Anzeige:

Wie verhält man sich in einem fremden Hunde-Rudel?

Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#1
Huhu,
da ich wegen dem Tierschutz öfter mal mit einem größeren Hunderudel zu tun habe, stellt sich mir immer wieder die Frage wie ich mich richtig verhalten kann. Wir sammeln immer wieder Sachen die wir einer Frau vorbeibringen die verschieden so um die 10-15 Hunde beherbergt. Es ist ein Zaun ums Grundstück herum und wenn wir Sachen vorbeibringen werden wir von den Hunden verbellt. Ich bin ja sehr ängstlich und ich glaub dass merken die Hunde auch. Wenn wir das Grundstück dann betreten stehen mein Freund und ich in der Mitte und wir sind "umzingelt". Wenn dann wieder einer losbellt, bellen die anderen mit und ich find das echt ein bisschen ähm gruslig. Einer hat meinem Freund auch schon ein bissel ins Bein gezwickt (grad so dass er es gemerkt hat). Die Hunde kommen aus schwierigen Verhältnissen und werden dann weitervermittelt. Ihr könnt euch also vorstellen dass nicht alle ein normales Sozialverhalten haben und einige Hunde auch ein bisschen unsicher sind- jedoch im Rudel aufblühen.
Was sollte ich auf keinen Fall machen wenn ich in mitten der Hunde bin? Bin ja immer recht ängstlich, mach nicht zu schnelle Bewegungen. Ein Hund liegt mir richtig am Herzen- ein Amstaff-Mix, ein richtiger Kuschelhund.=) das ist der einzige dem ich richtig vertraue.
 

Anzeige:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#2
Also ihr seit echt mutig, ich würde nie und nimma einfach so auf deren Grundstück gehen. Also ich hoffe mal die Frau kann ihre Hunde einschätzen und würde etwas sagen wenn ihre Hunde da gefährlich werden könnten.

Ich kenne ja nur das klassiche "nicht anschauen - nicht anreden - nicht anfassen" und einfach langsam durchgehen. Damit bin ich bis jetzt damit immer gut gefahren.

Allerdings wenn Du Hunde mit starken Beutetrieb hast, dann bringt das auch nix. Ich hab das mal unfreiwillig im Tierschutz gesehen, ein Staff der von richtigen Klischeebesitzern gehalten und "erzogen" wurde - der war so Beutefixiert, der hat alles angesprungen und sich verbissen was sich in seiner Nähe befand. Und das war schon extrem, es gibt ja noch sehr territorale Hunde, die einfach auch mal klar machen dass ihr da nix verloren habt. Ich kenne total nette Herdenschutzhunde aus meiner Kindheit, die waren aber auch nur nett wenn sie Dich gekannt haben. Noch heute mache ich einen weiten Bogen wenn ich Herdeschutzhunde sehe, ist nun mal deren Job.

Eigentlich müsstet ihr die Frau von den Hunden fragen, die kennt ja ihre Hunde am Besten.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#3
Wir betreten das Grundstück nur wenn die Besitzerin auch da ist und uns das Tor öffnet. Ich würd sonst auch nie und nimmer da rein gehen wenn die Besitzerin nicht da wäre.
Genau so haben wir es bis jetzt auch gemacht, also wenn sie uns anbellen dann gehen wir einfach durch und ignorieren sie. Ist aber wirklich schwierig weil die einen immer anspringen und vor den Füßen laufen. Mich wunderts eh dass ich noch keinen auf den Fuß gestiegen bin weil die wirklich um einen rumwuseln.
Die Frau selber meinte, die Hunde seien alle lieb außer es kommen Besucher- da ändern sie ihre Gemütslage und mobben sich manchmal untereinander- vielleicht weil sie wissen das Futter gebracht wird? Aber es ist ja recht schwierig die Hunde einzuschätzen wenn sie grad vom Tierschutz zu ihr gekommen sind und sie sie noch nicht Monate lang kennt.
Beutefixierte Hunde wären mir nicht aufgefallen. Es ist zwar schon zwei mal vorgekommen dass ein Hund in einen Futtersack gebissen hat als wir ihn reingetragen haben, aber ich glaub eher weil der so lecker roch.
Ich glaub es sind aber einige territoriale Hunde darunter, einige müssen ein paar Mal ermahnt werden dass sie uns nicht anbellen.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#4
Ich sag mal so: ein bellender Hund kommuniziert, ein beutegreifender Hund wird dich nicht vorher warnen.
Ich würd mich da gerade machen, Kopf hoch, die lieben Tierchen ignorieren und am besten an was schönes denken. Das letzte mein ich wirklich ernst, denn auch wenn man versucht nach außen gelassen zu wirken, reicht das meist nicht - Hunde durchschauen uns viel zu gut. Deshalb einfach sich gedanklich ein wenig von der Situation entfernen und entspannter sein. Denn letztendlich kannst du der Besitzerin vertrauen und darauf hoffen, dass nichts passiert, oder du lässt es und betrittst das Grundstück nicht mehr.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#5
Hab schon oft gesagt, das nächste Mal betrete ich das Grundstück einfach nicht mehr. Aber jedes Mal kam ich mir dann ein bissel blöd dabei vor während die anderen Sachen reinschleppen und ich steh dann einfach neben dem Auto und warte, obwohl die Besitzerin ja meint dass die Hunde brav sind.XD
Ich bin mir auch nicht so sicher ob ich die Hunde von mir runterschubsen darf wenn sie mich anspringen- einmal hat ein belgischer Schäfer (irgendwo anders nicht auf dem Grundstück) nach mir geschnappt als ich ihn einfach von mir runtergeschubst habe als er mich besteigen wollte. Und der hat es immer wieder versucht. Ich wurde auch schon von einem Hund gebissen (auch wieder irgendwo anders, bei ner Freundin von meiner Mutter) deshalb bin ich halt vorsichtig- weil dieser Hund total unberechenbar war und einfach zugepackt hat ohne für mich ersichtlichen Grund.
Da Tierschutzhunde oft ein bisschen anderes Verhalten haben ist es auch schwieriger sie einzuschätzen. Ein Hund zB der bei der Frau wohnt stellt sich neben dich und starrt dich an, er starrt und starrt und starrt. Er stubst dich dann mit der Nase an und will wahrscheinlich gekrault werden. Obwohl ich anstarren ja nie damit verbinden würde, dass ein Hund gestreichelt werden will, kam mir einfach in den Sinn das dieser Hund das will.
Der Amstaff-Mix ist rießig, vor dem hat man nichts zu befürchten, mein Freund würd den am liebsten mitnehmen. Er bewegt sich aber sehr komisch weil er Gleichgewichtsprobleme hat und viele empfinden ihn als bedrohlich weil er ein extrem lautes und tiefes Bellen hat.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#6
statt die Hunde runterzuschubsen wenn sie an dir hochspringen, kannst du dich auch einfach wegdrehen. dann rutschen die meisten runter wenn sie sich nicht krampfhaft am Bein festkrallen.
So musst du die Hunde auch nicht anfassen wenn du dir unsicher bist :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#8
Der Amstaff-Mix ist rießig, vor dem hat man nichts zu befürchten, mein Freund würd den am liebsten mitnehmen. Er bewegt sich aber sehr komisch weil er Gleichgewichtsprobleme hat und viele empfinden ihn als bedrohlich weil er ein extrem lautes und tiefes Bellen hat.
Damit hättest ja dann zumindest das Problem gelöst dass Leute Chanti antatschen :D Ich sag auch immer, zu meinen nächsten Welpen kommt ein Staff dazu, dann hab ich meine Ruhe :D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#9
jaaa, dann muss der Amstaff-Mix doch zu uns.=) hihi der will aber immer zu allen Menschen hin um sie zu begrüßen und die meisten Menschen sind da nicht so begeistert davon.XD (der wiegt fast 50 Kilo und hat einen Schädel)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben