Anzeige:

wenn welpi nicht will...

Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#1
was macht ihr, wenn eurer welpe mitten auf der str. stehen bleibt und einfach nicht weiter laufen will. oder wenn ihr gassi geht, ihr den welpen aus sicherheitsgründen nicht ableinen könnt und er einfach nicht weiter laufen will. meine kleine macht das sehr oft.
ich lock sie dann immer, aber das klappt immer nur in milimeterschritten... sie setzt sich dann direkt wieder hin nach nen meter :(

hinterher ziehn ist doof, schon alleine wegen dem hals.
aber was kann ich noch machen ausser locken und tragen?

hab das gefühl, wenn ich sie jetzt soviel trage, dann will sie das evtl auch wenn sie groß ist? oder ist sie einfach überfordert in dem moment?
das sind manchmal auch auf strecken die vielleicht 5 min dauern. zb nach dem schlafen ist sie oft so, dass sie nicht weiter laufen mag.

jemand tipps? :(

sie mag es auch nicht die treppen getragen zu werden. was ja sein muss, sie ist grade mal 11 wochen alt.
immer wenn ich sie dann hochhebe grummelt sie. dabei hebe ich sie korrekt hoch ohne ihr irgendwie wehzutun. sie zappelt dann auch. und bevor ich sie hochheben will, geht sie schritte zurück. hat sie angst getragen zu werden?

was meint ihr?
 

Anzeige:
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#2
Sie ist doch noch jung, ist doch klar, dass sie sich nicht weit vom "Bau" entfernen möchte. Du machst das schon richtig mit dem Locken, aber überforder Welpi nicht ;) Besser müsste es werden, wenn du wieder zurück nach Hause gehst ;)

Zum Tragen: Klar findet sie das gruselig, da kann sie nicht entscheiden und zudem ist das noch so hoch oben ;) Immer und immer wieder üben. Am besten auch mal hochheben und wieder absetzen, ohne zu gehen. Immer nur hoch runter, damit sie merkt, is ja gar nich so furchtbar ;) Und nicht mit ihr Verstecken spielen ;) Also am besten Sitz machen lassen vorm Hochnehmen, damit sie nicht wegläuft ;) Ruhig und souverän hochheben, ohne dich vom Gezappel beeindrucken zu lassen, damit sie merkt, dass das jetzt keine Option ist, sondern Tragen angesagt ist ;)
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#3
ja, wenn wir wieder zurück gehen, is sie ganz schnell :)

das mit dem tragen scheint ihr wirklich gruselig zu sein. ich versuch das mit dem sitz machen schon. dass ich sie herrufe und dann sitzen lass. manchmal klappts, manchmal verkriecht sie sich in die ecke und kommt dann den meter vor, bis zu mir, auuf mein "hier" oder "komm" nicht zu mir.. bleibt lieber sitzen und guckt mich stur an :( oder guckt weg, oder noch besser legt sich hin -.-
dann muss ich mich zu ihr in die ecke quetschen und sie von oben quasi hochheben, auch wenn ichs doof find. aber die andere option sie aus der ecke zu ziehn, dass mach ich nicht. das wäre quälerei.
habs auch schon mit geduld versucht und hab mich auch hingesetzt und 5 min gewartet. da kam se auch nicht. hat sich ganz stur hingelegt -.-

gestern ist sie vom park, der quasi hinterm haus. von dort wo ich sie anleinen wollte, einfach vorgerannt, weil irgendwer in dem moment im nebenhaus gehämmert hat. da is sie wie von ner biene gestochen richtung str, also auch hauseingang geflitzt. zum glück ist sie nicht auf die str. gerannt, sondern saß vor unserer haustür. hab ich ein schreck bekommen :( das selbe hat se letztens gemacht, als n baby geheult hat, was 10 m entfernt war. da isse vor angst auch direkt richtung zuhause gerannt :( anstatt sie dann zu mir kommt? macht sie bei hunden, die ihr angst machen, da kommt sie zu mir. an der bindung kanns also nicht liegen oder?

haben eure welpen auch ängste oder is meine besonders sensibel und ängstlich?
 
B

Bautienchen

#4
beugst du dich beim hochheben nach vorne runter und hebst aus dem rücken oder gehsu in die knie und dann hoch, nicht das sie zumind. beim hochheben angst vor dir hat, weil du dich "bedrochlich" über sie beugst...
oje arme kleine maus, ich hoff sie kommt irgendwann mit den ganzen sachen besser klar. hat sie auch so angst wenn dir mal was runter fällt oder ist das nur draußen?
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#5
du mußt Geduld haben, bei uns war das auch so, einen Aussie muß man überzeugen weiter zu gehen und nicht sagen; so es geht los

laß Dir was einfallen, mach Dich zum Affen, egal was die Leute sagen, dass sie Spaß hat mit Dir zu gehen, singe mach Spielchen, die mußt Du dann wieder aberziehen wenn Fuß kommt, ist aber egal, Du mußt den Welpen erstmal dazu bringen, dass es toll ist draußen
Geräuche ect. spielen auch ne Rolle, Kehrmaschine und Müllabfuhr war der Horror bei uns.
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#6
nee wenn in der wohnung krach is, dann is gar nix. stört sie nicht. nur draussen wenn jemand hämmert, bohrt oder laute autogeräusche an der str. sowas halt. und halt alles was für sie unbekannt ist, wie letztens das baby geschrei.
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#7
du mußt Geduld haben, bei uns war das auch so, einen Aussie muß man überzeugen weiter zu gehen und nicht sagen; so es geht los

laß Dir was einfallen, mach Dich zum Affen, egal was die Leute sagen, dass sie Spaß hat mit Dir zu gehen, singe mach Spielchen, die mußt Du dann wieder aberziehen wenn Fuß kommt, ist aber egal, Du mußt den Welpen erstmal dazu bringen, dass es toll ist draußen
Geräuche ect. spielen auch ne Rolle, Kehrmaschine und Müllabfuhr war der Horror bei uns.
danke. singen hab ich noch nich versucht *lach.

wie ist es jetzt bei eurem hundi? besser?:rolleyes:
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#8
er wird im Okt. 4 Jahre, alles ist chick, wir sind ein Team

aber ich kann mich noch sehr gut an das 1. Jahr erinnern, Nerven hatte ich keine mehr und Klamotten waren auch kaputt und dann - dann kams, ich konnte es gar nicht fassen, jeden Tag eine neue Freude.
natürlich hat er nochmal dann und wann probiert, ist es denn immer noch so? wir saßen die Sache aus und es ging normal weiter
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#9
das freut mich. na denn hoff ich mal geduld wird auch bei mir helfen :D
ich merk aber auch wenn ich gestresst bin und mein tonfall das anmerken lässt wird se stur. wenn ich aber ganz geduldig und fröhlich bin, kommt se eher.
ich denke ich muss an mir arbeiten. ich vergess immer dass sie mit ihren 11 wochen noch sehr klein ist.

heute ist uns ein aussie ähnlicher hund begegnet ohne leine. die beiden haben sich angeschnuppert der hund hat sich gefreut der andere, aber gebellt. und daraufhin ist meine kleine wieder wie von ner biene gestochen losgerannt. heute hat sie aber auf mein rufen reagiert. und blieb stehen und hat sich umgeschaut.. bin dann extra schräg vom hund weg gelaufen und dann kam se zu mir. an dem anderen hund vorbei, hätte sie sich nicht getraut, was aber auch okay ist.
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#11
Deine Verfassung spielt natürlich auch ne Rolle. Darum sing oder summe wenn Du schlechte Laune hast, dann fällt es nicht so auf. wenn ich ganz unten war und Freund Aussie machte wieder was er wollte, sang ich Schimpfwörter, hüpfte und sprang in der Gegend rum und klein Aussie kam ganz neugierig angerannt, da hatte ich ihn wieder lieb
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#12
Der Bernersennen Welpe hier im Dorf bleibt auch immer einfach liegen beim Spazierengehen. Meiner hat sowas nie gemacht, ist das sonst eht typisch für Aussies, dass die nicht weiter wollen?
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#16
Deine Verfassung spielt natürlich auch ne Rolle. Darum sing oder summe wenn Du schlechte Laune hast, dann fällt es nicht so auf. wenn ich ganz unten war und Freund Aussie machte wieder was er wollte, sang ich Schimpfwörter, hüpfte und sprang in der Gegend rum und klein Aussie kam ganz neugierig angerannt, da hatte ich ihn wieder lieb
hihi.. das is doch mal ne idee. schimpfworte singen xDD
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#21
Ich würde auch meine Züchterin um Rat fragen. Und du kannst mit einem 11 Wochen alten Welpen ja auch nicht wirklich spazieren gehen. Da ist Bindungsaufbau angesagt und nur kurze 5-10 Minuten-Spaziergänge. Auch die Leine wird ihr sicher noch absolut neu sein, ich bin ja dafür, die ersten Spaziergänge OHNE Leine zu absolvieren, d.h. in ein Gebiet zu fahren, wo ich den Welpen ohne Leine laufen lassen kann und dort das Hören auf den Namen und ein HIER-Kommando üben. In die Stadt oder ähnliche Situationen würde ich erst gehen, wenn der Welpe ein Grundvertrauen zu mir aufgebaut hat.
Loki hat sich NIE einfach so hingelegt, er ist uns von Anfang an entweder freudig hinterher oder er ist eben nicht mitgekommen, dann habe ich ihn auch nicht gezwungen. Da wir immer ohne Leine unterwegs waren, ging Zwingen auch nicht - und wir hatten NULL Probleme mit Angst oder Unsicherheit in neuen Situationen. Wir haben ihn einfach langsam in neue Situationen führen können. Ein unsicherer Welpe gehört demnach für mich auch nicht in die Stadt, denn dort ist es echt schwer, ihn NICHT dem Trubel aussetzen zu müssen. ;)
 
Dabei
16 Jul 2012
Beiträge
18
#22
was macht ihr, wenn eurer welpe mitten auf der str. stehen bleibt und einfach nicht weiter laufen will. oder wenn ihr gassi geht, ihr den welpen aus sicherheitsgründen nicht ableinen könnt und er einfach nicht weiter laufen will. meine kleine macht das sehr oft.
ich lock sie dann immer, aber das klappt immer nur in milimeterschritten... sie setzt sich dann direkt wieder hin nach nen meter :(

hinterher ziehn ist doof, schon alleine wegen dem hals.
aber was kann ich noch machen ausser locken und tragen?

hab das gefühl, wenn ich sie jetzt soviel trage, dann will sie das evtl auch wenn sie groß ist? oder ist sie einfach überfordert in dem moment?
das sind manchmal auch auf strecken die vielleicht 5 min dauern. zb nach dem schlafen ist sie oft so, dass sie nicht weiter laufen mag.

jemand tipps? :(

sie mag es auch nicht die treppen getragen zu werden. was ja sein muss, sie ist grade mal 11 wochen alt.
immer wenn ich sie dann hochhebe grummelt sie. dabei hebe ich sie korrekt hoch ohne ihr irgendwie wehzutun. sie zappelt dann auch. und bevor ich sie hochheben will, geht sie schritte zurück. hat sie angst getragen zu werden?

was meint ihr?
Du hast geschrieben , dass du ihr auch nicht am Hals weh tun möchtest , es ist natürlich Ansichtssache ,aber uns hat am Anfang ein Geschirr sehr geholfen. Unser war nämlich auch so einer von der Sorte , der saß dann auch einfach mal auf der Straße ( aber das ist ja auch normal , die kennen ja auch noch nicht alles , müssen ihre Grenzen erstmal austesten ) :D ,also wir hatten von anfang erstmal ein Geschirr , damit es erst gar nicht passieren könnte , dass ich ihn irgendwie weh tue. Und dann auch ganz viel mit Stimme ( du sollst dem Hund kein Blumenkohl ans Ohr quatschen , wie dein Tag zum Beispiel war :D), nur beruhigend zu ihm sprechen und ihm das Gefühl geben das alles in Ordnung ist. Also dem kleinen das Gefühl geben ,dass alles okay ist, das er Zeit hat. Das hat uns immer sehr geholfen, erst später haben wir ihm dann ein Halsband gekauft. Also das ist mein Tipp. Jeder Hund ist natürlich anders ,aber das hat uns sehr geholfen.

Ganz liebe Grüße Diego & Kimberly
 

Anhänge

Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#24
Ich würde auch meine Züchterin um Rat fragen. Und du kannst mit einem 11 Wochen alten Welpen ja auch nicht wirklich spazieren gehen. Da ist Bindungsaufbau angesagt und nur kurze 5-10 Minuten-Spaziergänge. Auch die Leine wird ihr sicher noch absolut neu sein, ich bin ja dafür, die ersten Spaziergänge OHNE Leine zu absolvieren, d.h. in ein Gebiet zu fahren, wo ich den Welpen ohne Leine laufen lassen kann und dort das Hören auf den Namen und ein HIER-Kommando üben. In die Stadt oder ähnliche Situationen würde ich erst gehen, wenn der Welpe ein Grundvertrauen zu mir aufgebaut hat.
Loki hat sich NIE einfach so hingelegt, er ist uns von Anfang an entweder freudig hinterher oder er ist eben nicht mitgekommen, dann habe ich ihn auch nicht gezwungen. Da wir immer ohne Leine unterwegs waren, ging Zwingen auch nicht - und wir hatten NULL Probleme mit Angst oder Unsicherheit in neuen Situationen. Wir haben ihn einfach langsam in neue Situationen führen können. Ein unsicherer Welpe gehört demnach für mich auch nicht in die Stadt, denn dort ist es echt schwer, ihn NICHT dem Trubel aussetzen zu müssen. ;)
wir wohnen direkt an einer hauptstr, haben aber 5 min weiter einen kleinen park mit großer wiese. wir müssen also um in den park zu gelangen kurz an der hauptstr lang. hier ist es mit den geräuschen schon sehr viel besser geworden in den 2 wochen, die wir sie jetzt haben. ich würde also nicht sagen, sie ist von natur aus sehr ängstlich. ich denke,dass is immer nur die angst vor neuem. wenn sie sich dran gewöhnt hat, wie zb autolärm ist das dann auch okay. im park läuft sie immer ohne leine, weil das wichtig für die bindung ist und generell zum hier üben.
aber manchmal ist sie halt in den paar min. an der str sehr stur. meistens nachm schlafen gehen, dass sie dann nicht weiter laufen will und ich ewig locken muss.
aber ich denke auch, dass das normales welpenverhalten ist. und sie muss sich ja an ihre umgebung gewöhnen. ich wollte ja nur tipps haben, wie ich sie noch besser locken kann.
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#25
Du hast geschrieben , dass du ihr auch nicht am Hals weh tun möchtest , es ist natürlich Ansichtssache ,aber uns hat am Anfang ein Geschirr sehr geholfen. Unser war nämlich auch so einer von der Sorte , der saß dann auch einfach mal auf der Straße ( aber das ist ja auch normal , die kennen ja auch noch nicht alles , müssen ihre Grenzen erstmal austesten ) :D ,also wir hatten von anfang erstmal ein Geschirr , damit es erst gar nicht passieren könnte , dass ich ihn irgendwie weh tue. Und dann auch ganz viel mit Stimme ( du sollst dem Hund kein Blumenkohl ans Ohr quatschen , wie dein Tag zum Beispiel war :D), nur beruhigend zu ihm sprechen und ihm das Gefühl geben das alles in Ordnung ist. Also dem kleinen das Gefühl geben ,dass alles okay ist, das er Zeit hat. Das hat uns immer sehr geholfen, erst später haben wir ihm dann ein Halsband gekauft. Also das ist mein Tipp. Jeder Hund ist natürlich anders ,aber das hat uns sehr geholfen.

Ganz liebe Grüße Diego & Kimberly
danke, das mit dem geschirr war auch meine überlegung, aber da gehn die meinungen auch auseinander.
meine freundin sagt zb, sie ist überrascht wie toll meine kleine schon an der leine läuft, dafür dass sie erst seit 2 wochen halsband und leine überhaupt kennt. ich bin auch überrascht wie toll sie das macht und zufrieden. ABER dieses mitten auf der str. hinsetzen oder einfach manchmal stehen bleiben und nicht weiter laufen, das stört mich. und hier denke ich auch wäre ein geschirr besser, da kann man dann auch mal leicht ziehen und rufen. beim halsband geht das nicht. andererseits wenn sie jetzt schon so gut mit dem halsband und der leine klarkommt, wieso auf geschirr umsteigen? ich schwanke noch..
aber wenn ich mir andere welpen anschaue, die ziehn was das zeug hält, springen alles und jeden an, da bin ich wiederrum froh, dass meine kleine eher langsam läuft und sich beim laufen umherschaut, zwar denn trödelt xD aber immerhin zieht sie mich nicht hinterher und bei anderen menschen ist sie vorsichtig aber geht auch hin und freut sich. leckt sehr vorsichtig die hände ab, auch bei kindern. wohingegen andere welpen sehr stürmisch sind und auch schnappen. ich denke vielleicht ist sie vom wesen her einfach gemütlicher und braucht mehr zeit als andere? wäre ja auch völlig okay.

und wenn welpi noch nie einen krankenwagen oder hämmern oder kindergeschrei gehört hat, dann ist das doch normal, dass sie ängstlich reagiert oder?
ich meine wenn sie jedesmal so reagiert, wäre das wahrscheinlich bedenklich, aber wenn sie bei neuen dingen so reagiert, ist doch welpentypisch oder?
oder muss ich mir sorgen machen, dass sie ein angsthundi wird?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#26
Warum tust du nicht ne zeitlang einfah beides drum, führst sie ganz normal am HB und wenn sie wieder nicht weiter will machst du die leine am geschirr fest?

ob das normal ist kann ichdir nicht sagen, joey hatte noch nie vor irgendwas angst. aber wie auch immer, du verstärkst diese angst, wenn du sie dann bemitleidestoder tröstest oder so, deshalb gut aufpassen. hat sie denn wirklich richtig angst oder erschreckt sie sich nur kurz?
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#27
Warum tust du nicht ne zeitlang einfah beides drum, führst sie ganz normal am HB und wenn sie wieder nicht weiter will machst du die leine am geschirr fest?

ob das normal ist kann ichdir nicht sagen, joey hatte noch nie vor irgendwas angst. aber wie auch immer, du verstärkst diese angst, wenn du sie dann bemitleidestoder tröstest oder so, deshalb gut aufpassen. hat sie denn wirklich richtig angst oder erschreckt sie sich nur kurz?
bei ungewohnt lauten geröuschen und großen hunden die bellen, da rennt sie weg. ich ruf sie dann zu mir. dann geht das wieder. aber erstmal dieses ruckartige wegrennen beunruhigt mich. weil ich sie ja ohne leine habe und wenn sie mal so weit wegrennt, dass sie bis zur str. kommt, das wäre schlecht.
so wie letztens da is sie zur str. vorgerannt, zum glück zu unserer haustür und nicht auf die str. :/
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#28
Das ist echt ein PRoblem. An bellende Hunde müsste sie sich aber doch gewöhnt haben oder? Wie reagierst du denn dadrauf?
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#29
Das ist echt ein PRoblem. An bellende Hunde müsste sie sich aber doch gewöhnt haben oder? Wie reagierst du denn dadrauf?
wenn sie den hund schon kennt der bellt, is das nich schlimm. dann zeigt sie keine angst. nur bei fremden bellenden hunden die sich nähern. oder die erst nach dem beschnuppern losbellen.
ich laufe in dem fall dann an dem bellenden hund wenn möglich seitlich vorbei und rufe sie. sie kommt dann hinterher und dann sag ich fein und wir laufen weiter.
zurück laufen ist dann glaube nicht so optimal, weil sie dann ja um mir zu folgen, an dem bellenden hund vorbei müsste.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#30
Wenn du weg gehst bekommt sie vielleicht das gefühl, dass da wirklich gefahr droht. ich würde jetzt sagen, dass man sie eher der situation aussetzen sollte, bellende hunde sind ja nicht immer gefährlich, also kurz besitzer fragen warum der bellt und dann hin, den streicheln, wenn sie anfangs nicht mit will ist das ja nicht schlimm, aber mit der zeit sie immer näher ran locken, sie der situation aussetzen solange sie sie aushält und so ihr vertrauen in dich stärken und ihr zeigen, dass da gar nichts schlimmes bei ist. so würde ich es machen
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben