Anzeige:

Welpen Kong oder normaler?

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#1
Hallo zusammen,

habe da mal eine Frage und wollte Eure Meinungen hören.

Also ich habe zwar noch einen alten Kong von Rusty daheim, der ist aber doch sehr sehr groß. Nun würde ich Spicy doch einen neuen kaufen wollen.

Ich habe nun gesehen das es den hier:

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundespielzeug_hundesport/kong/kong/135948

Und den hier gibt:

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundespielzeug_hundesport/kong/puppy_kong/135983#more

Meint ihr ich muss einen extra Welpenkong kaufen? Oder kann ich gleich einen "normalen" kaufen? Der Welpenkong ist wohl aus "weicherem" Gummi!? Hat jemand von Euch so einen Welpenkong oder für seinen Welpen einen normalen gekauft?

Liebe Grüße und schon mal danke vorab!
 

Anzeige:
Dabei
30 Mrz 2012
Beiträge
156
#2
Hallo Katja
Wir haben von Anfang an den roten gehabt, also den normalen.
Aussies können ja ganz schön zubeissen, gerade mit den Welpenzähnen.
Grüße, Wolf und Teddy
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#3
Also wir haben beides, für Enya hab ich damals gleich einen roten Kong gekauft, den hat sie bis heute.
Der Merlin bekam einen Welpenkong, der lebt auch noch, Merlin ist aber kein Extremkauer.

Mit dem "normalen" Kong machst du sicher nix verkehrt ;)
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#4
Ich hatte auch direkt einen roten Kong :)... von dem Welpenkong hatte ich bislang noch gar nichts gesehen oder gehört, jedenfalls gab es ihn nicht in dem Fressnapf in dem ich den roten Kong gekauft habe.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#5
Hallo ihr lieben,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten :) also ihr meint also es ist nicht i-wie "schlimm" oder so wenn ich keinen Welpenkong kaufe? Ihr habt bestimmt Recht, der kleine ist ja auch nicht ewig Welpe und es müsste quasi das gleiche sein ;)

Dann werde ich morgen mal zu Fressnapf gehen und so einen Kong einkaufen ;)
 
Dabei
28 Apr 2011
Beiträge
254
#6
Ich hatte zuerst den roten Kong, aber den hat mir Bounty zerbissen mit seinen Welpenzähnchen. Also der war am großen Loch schon ganz porös und kleine Stückchen sind schon abgefallen. Daraufhin habe ich dann den extreme Kong, den schwarzen, geholt und den haben wir heute noch ;)
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#7
Haben auvh gleich den Roten Kong genommen...
Welpenkong tztz müßte ja dnan wieder einen neuen Kaufen..
 
Dabei
27 Apr 2012
Beiträge
6
#8
Lustig, in dieser Woche hatte unser Fressnapf den Welpenkong im Angebot und ich habe direkt zugeschlagen für meinen Kleinen ;-)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#9
Wir haben auch den roten, und falsch machen kannst du mit dem bestimmt nix. Wenns dem Welpi zu hart ist, wird er eben nicht so lang drauf kauen ;)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#10
Huhu :)

Ich war eben bei Fressnapf und habe doch so einem Welpenkong gekauft :) und JA :) er war sogar im Angebot was für ein Zufall :)
 
Dabei
30 Mai 2013
Beiträge
12
#11
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu Off Topic, aber:

Wie reinigt Ihr eigentlich den Kong nach Gebrauch? Heißes Wasser und Spüli oder jedesmal in die Spülmaschine? Und was bedeutet das (rohes Fleisch auf den Küchenoberflächen, Lappen usw.) für die Hygiene, habt Ihr da immer Sagrotan oder so parat?

Vielleicht bin ich ja ein bisschen paranoid, kann aber als Entschuldigung vorbringen, dass ich als extrem langjährige Vegetarierin kaum Erfahrung mit dem Umgang mit rohem Fleisch habe (aber auf jeden Fall will ich meine/n zukünftige/n Kleine/n barfen will).
 
Zuletzt bearbeitet:

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#12
Ich fülle den Kong eigentlich nur mit Quark, Hüttenkäse, Joghurt, Obst, Reis, usw. also nicht mit rohem Fleisch. Am liebsten steck ich die Kongs dann einfach mit in die Spülmaschine, da die bei uns eh jeden Tag läuft. Selten mal spüle ich die auch nur per Hand mit heißem Wasser aus (halte beide Enden zu und schüttle - aber ohne Spülmittel).

Ich war auch 6 Jahre lang Vegetarier und bin da auch etwas empfindlicher was rohes Fleisch angeht (Innereien sind ganz schlimm :D) aber mit Sagrotan hantiere ich da nicht rum. Mir reicht da ein feuchter Lappen (+ evtl. Reinigungsspray, dass ich sonst auch für Küchenoberflächen verwende) :) Den Lappen nehme ich anschließend dann aber auch nicht mehr fürs Geschirr etc. her sondern schmeiß den direkt in die Wäsche ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
25 Dez 2012
Beiträge
315
#16
Unser Kong wandert nach Benutzung auch immer in die Spülmaschine.
Besser als dort bekomme ich ihn auch nicht sauber.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#17
Unser wird sowieso mehr als Wurfobjekt verwendet und liegt draußen rum ^^
Da reinigt der sich von alleine
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben