Anzeige:

Welpe mäkelt...

Dabei
27 Feb 2015
Beiträge
56
#1
Hey ihr Lieben,

irgendwie bin ich gerade ratlos. Meine Kleine ist so mäkelig und verweigert über einige Mahlzeit ihr fressen, das ich mir nun langsam Sorgen wegen Unterversorgung mache...
Sie ist jetzt 11 Wochen alt und seit Woche 8 bei uns. Bei der Züchterin gab es Platinum, Dose und Rinderhack in unterschiedlichen Mahlzeiten, sodass sie an alles gewöhnt werden. Das Platinum hat sie seltsamerweise sofort verweigert, sie frisst es nicht mal als Leckerli. Die Dose hat sie sich zwei Mahlzeiten runter gezwängt und auch dann verweigert, Rinderhack ging eine ganz Weile aber auch dann Verweigerung. Habe mich dann entschieden schon eher auf Barf umzustellen, ging am Anfang auch alles super, Verdauung top aber nun wieder rumgemäkel...
Einen Tag haut sie das Huhn ratzeputzi weg, den Anderen wird es an drei Mahlzeiten verschmäht, es wird nicht mal angeleckt. Bei meiner Großen bin ich in solchen Dingen knallhart und lasse solange hungern bis sie endlich frisst, aber ich finde das bei einem Welpen bedenklich. Sie ist sowieso eher zart und eher zu wenig...
Da beide Tierärzte die ich um Rat gefragt habe und nichts vom Barfen halten, rieten mir natürlich zu Royal Canin und Co. Die Hundetrainerin sprach vom austesten ob es etwas besseres gibt.
Sie ist sonst quietschfidel, hat zwar noch einen letzten Rest vom Husten, aber sie tobt und macht und tut und benimmt sich nicht krank...

Was denkt ihr?
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#2
Schon mal versucht, das rohe Fleisch kurz mit heissem Wasser zu übergiessen, damit es etwas besser "riecht"? Das würde ich noch versuchen.
Bei einem Welpen würde ich auch versuchen, alles irgendwie schmackhaft zu machen ... notfalls irgendwie alles mal austesten und dann das füttern, was sie am liebsten frisst. Wie sieht es mit Ziegenmilch aus? Mal versucht? Oder Joghurt, Quark, etc.? Vielleicht kannst du ihr irgendwie das "normale" Futter schmackhaft machen, wenn du was "Leckeres" dabei mischst?
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#3
Ich glaube, ich würde erstmal versuchen, weiter zu barfen. Du hast ja auch schon 2 Fertigfuttersorten durch die sie auch nicht mochte. Gibst du eigentlich noch tierisches Fett extra? Rinderhack und Huhn hört sich sehr mager an. Naila mochte (und mag) nur fressen, wenn das Futter fettreich genug war. Hühnchen pur wird bei uns (von ihr, Zaro isst jedes Fleisch) nur gut weggeputzt wenn ein Stück Talg oder Schmalz daneben liegt.
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#4
Ich kann da leider nicht aus eigener Erfahrung mitreden, aber eine Kollegin hatte einen Labbi der auch sehr mäkelig war als Welpe. Sie hat dann (Stinke-)Käse über das Futter gerieben oder unters Hack gemischt und ihm so das Futter schmackhaft gemacht... Ansonsten auch ein bisschen geschmolzene Butter darüber gegossen.
Drück dir die Daumen dass sich das bald legt!
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#5
Ich würde auch - wie die anderen gesagt haben - erstmal durchtesten und meistens gilt: umso stinkender umso besser ;) Stinkekäse, Pansen(mehl) kommt meistens gut.

Was mir noch einfällt, dass sie vielleicht alleine wo in einen Raum kommt? Bei einer Freundin hat der Welpi lange Zeit nix gefressen und dann kam sie drauf das ihre "süsse" Grosse dem Kleinen einen ganz HEIMLICHEN "Frisst Du, bist Du tod" Blick zugeworfen hat :D Also nicht wirlich so, ich übertreib jetzt. Doch sie hat die Hunde dann getrennt beim Fressen und plötzlich klappte es.

Und außerdem fällt mir noch ein, das vielleicht etwas am Napf ist was für sie nicht gut riecht. Ich hatte das mit Emma beim Wasser - die ging hin und schnupperte und ging wieder weg. Am Anfang dachte ich echt, dass kann ja nur ein Witz sein, draussen schlappert Madame - wenn sie dürfte - aus jeder Dreckpütze und hier werden wir plötzlich vornehm? Doch ich hab dann den Napf ausgetauscht und seitdem ist das Thema vom Tisch. Spülmittel kann es z.b. auch sein was sie nicht mag oder eine Seife, Handcreme die Du benutzt. Hundenasen sind nun mal sehr empfindlich und wir würden ja auch nix essen was für uns eklig riecht.

Sind nur so ein paar Ideen :)
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#6
Könnte sie noch Halsweh haben oder sich eingebrannt haben, dass schlucken unangenehm ist?
Von Hunden kenne ich das zwar so nicht, hätte aber mal eine Katze die über Ewigkeiten nur das nötigste gefressen hat, nachdem sie einmal Zahnschmerzen hatte.
Kauen tat ihr halt weh und selbst als das Problem behoben war , hat sie sich noch eine Weile richtig vorm Futter geekelt.
Körperlich war längst wieder alles okay, aber der Kopf hat halt was anderes gesagt und nach einem Husten ist die Kehle vlt. Noch etwas wund.
Ich würde es übergangsweise mit matschiger Dose probieren, in dem Alter wäre mir wichtig, dass überhaupt gefressen wird, nicht unbedingt was.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#7
Am Napf kann es wirklich liegen. Ich hatte zuerst Edelstahlnäpfe, da haben meine beiden am liebsten aus Pfützen getrunken. Seit ich welche aus Keramik habe gibt es gar kein Problem mehr.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#8
Ui, kenne ich: Otis war als Welpe extrem mäkelig, dann ging es und vor ein paar Wochen ging es wieder los (jetzt geht es wieder). Ich musste mich, als er ein Welpe war, ein paar Wochen daneben setzen und zum Teil aus der Hand füttern. Dann gab es später einen Klecks Frischkäse drüber: darauf war er total scharf und hat auch alleine gegessen.
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#9
Als Yaki zu uns kam, habe ich ihm wie alle Welpen in der Box das Futter gegeben. Mit Müh und Not hat er gefressen, nach mehreren Anläufen. Wenn ein Welpe nicht frisst ist das gar kein schönes Gefühl. Dann habe ich in draussen gefüttert und und bin zu ihm hin gesessen und dann hat er gefressen. Jetzt frisst er zum Glück sehr gut.
Ich kann Dir da leider keinen Tipp geben wünsche der Kleinen, dass der Husten bald ganz weg ist und viel viel Hunger.
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
5
#10
Also ich würde auch beim Barfen bleiben.
Letty isst alles gerne und daher hatte ich nie Probleme mit Barfen. Mia dagegen kann schonmal etwas mäkelig sein.
Wie schon gesagt würde das Fleisch heiß übergießen oder zu Not kurz anbraten.
Und falls es nur mit dem Anbraten funktioniert immer weniger anbraten bis es Roh gefressen wird.
Meine Hundis lieben es wenn es Hüttenkäse dazu gibt.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#11
Lassie hat ihr Futter am liebsten aus der Hand als Leckerli gefressen. Zu arbeiten war eine tolle Belohnung fürs fressen. Sie bekam und bekommt allerdings meistens Trockenfutter.
 
Dabei
27 Jul 2014
Beiträge
173
#12
Bei Pepe hatten wir das Problem am Anfang auch, er verweigerte auch sein Trockenfutter von der Züchterin. Wir haben dann, auch wie andere schon geschrieben haben, etwas sehr intensiv riechendes wie Käse oder Leberwurst hinzugemischt. Oder auch Nassfutter, was wir ihm eigentlich nicht geben wollten, aber das hat auch geholfen. Manchmal hat es auch geholfen ihm das Futter auf den Boden zu geben. Aber endgültig gelegt hatte sich das Problem, als wir ihn von vier auf drei Mahlzeiten umgestellt haben ... Seitdem frisst er immer alles weg ;) Aber das Problem hat uns auch am Anfang sehr beunruhigt
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben