Anzeige:

Welpe,zieht bald ein :)

Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#31
Ohne dich jetzt zu enttäuschen: ich glaube, anfangs wirst du viel getrennt machen müssen. Der Kleine kann ja noch gar nicht so viel mitmachen, wie der Große. Wahrscheinlich werdet ihr erst mal getrennte Gassirunden gehen müssen. Einige tragen ihre Welpen auch im Rucksack mit, wenn sie eine große Runde mit dem Ersthund gehen (meiner wäre allerdings nie im Leben im Rucksack sitzen geblieben).

Ich denke einfach nur, dass es noch mal eine andere Gechichte ist, wenn zu einem bestehenden Hund ein Zweithund dazu kommt und man nicht soooo erfahren ist (nicht böse gemeint).
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#32
Ich glaube auch, dass es eine gute Idee ist, zuerst ziemlich viel einzeln zu machen. Der Große ist ja, wie du geschrieben hast, nicht ganz so einfach, was fremde Hunde betrifft und der Kleine kann sich aggressives Verhalten, z.B. Rüden gegenüber, sehr schnell abschauen. Gut an der Leine laufen übt man auch am Besten einzeln.
 
Dabei
4 Mai 2015
Beiträge
38
#33
Jaa mein Freund ist ja erfahren darin, er wird mir ja helfen wenn ich hilfe brauche, weil er hatte einen Beauceron ( französischer Schäferhund) und wenn man die nicht im Griff hat ist rum.Zunehmend ist er ja mit Hunden groß geworden. ( Mein Freund ist viel älter als ich :D ) aber wie gesagt es ist mein Hund deswegen soll ich das größte in die Hand nehmen. Und wie ihr schon sagt mit dem aggressiven Verhalten Rüden gegenüber, habe ich auch schon angesprochen bei meinem Freund, weil wenn Balu des nicht raus bekommt ist es unmöglich das ich mit den 2 Gleichzeitig gehn kann, weil knapp 70kg an der anderen Seite der Leine pack ich nicht mit grad mal 50kg, selbst da sind wir dabei, manchmal klappt es, dann wird er sehr belohnt bekommt dann immer sein Lieblingssnack aber dann 1000m weiter klappt es wieder nicht und er rastet wieder total aus, wollen jetzt Clickern ausprobieren.
Weil Keks muss sich das nicht abschauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#34
Ich halte es für ziemlich problematisch, wenn man sich zu einem stark futteraggressiven und mit Rüden unverträglichen Hund einen zweiten hinzuholt. Das kann gewaltig schiefgehen. Ihr könnt praktisch nie mit beiden gleichzeitig gehen, was sehr viel Zeitaufwand bedeutet. Ich würde mir schleunigst an eurer Stelle einen guten Trainer für den Labbi besorgen, der euch hilft, das Problem in den Griff zu bekommen. Er ist ja auch schon 4 Jahre alt, so dass er das Verhalten ja wohl eine Zeit praktiziert. Aber ich kann die Situation bei euch jetzt nicht einschätzen. Der andere Hund gehört dir ja auch nicht. Abgucken und mitmachen wird der Kleine das sonst bestimmt:(.
 
Dabei
4 Mai 2015
Beiträge
38
#35
Der Labbi ist fast 3.
Und an denn Futteraggressionen sind wir ja schon dran und läuft recht gut, die Umgänglichkeit zu Rüden hängt ja auch von den anderen Rüden ab, es gibt Rüden da macht er nix ( mit dennen er auch spielt ) und dann sind wiederum Rüden dabei wo er Aggressionen zeigt ( grad bei kleinen Hunden, die nur kläffen) und ich mein es haben viele 2 Hunde wo eben keine Rüden riechen können, wir können ja auch nicht jede Person leiden.
Und wie gesagt selbst da sind wir dran, weil wir nicht wollen das er sich das bei Balu abschaut. Bei Balu spielt auch viel die Sympatie eine Rolle.
 
Dabei
4 Mai 2015
Beiträge
38
#36
Zunehmend Balu ja auch nicht kastriert ist :/ obwohl ich denke wenn er Kastriert wäre oder so ein Hormonchip hat das es eventuell besser werden kann, oder denkt ihr daran liegt das nicht ?
 
Dabei
1 Okt 2014
Beiträge
67
#37
Und was wirst du machen, wenn Balu den kleinen Keks absolut nicht leiden kann?
Warum habt ihr euch dann nicht für eine Hündin entschieden?
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#38
Kastration bedeutet nicht Verhaltensänderung. Bei vielen Rüden die ich kenne, wurde dann ein anderer Trieb stärker (wenn der Sexualtrieb genommen wurde). Da informiert der Tierarzt aber besser. Ich habe letztens sogar einen Artikel gelesen, wonach eine Sterilisation besser wirken soll. Aber wie gesagt: da bin ich nicht der richtige Fachmann für.

Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass ich mir keinen Zweithund holen würde, wenn ich Problemchen mit meinem Ersthund hätte. Junghunde sind anstrengend wenn sie in die Pubertät kommen, da hätte ich keine Lust auf zwei nervige Hunde.
 
Dabei
4 Mai 2015
Beiträge
38
#39
so negativ denken wir nicht.(auch wenn wir es berücksichtigen müssen)
Ich persönlich mag keine Hündin, ich mag Rüden mehr wegen ihrem Körperbau und da habe ich das problem mit der läufigkeit nicht.
Nur weil Balu aggressiv zu manchen Rüden ist muss es nicht direkt heißen das er dann mit Keks nicht zurecht kommt.
Das kann man auch nicht direkt nach 1-2 Tagen raus stellen, Keks ist noch ein Welpe und zu Welpen ist er Liebevoll und wenn Balu weiß der gehört zu uns, dann versteht er sich auch in der Regel mit dem Hund, ich hatte auch einen Hund in die Beziehung gebracht ( ebenfalls Rüde) , der eben 1 Jahr älter war wie Balu. Sind erst regelmäßig Gassi zusammen gegangen und die haben sich perfekt verstanden. Also mit zusammenleben mit einem Rüden seh ich kein Problem.
 
Dabei
4 Mai 2015
Beiträge
38
#40
und ich habe noch nie so ein Perfekt erzogener Hund gesehn, wie Balu es ist.
Wir haben zwar die ein oder andere Probleme was andere Rüden betrifft oder sein Futterneid. Aber trotz allem können wir auf ihn zählen und uns auf ihn verlassen ohne in seiner Nähe zu sein. Er rennt nicht weg, selbst wenn ein Rüde kommt, ohne Kommando geht er nicht !
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#41
Ich denke, ihr kommt um eine gute Hundeschule oder Welpenspielgruppe nicht drum rum ...
Und UNSICHER sind wir eigentlich doch alle irgendwie, wenn was "Neues" dazukommt.
Ich habe zu meinem supertollen Ersthund einen furchtbar futteraggressiven Zweithund dazubekommen, noch dazu mit nem riesigen Dickschädel .... Bin froh, dass ich mit Loki so wenig Probleme habe. Zwei "Problemhunde" auf einmal finde ich echt nicht lustig. Ist euer Welpe denn ein netter in der Truppe oder eher der Draufgänger? Ich würde mir 100% den ruhigsten und nettesten der Welpen nehmen.
 
Dabei
4 Mai 2015
Beiträge
38
#42
Die Züchterin erzählt mir jedes mal wie ruhig der kleine ist, das er total entspannt rumliegt. Aber Draufgänger ist er nicht.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#43
Das ist schonmal gut. Finde ich gute Voraussetzungen für euren Labbi ... Da sollte der Welpe eher von der entspannteren Sorte sein finde ich.
 
Dabei
1 Okt 2014
Beiträge
67
#44
Es sagt ja auch keiner, dass es nicht klappen kann. Es wäre ja schön für euch, wenn das alles problemlos abläuft. Aber ihr müsst ja auch einen Plan B haben, falls es in die Hose gehen sollte.
Ich kann zwar verstehen, dass dir optisch vielleicht Hündinnen nicht so gut gefallen wie Rüden, aber ich denke da kommt es nicht nur auf die Optik an.
Wenn ich in deiner Situation gewesen wäre und unsicher, ob das gut geht zwischen zwei Rüden, hätte ich mich trotzdem für eine Hündin entschieden.

Wir wollten ja auch erst einen Blue Merle Rüden und jetzt haben wir eine Black Tri Hündin. Der Kollege meines Freundes bringt hin und wieder seinen Rüden mit und da wollten wir auf Nummer sicher gehen, damit es keine Konflikte gibt.
Und die Farbe haben wir dann auch nicht mehr beachtet, weil uns der Charakter unserer Hündin überzeugt hat.

Ich hoffe für euch, dass alles gut läuft und die Bedenken alle garnicht nötig waren.
 
Dabei
25 Jun 2014
Beiträge
84
#45
Unsere Kleine war am ersten Tag sehr reserviert, saß nur rum, sagte nix, kam nicht, wenn man rief, wollte nix fressen und kuckte mit großen Augen die neue Umgebung an. Sie hat nur etwas Wasser aus der hohlen Hand genommen, an ihre Schüssel ging sie nicht. Ich war abends spät Gassi mit ihr, sie hat auch ihre Geschäfte erledigt. Danach ging sie ganz selbstverständlich in ihr Körbchen. Den Rest der Nacht hörte man nur Schnarchen. Am nächsten Morgen war der Bann gebrochen. Ich kam aus dem Bett, die Kleine sprang aus ihrem Körbchen, begrüßte mich freudig, leckte mir die Hand, und seit dem sind wir ganz glücklich zusammen. Also, Zeit lassen.....
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#46
Ich muss gerade daran denken, wie ruhig Otis war, in den 3 Besuchen die wir ihm abgestattet haben :p Und dann, als wir ihn abholen wollen: SUPER FRECH!!! Da hab ich auch erst mal gefragt, ob er davor immer Baldrian bekommen hat ;)

Wann zieht er denn ein? In drei Wochen ungefähr, oder?
 
Dabei
4 Mai 2015
Beiträge
38
#48
bzw. am 31 Mai holen wir, da ist er 8 Wochen alt, normal wollten wir ihn erst am 5.Juni holen, aber die Züchterin ist vom 1-6 Juni nicht da und bis 8 Juni wollt ich nicht warten :D
 
Dabei
16 Mai 2015
Beiträge
48
Alter
40
#49
Oh das wird so toll!
:)
Unser Django ist letzten Donnerstag bei uns eingezogen. Er hat die ersten paar Tage ganz wenig und kurz gefiept, aber hat sich super schnell hier eingelebt und wird langsam immer frecher der kleine süße Schelm.
 
Dabei
4 Mai 2015
Beiträge
38
#50
Ich freu mich auch schon riesig :) Kann es kaum noch abwarten, mein Freund dreht bald am Rad, ich nerv ihn schon so :D
Uhii :) wie alt ist Django ? 8 Wochen oder älter ?
 
Dabei
16 Mai 2015
Beiträge
48
Alter
40
#51
Ja so ging es uns auch! :D Konnten nachts vor Aufregung garnicht mehr schlafen.
Django ist morgen 10 Wochen alt. Er wird so schnell groß. Wenn ich die Fotos, die ich immer mal wieder von ihm gemacht habe sehe, können wir garnicht mehr glauben, wie klein er doch mal war.
 
Dabei
4 Mai 2015
Beiträge
38
#52
Das glaube ich ! Ich bekomme täglich neue Bilder von Keks geschickt, und man erkennt dann auch sehr, wie er sich entwickelt hat und vorallem wie schnell das ging.
Und nun zähl ich die Tage und kann es kaum noch erwarten, mein Freund kann es langsam nicht mehr hören :p Da ich auch voll im Kaufrausch bin :)
 
Dabei
16 Mai 2015
Beiträge
48
Alter
40
#53
Oh ja ich war auch total im Kaufrausch! :D
Schön, dass ihr auch regelmäßig Fotos zugeschickt bekommt. Schon Wahnsinn, wie schnell die Süßen wachsen.
 
Dabei
4 Mai 2015
Beiträge
38
#54
Ja, bekomm nur regelmäßig Bilder geschickt, weil die Züchterin in Bayern lebt und wir leider nicht hinfahren konnten ihn persönlich aussuchen und kennen lernen, weil wir da im Umzugstress waren und noch am renovieren sind und ja alles fertig sein soll wenn der kleine kommt
Bayern und Pfalz sind jaa weit auseinander, fahren zu ihr knapp 4h, mit Stau natürlich länger.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#55
Bezüglich Kaufrausch!
Wir haben uns eine Liste erstellt, was wir alles benötigen und sind dann EINMAL in ein gutes Geschäft gefahren und haben alles zusammen gekauft und somit konnten wir echt super verhandeln! Ich halte es für völlig überflüssig, alle zwei Tage 3 Sachen zu kaufen und dann nachher alles doppelt und dreifach zu bezahlen. ;)
 
Dabei
4 Mai 2015
Beiträge
38
#56
Stimmt, da hast du recht.
Aber normal müssten wir jetzt alles haben, haben ja noch viel Sachen von Balu.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben