eine Frage, ab WANN würdet ihr mit Tricks anfangen?

LG
Katja
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#6
Da meiner nie Ruhe kannte von der Züchterin aus.
Habe ich suchspiele gemacht und kleine Tricks,kein drehen,wegen dem rücken.
Pfoten geben,peng,bring mir zb Ball
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
157
Alter
41
#7
Wenn sie ohne Leine läuft rennt sie sofort hinter mir her.. Drehe ich mich um gehe die andere Richtung und ich Sage hier kommt sie brav :)
Mit der Leine ist so ne Sache bei uns.. Da liegt und sitzt sie mehr als was sie geht...
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#8
Hört sich gut an

Bindung stimmt schon mal

Lerne Leine ich hab hier ein Aussie liegen der an der Leine nicht laufen kann ohne Leine super
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
157
Alter
41
#9
Wie lerne ich am besten das sie an der Leine geht?

Wenn ich sie An der Leine habe und sie legt sich hin muss ich in die Knie gehen und Hier sina rufen, dann kommt sie.. Aber das ist halt mühsam, dann dann sitzt sie wieder und ich geh ein Stückchen und muss sie wieder Rufen...

Sorry für die vielen vielen vielen fragen :)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#10
bei uns übt die Züchterin das an der leine gehen schon :) und wir bekommen auch von ihr Tipps und Tricks bei unseren Besuchen mit :) werde dann mal berichten wenn es so weit ist :eek:
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#11
Halt doch ein Leckerlie vor die Nase oder mach sie aufmerksam, indem du einfach etwas mit den armen rumzappelst oder so ^^

Und ich würde nicht zu früh zu viel mit dem Hund machen - sonst ist gerade beim Aussie die gefahr, dass er nie zu Ruhe kommt und später immer mehr fordert. Auch Ruhe ist eine Sache der Erziehung ;)
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#12
Hallo,

das Problem, dass sie nicht an der Leine gehen will kenne ich nur zu gut... da standen mir teilweise die Haare zu Berge und die Nerven lagen fast blank... Er wollte nichtmal aus der Wohnung raus wenn die Leine dran war. Draußen hat er sich immer hingesetzt und wollte nicht weiter. Ich hatte es so gelöst, dass ich ihm beim anleinen ein Leckerchen gegeben habe und unterwegs am Leinenende stand und ihn zu mir gerufen/gelockt habe (mit Leckerchen oder Spielzeug). Im HSV haben wir es dann mit Futtertreiben stark verbessern können. Nach ca. 2-3 Wochen lief er dann schon wirklich gut an der Leine mit und heute ist es gar kein Problem mehr.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#13
Vom Futtertreiben, so wie ich es kennen gelernt habe, halte ich nicht viel, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren ;)
Bei meiner Freundin war es so, dass ihre Hündin ihr die Hand übel zugerichtet hat, nicht gestubst, sondern gebissen. Und als sie den Trainer fragte, sagte der: das ist ja super, darum geht es ja beim Futtertreibe, dass der Hund aktiv wird, und ihre wäre ja so fordernd, dass sie sie in die Hand zwicken würde (das waren mehr Fleischwunden :mad:), das wär doch super, sie solle sich freuen. Das kann ICH so gar nicht nachvollziehen. :confused:Meine Haut ist für Hundezähne tabu! Ich bring doch dem Kleinen extra früh bei, dass er seine Zähnchen im Spiel vorsichtig einsetzt!
Meine Freundin ist dann auch nicht mehr hingegangen.
Sind wir da jetzt an ein besonders komisches Exemlar von Trainer gelangt?
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#14
Im HSV bin ich schon seit einigen Monaten nicht mehr. Als Milo älter wurde und in die Junghundegruppe sollte, wurde das Klima dort ganz schon rau und der Trainer wurde handgreiflich... daher bin ich jetzt in einer HuSchu und dort wird kein Futtertreiben praktiziert. Beim Futtertreiben sollen die Hunde auf Leckerchen fixiert werden. Man muss die Hand so halten, dass man Leckerchen immer direkt nachschieben kann, dann passiert es auch nicht, dass der Hund die Hand erwischt. Die Leckerchen werden dann auch immer weiter reduziert, in die Hand beißen wenn man kein Leckerchen hat war natürlich tabu. Als ich noch nicht geübt darin war, ist es auch mal passiert das er ausversehen meinen Daumen erwischt hat, aber das war meine Schuld. Fuß laufen und das sofortige hinsetzen wenn man stehen bleibt, kann man damit m.E. gut lernen. Die Mallis in diesem Verein haben manchmal richtig fest gegen die Hand gestupst, aber nie gebissen oder gezwickt, also denke ich das sie das auch nicht tun sollten beim Futtertreiben...
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#15
Mit einem Welpen würde ich erst mal an der Bindung und der Grunderziehung arbeiten, Zeit für Tricks ist später genug wenn der Hund etwas älter ist und sicher die Grundkommandos beherrscht ;). Man kann grad im Welpenalter den Hund super auf den Clicker konditionieren!
Der Besuch einer gut geführten Welpenspielstunde ist wichtig um den kleinen Hund auf seine Artgenossen zu sozialisieren und spielerisch zu lernen. Zuhause würde ich auch mehr ruhigere Sachen machen, Versteckspiele etc. und auf ausreichend Ruhephasen achten.
Für einen Welpen ist das Leben erst mal spannend genug, er muß ganz sicher noch keine Tricks beherrschen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#16
Stimme da Kerstin VOLLKOMMEN zu!!!! Bindung und Grunderziehung, d.h. das der Welpe dich als TOLL ansieht, nicht, dass er mit 12 Wochen perfekt Fuss läuft. 5-10 Minuten Training ÜBER DEN TAG VERTEILT reicht völlig aus - einen Aussiewelpen solltet ihr NICHT überfordern und nicht anders behandeln, wie einen Dackelwelpen. Welpe ist Welpe und ja mehr ihr JETZT mit ihm macht, desto mehr fordert er später, also auch schon in zwei Wochen, zwei Monaten und dann in zwei Jahren. :D
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben