- Dabei
- 23 Jun 2012
- Beiträge
- 475
hallo ihr lieben,
mich würde mal interessieren wie eure aussies auf kinder reagieren und wie sie sich verhalten.
penny freut sich ja bei jedem menschen total und lässt sich auch streicheln und geht auch hin, wenn sie angelockt wird und wenn ihr jemand bespnders gut gefällt, will sie auch von alleine begrüßen gehen, was ich natürlich bei fremden unterbinde, indem ich sie schon vorher neben mir fuß gehen lasse. ausser jemand freut sich schon von weiten, dann darf sie hin.
bei kindern ab grundschulalter ist es auch kein problem, da geht sie zwar nicht alleine hin aber wenn sie gerufen wird, schon. lässt sich auch streicheln. wenns ihr zuviel wird, geht sie einfach weg.
bei babies und kleinen kindern so bis ca. 3, vorallem wenn sie noch ungeschickt laufen oder sich von jetzt auf gleich schnell auf sie zurennen, nach ihr greifen wollen und auch quietschen. das is ihr absolut nicht geheuer. von solchen kindern will sie auch nicht angefasst werden, weil sie direkt weggeht, wenn die auf sie zugehen, was an sich okay ist. allerdings hatte ich vor paar tagen die situation, dass eine 2 jährige zwar lachend und etwas quietschend sie streicheln wollte und sie zwar stehen blieb, aber ihren kopf zur seite drehte und sich dann ganz steif gemacht hat, aber keine weitere droggeste... aber durch das steifmachen und schnauze wegdrehen vom kind war mir das schon zu heikel, dass ich die mutter bat, dass sie drauf achtet, dass die kleine penny nicht einfach anfässt, oder nach ihr greift. bei kleinen kindern geht das ja manchmal schneller als man denkt... und hab penny dann auch zu mir gerufen.
da ich natürlich sowas nicht fördern will, also pennys angst oder unsicherheit, hab ich die kleine penny doch streicheln lassen, allerdings langsam annähernd. das heisst auf ihre höhe runter, die mutter war vorsichtshalber zwischen penny und dem kind und dann halt auch erstmal schnuppern lassen und dann ganz vorsichtig am rücken streicheln lassen und darauf geachtet, dass pennys schnauze bei mir ist... und das war okay. hab dann auch direkt gelobt. war das richtig, sollte ich das öfters machen oder es einfach akzeptieren, dass ihr kinder bis ca 3 komisch sind?
mich würde mal interessieren wie eure aussies auf kinder reagieren und wie sie sich verhalten.
penny freut sich ja bei jedem menschen total und lässt sich auch streicheln und geht auch hin, wenn sie angelockt wird und wenn ihr jemand bespnders gut gefällt, will sie auch von alleine begrüßen gehen, was ich natürlich bei fremden unterbinde, indem ich sie schon vorher neben mir fuß gehen lasse. ausser jemand freut sich schon von weiten, dann darf sie hin.
bei kindern ab grundschulalter ist es auch kein problem, da geht sie zwar nicht alleine hin aber wenn sie gerufen wird, schon. lässt sich auch streicheln. wenns ihr zuviel wird, geht sie einfach weg.
bei babies und kleinen kindern so bis ca. 3, vorallem wenn sie noch ungeschickt laufen oder sich von jetzt auf gleich schnell auf sie zurennen, nach ihr greifen wollen und auch quietschen. das is ihr absolut nicht geheuer. von solchen kindern will sie auch nicht angefasst werden, weil sie direkt weggeht, wenn die auf sie zugehen, was an sich okay ist. allerdings hatte ich vor paar tagen die situation, dass eine 2 jährige zwar lachend und etwas quietschend sie streicheln wollte und sie zwar stehen blieb, aber ihren kopf zur seite drehte und sich dann ganz steif gemacht hat, aber keine weitere droggeste... aber durch das steifmachen und schnauze wegdrehen vom kind war mir das schon zu heikel, dass ich die mutter bat, dass sie drauf achtet, dass die kleine penny nicht einfach anfässt, oder nach ihr greift. bei kleinen kindern geht das ja manchmal schneller als man denkt... und hab penny dann auch zu mir gerufen.
da ich natürlich sowas nicht fördern will, also pennys angst oder unsicherheit, hab ich die kleine penny doch streicheln lassen, allerdings langsam annähernd. das heisst auf ihre höhe runter, die mutter war vorsichtshalber zwischen penny und dem kind und dann halt auch erstmal schnuppern lassen und dann ganz vorsichtig am rücken streicheln lassen und darauf geachtet, dass pennys schnauze bei mir ist... und das war okay. hab dann auch direkt gelobt. war das richtig, sollte ich das öfters machen oder es einfach akzeptieren, dass ihr kinder bis ca 3 komisch sind?
Anzeige: