Anzeige:

Welpe legt sich 2 Meter vor Autobox und will nicht weiter

Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#1
Hallo zusammen

ich brauche gleich mal euren Rat :). Unsere Betty ist jetzt 14 Wochen alt und seit den ersten Tagen die sie bei uns ist, haben wir sie regelmässig an die Autobox gewöhnt. Sprich mit Leckerli oder Kauknochen in de Box gelockt und dann kontinuierlich längere Fahrten gemacht. Die ersten zweimal hat sie in der Box noch gefiepst, danach war aber immer Ruhe. Sie entspannt sich jetzt auch ohne Probleme in der Box und ist auch schon 1,5h mitgefahren ohne zu murren. Sonst sind es aber eher kürzere Routen (ca 15 Minuten)
Seit einigen Tagen hat sie allerdings begonnen, sich 2 Meter vor dem Kofferraum auf den Boden zu legen und mach keine Anstalten sich zu bewegen. Wir locken sie dann mit Leckerli und machen uns zum Affen, Madame schaut aber nur uninteressiert zu und liegt entspannt am Boden. Ich geh dann zu ihr hin und nehm sie hoch, trag sie in die Box und lege ihr dann noch die Leckerli in die Box damit ich sie in Ruhe schliessen kann. Während der Fahrt ist sie dann ruhig und lässt nichts von sich hören, wenn ich die Box öffne, streckt sie sich erstmals und macht auch brav Sitz bevor sie raus darf. Alles ganz entspannt, ausser dass sie nicht mehr zum Auto (Kofferraum) hingeht.

Da wir oft mit dem Auto unterwgs sind, möchte ich auf keinen Fall, dass sie die Autobox meidet und ich sie jedes Mal holen und tragen muss. Ich werde au ihrem Verhalten einfach nicht schlau, einerseits will sie ja scheinbar nicht hinein, aber wenn sie drin ist, ists auch ok (?). Oder spielt sie mit mir und möchte einfach getragen werden?
Was würdet ihr tun, sie weiterhin holen und tragen oder darauf bestehen dass sie selbst bis zum Kofferraum läuft und ich sie dann nur noch hineinhebe?

Danke schonmal für euer Feedback!
 

Anzeige:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#2
Na, ist doch klar. Sie probiert aus u. testet, was passiert, wenn sie nicht mit macht. Vielleicht gibt es dann ja noch mehr Leckerlis?
Ich würde sie zur Box locken u. wenn sie nicht mit kommt, kommentarlos u. ohne Leckerli in die Box stecken.
Die Kleine wird auch ohne extra Lecker die Box bald mit positiven Verknüpfen, weil dann ja ein toller Spaziergang/Ausflug u. damit Spaß ansteht.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#3
Wenn du sie weiterhin holst und die ganze Strecke trägst kannst du bestimmt bald noch viel weitere Strecken zurücklegen. Ich würde ihr keine Leckerlies geben, wenn sie nicht bis zum Auto läuft. Wozu soll sie sich die Mühe machen, wenn sie auch so alles bekommt?
Du kannst sie rufen und fürs Kommen belohnen, ins Auto heben und nochmal ein Leckerlie geben. Wenn du sie mit Leckerlies lockst, lernt sie nicht, auf dich zu achten und zu kommen, wenn du rufst. Sie läuft höchstens zum Leckerlie hin aber nicht zu dir, weil du sie gerufen hast.
Du solltest erstmal das Kommando "Hier" oder "Komm" üben und dann wird es auch klappen.
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#5
Super, danke vielmals für eure Antworten! Manchmal realisiert man im Eifer des Gefechts sein Fehlverhalten gar nicht. Morgen sind wir noch ein paar Mal mit dem Auto unterwegs, mal schauen wie es dann klappt!

Du nutzt die Leckerchen als Bestechung, und nicht als Belohnung, dein schlauer Hund weiß das ;-)
Ja, schlau ist sie tatsächlich! Aber nicht immer zu meinem Vorteil :eek:
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#6
Sira hat das auch. Sie hat einen sehr guten Appell. Aber beim Auto signalisiert sie klar Abstand. Habe Sie einmal versucht zu locken und da es nicht ging, mache ich es jetzt ganz einfach. Bevor sie nur schon auf die Idee kommt es geht ins Auto, nehme ich Sie hoch und trage sie. Sie ist im Auto ruhig. Manchmal bekommt sie ein Leckerli, aber nicht jedesmal.
Sie schläft Nachts auch in der Box und auch da läuft sie nicht von alleine rein. Ich nehme sie einfach und schupse sie leicht hinein. Sie legt sich dann gleich ruhig hin und so ist es gut für mich.
Je nach Auto werde ich sie, auch wenn Sie ausgewachsen ist, in die Box tragen müssen.
Die Kleine wird auch ohne extra Lecker die Box bald mit positiven Verknüpfen, weil dann ja ein toller Spaziergang/Ausflug u. damit Spaß ansteht.
Das denke ich auch.
liebe Grüsse an Schwesterchen drücke sie ganz fest von mir und Sira
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#7
Ja Betty hört auch sehr gut auf "Komm", nur beim Auto gehts so gar nicht.

Ich war gestern noch mit dem Auto unterwegs und blieb wirklich hartnäckig als sie sich auf den Boden gelegt hat. Hab sie einmal gerufen, dann gewartet und sie nicht gross beachtet. Dann kam sie langsam angekrochen ;) Beim zweiten Mal hat sie sich wieder auf den Boden gelegt und ich bin losgerannt (das animiert sie immer zum Kommen). Ich musste zwar ein, zwei Mal zu ihr zurück und wieder losrennen. ABER schlussendlich ist sie bis vors Auto gekommen. :eek:

@schwendihof liebe Grüsse und einen knuddel zurück an Sira!
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#8
Den Stress würd mich mir gar nicht machen. Leine dran und bis zum Auto gehen...
Lass mich doch nicht verkackeiern... Kann doch nicht jedesmal ne halbe Stunde früher los, nur weil ich wohin muss und der Hund Theater macht....
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#10
Den Stress würd mich mir gar nicht machen. Leine dran und bis zum Auto gehen...
Lass mich doch nicht verkackeiern... Kann doch nicht jedesmal ne halbe Stunde früher los, nur weil ich wohin muss und der Hund Theater macht....
@Nine : Das hört sich bei dir einfacher an als es dann in der Situation ist.:) Wenn sie erst mal am Boden liegt, kann ich noch so bestimmt an der Leine einfach weitergehen, sie bewegt sich nicht von der Stelle und macht sich richtig schlapp. Über den Boden zerren erscheint mir dann auch nicht richtig.

Ich schau heute Nachmittag nochmals wie's läuft.
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#11
Ich würde auch sagen dass sie dich verarscht und ausprobiert was passiert wenn sie nicht so funktioniert, wie du es Dir vorstellst..

Meiner macht das auch. Allerdings beim Aussteigen. :)
Wenn ich ein Leckerli hinhalte, kommt er aus der Box. Wenn nicht, täuscht er manchmal Tiefschlaf vor.:cool:
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#12
So mittlerweile sind 4 Monate um und ich hab sie konsquent immer bis vors Auto gezogen, nicht getragen und Leckerli nur als Belohnung gegeben wenn sie ohne Tamtam in die Box ging (was etwa 3 mal vorkam). Leider hat sich aber gar nix verbessert. Sie bremst jetzt schon viiieel früher ab und versucht sich aus dem Geschirr zu winden.
Im Auto ist weiterhin Ruhe, kein fiepsen, kein Übergeben, einfach nix. Mache ich die Box auf, dann steht sie ganz entspannt auf. Ich hab also keine Ahnung an was es liegt. Und wir fahren mehrheitlich nur zu seeehr tollen Orten mit ihr (Wald, Hundeschule, Spielen, tolle Leute etc.)
Es nervt jetzt langsam, besonders weil wir häufig mit dem Auto unterwegs sind (kurze/lange Strecken) und ich sie jedesmal regelrecht zum Auto zerren muss.

Ich überleg mir also wieder auf Leckerchen umzustellen um ihr die Autobox doch schmackhaft zu machen. Zuhause kann ich sie von weitem in die Box schicken und sie geht schnurstracks rein... :confused:

Sonst fällt mir grad echt nichts anderes ein.... :( Hat jemand noch Tipps, Vorschläge, Erfahrungen?
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#13
Ich würde mir mal an nem etwas wärmeren Tag richtig Zeit nehmen und mit ihr zum Auto gehen. Soll heißen, sie soll möglichst jeden Schritt zum Auto selbst machen und wird auch für jeden Schritt in die Richtung belohnt. Wenn sie sich an der gespannten Leine hinlegen will, weil sie nicht weiter in deine Richtung gehen will, wird sie gestört. Sobald sie in deine Richtung kommt, wird sie ruhig gelobt und kann sich Leckerlis abholen kommen. Bei dir kann man auch eine Pause machen und sich gemeinsam entspannen. Dann gehts aber die nächste Etappe in Richtung Auto. Wenn du merken solltest, dass es sie sehr anstrengt, müsst ihr einfach das Training in einem Entspannungsmoment abbrechen und ein anderes Mal weitermachen.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#15
Ach je soviel Drama würden wir nie zu lassen und mitmachen. Unsere Hunde haben sehr schnell gelernt das verweigern einfach rein gar nichts bringt. Zur Not wird der Hund auch mal geschnappt und zum bzw ins Auto getragen, spätestens nach dem 3. mal hatten sie kapiert das es nix bringt und gehen freiwillig mit. Neelix hatte sogar mit einem Jahr mal eine Phase wo er meinte er könnte meinen Freund noch erziehen (mit ca. 20kg)...da nahm er ihn hoch und trug ihm zum Auto und die Sache war erledigt.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#16
@Leenie: Wenn der Hund wirklich nur Theater macht, kann man den auch mal tragen, aber ich hab hier die Vermutung, dass mal was falsch verknüpft wurde und der Hund nun immer gegen seinen Willen zum Auto gebracht wurde.

@Ellu: Wenn sie sich hinlegt, dann stups sie an, damit sie wieder hochkommt. Motivier sie meinetwegen und bestätige die Bewegung in deine Richtung - denn du solltest versuchen für sie entspannend zu wirken. Sie selbst scheint ja da irgendwas mit dem Weg zum Auto zu verknüpfen, was aber nicht da ist. Auf jeden Fall denke ich, dass Zwang hier ihren Stress nur verstärkt, du sagst ja, dass das Drama jetzt immer früher anfängt. Wichtig ist halt nur, dass man da konsequent arbeitet und immer wieder Entspannung auf dem Weg zum Auto findet.
Eigentlich würd ich ja noch vorschlagen, dass sie nie wieder zum Auto gezwungen wird, bis sie es mal allein dorthin schafft, aber ich weiß nicht, inwiefern das für euch möglich ist.

Bei richtig verfressenen Hunden gibt es auch noch den Trick, die tägliche Fütterung mit zum Training hinzuziehen. Gefüttert wird dann nur noch auf dem Weg zum Auto und der Hund verknüpft dann diesen Weg mit Futter. Geht aber nur, wenn der Hund wirklich richtig futtergeil ist und für das Futter ein Stück weit seine Angst nach hinten schiebt. Und dann halt jeden Tag ein Stückchen näher am Auto füttern und irgendwann nur noch in der Autobox.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#17
Lassie hatte das auch mal eine Zeitlang, sie hat da allerdings nur getestet.

Wir sind dann mit ihr ganz oft einfach am Auto vorbei gegangen, dann manchmal hinein, manchmal gefahren aber auch wieder ausgestiegen. Wichtig war nur, das sie vorher nie wusste was wir vorhaben. Am Auto vorbei haben wir mit Zergel oder Ball motiviert da sie zu dieser Zeit nicht auf Leckerli stand.

Vielleicht würde auch Clickern funktionieren. Jeder Schritt zum Auto ein Klick. Beim Auto Jackpot und wieder weg ohne einsteigen. Ohne tolle Action wie Waldspaziergang. Dafür wiederholen zum Auto zu gehen, dann erst einsteigen. So würde ich es ungefähr aufbauen

Ich habe gerade bemerkt das ich dazu tendieren würde, zu erst nur den Weg zum Auto aufzulösen ohne fahren.

Eine etwas krassere Möglichkeit, die aber nur sehr sehr vorsichtig auf wirklich sicheren Wegen geht, ist den Hund liegen lassen , und mit dem Auto "davon fahren". Wenn im Spiegel klar ist Hund ist irritiert, sofort anhalten rufen. Lassie kam dabei sofort und hat es danach lange nicht mehr probiert. Wir haben es aber auch daheim gemacht, und sie wollte wirklich nur testen. Wir waren auch zu 2. im Auto, so das einer den Hund genau beobachten konnte, und es waren höchstens 25 m. Entfernung. Sobald der Hund in Richtung Auto gelaufen wäre, wäre ich stehen geblieben. Lassie saß aber vor der Haustür. Wir haben es nur einmal gemacht.
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#18
Ok danke schon mal für die Tipps! Ich denke ich werd mir die nächsten Tage Zeit nehmen und das ganze Schritt für Schritt aufbauen. Hinzerren hat ja gar nicht funktioniert, also mal schauen obs so klappt. :confused:
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#19
Ein keines Update, falls mal jemand das gleiche Problem hatund hier nachlesen will:
Betty springt jetzt nach zwei Wochen von selbst in die Autobox :eek:

Hinzerren hat ja nicht geklappt und von weitem tragen wollte ich sie nicht. Nachdem sie mittlerweile schon in der Weite das Weitergehen zum Auto verweigert hat, hab ich mit ihr von weitem schon gespielt und sie langsam vors Auto gelockt. Dort gelobt und Leckerli gegeben und dann in die Box gehoben. Dann sind wir tagsüber mal immer wieder so am Auto "vorbeigespielt" ohne ins Auto zu steigen und hab sie belohnt wenn sie mitgekommen ist. Nach ein paar Tagen ist sie endlich ohne Stress mit zum Auto gekommen und ich hab sie weiterhin einfach hineingehoben. Wenn sie sich entspannt hineinheben liess, gabs Leckerli.
Mittlerweile freut sie sich schon zum Auto zu gehen, weil dort immer mal wieder gespielt wird. Vorgestern war sie nach dem Spaziergang besonders gut drauf und da hab ich sie motiviert in den Kofferraum zu springen und sie hats tatsächlich getan :D Da "regnete" es die übriggebliebenen Leckerlis in die Box ;) Sie springt jetzt schon seit zwei Tagen selbständig in die Box und sucht nicht mehr das Weite wenn wir zum Auto gehen!

Keine Ahnung an was es schlussendlich gelegen hat, aber es hat sich gelohnt die paar Tage mit ihr zu "üben".
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#20
Na, wenn Du sie zum Auto hingezerrt hast, dann hätte ich auch keinen Bock mehr darauf. Jetzt hast Du ihr das Auto fahren wieder positiv verknüpft, was zeigt, wie man vorgehen sollte.
Mein Kommentar seinerzeit lautet, sie kommentarlos ins Auto zu packen, aber sicherlich nicht, sie dahinzuzerren! Ist doch klar, das sowas nach hinten losgeht!
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#21
...
Mein Kommentar seinerzeit lautet, sie kommentarlos ins Auto zu packen, aber sicherlich nicht, sie dahinzuzerren! Ist doch klar, das sowas nach hinten losgeht!
Da war ja auch nix auf deinen Kommentar bezogen :eek:
Ich hab sie schon nicht über den Boden geschleift, aber bin ohne Tamtam oder "Drama zu machen" ziemlich entschlossen zur Box gegangen und sie ist halt widerwillig mitgelaufen. Ich hab gehofft, dass sie dann irgendwann merkt, dass es an tolle Orte geht wenn wir zum Auto gehen und den "Widerstand" dann aufgibt
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben