Anzeige:

Welpe angekommen. Richtiges verhalten?

Dabei
31 Mrz 2013
Beiträge
6
Alter
37
#1
Hallo zusammen.

Ich bin Chris 25 aus NRW ^^
Wir (das sind Meine Lebensgefährtin, ihr Sohn und ich) haben uns am Donnerstag dem 28.03 einen Welpen (8 Wochen) zugelegt.
Was vill noch wichtig ist das wir zum ersten mal stolze besitzer eines kleinen hundi´s sind ;)

Natürlich macht so ein kleiner Racker immer wieder irgendwelche Sachen die er nicht soll und wird noch den ein oder anderen Bock schießen xD

Aber nun unsere Frage(da ja immer wieder was anderes gesagt wird).

Wie weisen wir unseren kleinen Racker am besten in die Schranken, wenn er zb:
-übermütig wird und zuviel schnappt
-Blumen angreift
-Couch anknabbert

Und noch ein großes Problem ist das schlafen auf seinem Platz welchen er zwar akzeptiert und auch fleisig seine Spielsachen dort bunkert aber dort partu nicht schlafen will, sondern lieber neben der Couch.

Lg Chris
 

Anzeige:
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#2
Beim Blumen angreifen und Couch anknabbern würde ich den kleinen ausschimpfen.Wenn er übermütig wird und schnappt rate ich euch das Spiel abzubrechen und ihn zu ignorieren bzw. den Raum zu verlassen. Niemals wurde ich handgreiflich werden z.B. in Form vom Nackenschütteln. Wenn er immer wieder mit neben die Couch kommt und es euch stört, würde ich ihn zurück auf seinen Platz schicken(vorausgesetzt er kann es schon).
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#3
Als erstes solltet ihr ein Abbruchssignal konditionieren. http://www.youtube.com/watch?v=VavV8QfpCwE Das lässt sich dann sowohl für die Blumen als auch für die Couch verwenden :) Giftige Blumen aber auf jeden Fall außer Reichweite des Welpen stellen.

Wenn er schnappt laut quietschen und den Welpen anschließend für einige Zeit ignorieren. Sollte er aber zu aufgedreht sein und das nichts helfen, wird hier gerne geraten den kleinen festzuhalten, bis er ruhiger wird. Habt ihr eine Box? Die kann da auch gute Dienste leisten. Wenn der Hund langsam an die Box gewöhnt wurde und sie als Ruheplatz akzeptiert, dann kann man ihn da drin auch gut "runterfahren".

Und warum ist es ein Problem, wenn er neben der Couch schläft? Nele hatte eine Box, ein Körbchen und eine Decke, aber hat sich immer auf die Fliesen gelegt am Anfang (da macht man sich wochenlang Gedanken wo der Hund schlafen kann am Anfang und dann sowas :D). Inzwischen schläft sie in der Box und die ist nachts auch zu.
 
Dabei
31 Mrz 2013
Beiträge
6
Alter
37
#4
Erstmal vielen danke für deine Antwort. ^^
Also bis Dato machen wir das mit dem ausschimpfen so, zieht nur bis jetzt leider nicht.
Wir versuchen es ihm schon deutlich zu machen indem wir klar und bestimmend ,,nein,, oder ,,aus,, sagen.

Also keine Angst, Handgreiflich würden wir auch nie werden. ;-)

Das mit seinem Platz ist unterschiedlich. Mal hab ich das Gefühl das er ganz genau weiß was wir von ihm wollen und mal ignoriet er uns komplett.
Es ist das selbe wie mit seinem Namen.
Wenn wir draußen sind dann guckt und kommt er sofort wenn wir ihn rufen.
Doch sobald wir zurück in der Wohnung sind ist es so als wäre der kleine Taub. :-/

Lg Chris
 
Dabei
31 Mrz 2013
Beiträge
6
Alter
37
#5
Ok also das ist mal ein guter tip, danke. Das werden wir auch direkt mal versuchen mit den laut quietschen. ;-)

Also eine Box haben wir nicht, aber wir haben schonmal drüber nachgedacht... ^^
An und für sich ist es nicht schlimm wenn er neben der couch schläft, es ist nur so das wir ihm erstmal beibringen wollen wo sein Platz ist und wo er sich schlafen legen und auch am besten zurück ziehen kann.

Lg Chris
 

Marofe

unsere Süßen
Dabei
5 Mrz 2013
Beiträge
253
#6
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Welpi :)!

Kann Dir/Euch das mit der Box nur empfehlen. Haben Ronja die Box auch als klaren Ruheort zugeteilt, den sie auch angenommen hat. Am Anfang hat sie alles um die Box gedreht, dass Ronja sie als etwas positives empfand. Bällchen sind in die Box geflogen, Knäule, darin wurde gefüttert etc. Die Box wurde ihr schmackhaft gemacht ;)! Sie hat die Box nach kurzer Zeut sehr gut angekommen und ist dann rein gegangen, wenn sie ihre Ruhe haben wollte/schlafen wollte. Zumal haben wir eine Box für die Hunde auch im Auto stehen. Ein ganz klarer Vorteil ist die Box auch, wenn du in Urlaub fährst. Du stellst die Box ab und der Hund weiß sofort, alles klar... Danke, hier ist mein Platz, wo ich hin kann.


P.S. Hast du mal ein Bild von eurem Süßen? Wir sind hier alle ziemlich verrückt nach Bildern ;).
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#7
Amy liegt nach wie vor lieber neben dem Sofa bei uns ;)
Erst wenn sie richtig müde wird, legt sie sich ins Körbchen

Klar, wenn's sein muss, schicken wir sie auch mal ins Körbchen
Aber wenn ein Welpe lieber direkt beim Rudel liegen möchte (was ja ganz natürlich ist) wäre es für ihn ja fast eine Strafe, ihn weg zu schicken
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#8
hmm, das Baby ist nicht mal eine Woche bei Euch und kaum 9 Wochen alt. Ich nehme mal an, den Platz neben dem Sofa sucht er auf, wenn Ihr auf dem Sofa sitzt? Das wäre ganz normal denn das Hundchen sucht Eure Nähe. Ansonsten, wenn er etwas versucht anzuknabbern, deutliches Nein und wegsetzen. Steter Tropfen höhlt den Stein und Geduld ist angesagt.
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#9
Erstmal Hallo und herzlich Willkommen...viel Spass mit eurem Zuwachs!

Du schreibst, dass Euer Hund 8Wochen ist und erst seit Donnerstag bei Euch... Jetzt ist er zwar da, aber mit Sicherheit noch lange nicht angekommen. Gebt ihn was Zeit. Wenn er momentan noch neben der Couch schläft oder bei Euch in der Nähe, ist das völlig normal. Wo sein Platz ist, das lernt er noch!
Wichtig ist jetzt nur, dass er seinen Namen, komm und ein Abbruchsignal lernt! Jedenfalls war und ist dies für uns sehr wichtig. Wenn er aufdreht, solltet ihr unterscheiden ob er seine dollen 5Minuten hat oder bei jedem Spiel aufdreht. Wenn er nur mal seine 5Minuten hat, solltet ihr einfach drüber weg sehen und es ignorieren. Wenn er das bei jeden Spiel macht, würde ich persönlich mit einer Box arbeiten. Wenn er im Spiel zwickt oder zu grob wird, Spiel abbrechen und ignorieren...
Ihr werdet sehen, in 4Wochen sieht die Welt schon anders aus :)
 
Dabei
31 Mrz 2013
Beiträge
6
Alter
37
#10
hmm, das Baby ist nicht mal eine Woche bei Euch und kaum 9 Wochen alt. Ich nehme mal an, den Platz neben dem Sofa sucht er auf, wenn Ihr auf dem Sofa sitzt? Das wäre ganz normal denn das Hundchen sucht Eure Nähe. Ansonsten, wenn er etwas versucht anzuknabbern, deutliches Nein und wegsetzen. Steter Tropfen höhlt den Stein und Geduld ist angesagt.
Also das er noch nicht wirklich hört war uns bewusst. :)
Haben nur gedacht wir fragen mal nach bevor wir jetzt nen Fehler machen und das später nicht mehr rausbekommen. ^^

Allerdings liegt/schläft er nur vor der couch, auch tags über oder wenn wir das Zimmer verlassen.
Zwischendurch schläft er in seinem Körbchen ein aber fängt dann an zu wandern.
Irgendwann liegt er dann mitten im Raum und spätenstens nach 20 min liegt er dann wieder vor der Couch... ;)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#11
Unsere beiden liegen ständig vor der Couch...... dann müssen wir halt größere schritte machen um dort hinzugelangen :D
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#12
Dann legt ihm sein Körbchen doch vor die Couch :) Wenn das momentan sein Lieblingsplatz ist...dann liegt er aber im Körbchen, wenn Euch das so wichtig ist!
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#13
Seid froh wenn er schläft, egal wo. An einen festen Platz könnt Ihr ihn mit der Zeit gewöhnen. Allerdings suchen sich Aussies ja gerne einen Platz, wo sie alles im Blick haben aber doch etwas "geschützt" sind.
 
Dabei
31 Mrz 2013
Beiträge
6
Alter
37
#14
@Merle

Natürlich ist uns das bewusst das er noch jung ist und sich noch nicht richtig eingewöhnt hat ;)
Haben nur ein wenig Angst am anfang etwas falsch zu machen was wir später bereuen.

Zu mal uns in erster Linie wichtig ist das der Kurze seine Grenzen ohne großen Stress kennen lernt und später mit freuden Befehle ausführt ;D

Werden uns nun um ein Abbruchsignal kümmern. Mit seinen Namen und den Befehl "komm" sind wir schon fleißig dabei und erfahren auch langsame Fortschitte.
(Was übrigens total toll ist ;DDD )

------

Danke auch nochmal an die anderen User die sich die Zeit genommen haben uns beizustehen.
Werden nun versuchen alles in ruhe anzugehen ;)

Lg
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#15
ERst einmal herzlich Willkommen bei uns. BEvor ihr Nein, Aus und sonstiges in so einer Situation wie irgendwo knabbern und so verwendet, würde ich das auch erst einmal ohne irgendwelche Ablenkung und so aufbauen, der Kleine kann ja gar nicht wissen, was diese Wörter heißen sollen.

UNd mit dem Schlafen würde ich ihn auch neben der Couch schlafen lassen
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#16
Bei Amazon gibt es eine große Auswahl an Büchern über Welpen, es schadet nichts so 2 bis 3 davon zu lesen, damit man einen Überblick bekommt ;)

Ein großartiger Satz, den ich aus so einem Buch verinnerlicht habe ist: Wenn der Hund einen Fehler macht, nehmen Sie eine Zeitung, rollen Sie sie fest zusammen und schlagen Sie sie sich kräftig gegen die eigene Stirn. frei nach Hoefs&Führmann

Und vergesst nicht, dass ihr da ein Baby habt, und auch noch nächstes Jahr ein Baby habt, auch wenn der Hund schon laufen kann und geschlechtsreif ist ;)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#17
Ihr werdet auch in 10 Jahren noch ein Baby haben ;)

Den Spruch kenne ich auch, aber ich glaube, aus anderer Quelle
 
Dabei
13 Feb 2013
Beiträge
437
#18
herzlich willkommen und gratulation zum welpi ;)
ich kann euch auch empfehlen ein paar bücher zu lesen. im moment lese ich dieses als vorbereitung für meinen ersten eigenen hund: http://www.amazon.de/Welpen-Richtig...841X/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1364811446&sr=8-2

bei meinem ertsen hund hatte dies mein vater gemacht, da ich mit 6 jahren noch zu klein war ;)
ich wünsch euch viel freude und würde mich auch über ein bild des kleinen freuen...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#19
Herzlich Willkommen hier bei uns!!!

Noch kurz zum Abbruchsignal. Verwendet keine VERSCHIEDENEN Wörter, er muss EINS lernen. Nein und Aus im Wechsel macht NULL Sinn! ;)
Ich würde mir auch schnellstmöglich ein Welpenbuch anschaffen, gut finde ich das von Ilse!!! Das haben wir auch und es ist sehr einfach zu verstehen und alles Wichtige steht drin!
 
Dabei
29 Mrz 2013
Beiträge
30
Alter
50
#22
Hallo, herzlich willkommen und Glückwunsch zum Familienzuwachs. :)
Ich kann mich Loki nur anschließen: Wichtig beim Abbruchsignal ist, dass es EIN EINZIGES ist. Sonst klappt das mit dem Konditionieren darauf nicht. Das müssen dann auch alle konsequent verwenden. Ich würde auch auf Nein und Aus verzichten, weil man das viel zu oft auch in anderem Zusammenhang verwendet. Pfui ist noch ganz gut, oder irgendein anderes Wort. Es kommt ja nicht auf das Wort selbst an, sondern darauf, wie ihr es benutzt.
Konsequenz und Geduld sind bei einem Welpen gefragt. Es wird also nicht von heut auf morgen gehen. Also immer dranbleiben. ;-)
Wenn er zu heftig spielt, darf man ihn mal feste anstupsen oder ebenfalls zwicken. Das machen die untereinander auch, dadurch bildet sich eben auch die Beißhemmung aus. Welpenschule ist hier auch immer sinnvoll, damit sich das schult. Und wie schon mehrmals hier gesagt, anschließend ignorieren. Dann begreift er schnell, dass er damit keine Aufmerksamkeit erlangt.
Den Ruhe-/Schlafplatz finde ich jetzt auch nicht so schlimm. Unsere Hunde hatten immer mehrere Liegeplätze und haben sich trotzdem oft ganz andere Orte ausgesucht. Das ist mir dann relativ egal. Bei uns gibt es nur die klare Regel: Nicht ins Bett! Und auf dem Sofa haben sie eine Decke, der Rest des Sofas ist auch tabu. Das hat bisher immer funktioniert. Ich hab meine Hunde immer gern um mich, daher wähle ich die Liegeplätze ohnehin so aus, dass sie "dabei" sind, sich aber gleichzeitig auch zurückziehen können. Die Möglichkeit zum Sichtkontakt zu haben ist für Hunde oft sehr wichtig, damit sie mitbekommen, was das Rudel macht und wann es vielleicht geht. Aber natürlich muss auch ein Ruhefeld vorhanden sein, wo sie mal komplett ausweichen können.

LG und viel Erfolg mit den süßen kleinen Racker.
Tanya
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben