Hallo Ihr Lieben,
Ich melde mich, weil ich zu meiner lieben 10jährigen Hündin einen Welpen suche.
Meine alte Hündin ist perfekt. Sie ist sehr gut ausgebildet [nicht allein mir geschuldet) und souverän gegenüber Menschen und anderen Hunden. Ich habe keine Erfahrung mit einem Zweithund, hoffe jedoch, dass meine Althündin mir bei der Erziehung hilft.
Mein Problem, damals bin ich vollkommen unbedarft in den Aussie-Kauf gegangen. Ich hatte das sehr große Glück, auf eine kanns tolle Züchterin zu geraten, die für mich die perfekte Hündin ausgesucht hat. Sie hat mir beschrieben, wie meine Hündin sich entwickeln würde und genauso ist sie geworden. Leider züchtet sie nicht mehr.
In den letzten Jahren habe ich viele Aussies kennengelernt. Einige waren so toll wie meine. Andere aber sehr verhaltensauffällig, im Alltag schwer zu händeln, unsicher, teilweise aggressiv und körperlich krank. Ich kenne Aussies nur aus der Showlinie.
Jetzt meine Frage: Wird bei der Zucht in der Showlinie tatsächlich nur auf Äußerlichkeiten geachtet und nicht auf Charakter und Gesundheit?
Meine Frage soll niemanden provozieren. Ich suche Züchter, wo es halt nicht auf Äußerlichkeiten ankommt, sondern auf Gesundheit und Charakter. Hunde aus der Arbeitslinie kenne ich nicht und ich glaube, hiermit wäre ich überfordert.
Frohe Ostern.
Ich melde mich, weil ich zu meiner lieben 10jährigen Hündin einen Welpen suche.
Meine alte Hündin ist perfekt. Sie ist sehr gut ausgebildet [nicht allein mir geschuldet) und souverän gegenüber Menschen und anderen Hunden. Ich habe keine Erfahrung mit einem Zweithund, hoffe jedoch, dass meine Althündin mir bei der Erziehung hilft.
Mein Problem, damals bin ich vollkommen unbedarft in den Aussie-Kauf gegangen. Ich hatte das sehr große Glück, auf eine kanns tolle Züchterin zu geraten, die für mich die perfekte Hündin ausgesucht hat. Sie hat mir beschrieben, wie meine Hündin sich entwickeln würde und genauso ist sie geworden. Leider züchtet sie nicht mehr.
In den letzten Jahren habe ich viele Aussies kennengelernt. Einige waren so toll wie meine. Andere aber sehr verhaltensauffällig, im Alltag schwer zu händeln, unsicher, teilweise aggressiv und körperlich krank. Ich kenne Aussies nur aus der Showlinie.
Jetzt meine Frage: Wird bei der Zucht in der Showlinie tatsächlich nur auf Äußerlichkeiten geachtet und nicht auf Charakter und Gesundheit?
Meine Frage soll niemanden provozieren. Ich suche Züchter, wo es halt nicht auf Äußerlichkeiten ankommt, sondern auf Gesundheit und Charakter. Hunde aus der Arbeitslinie kenne ich nicht und ich glaube, hiermit wäre ich überfordert.
Frohe Ostern.
Anzeige: